12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

BMW 2er Coupé 228i 245 PS (seit 2013)

Alle Erfahrungen

BMW 2er Coupé (seit 2013) 228i (245 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
BMW 2er Coupé (seit 2013) 228i (245 PS)
BMW 2er Coupé (seit 2013) 228i (245 PS)

BMW 2er Coupé seit 2013: 228i (245 PS)

Nun geht es um eine offenbar empfehlenswerte Maschine für den 2er Coupé 2013, und zwar die 228i (245 PS) von BMW. Von einem unserer Nutzer wurde sie mit fünf von fünf Sternen bewertet. Das Coupé kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: Modern Line, Sport Line, Advantage, Luxury Line und M Sport. Entsprechend ändert sich der Neupreis: Je nach Ausstattungsvariante liegt der dann zwischen 35.200 und 41.500 Euro. Du kannst zwischen 6 -Gang-Schaltgetriebe oder 8-Gang-Automatikgetriebe wählen. Bei der Auswahl hilft vielleicht das Wissen, dass hier die manuellen Schaltgetriebe sowohl günstiger im Verbrauch als auch in der Anschaffung sind. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 6,3 und 6,6 Litern. Getankt wird in jedem Fall aber Benzin.

Der Motor ist aufgrund seiner guten Abgaswerte in die Schadstoffklasse EU6 eingeordnet – er gehört also in Sachen Schadstoffausstoß zu den Musterschülern. Zwischen 148 und 154 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Mit dem 228i (245 PS) ist BMW ein sehr gutes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht. Dafür sprechen die technischen Details und eine erste Bewertung bei uns.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für BMW 228i Coupe

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2014-2016
HSN/TSN
0005/BVS

Maße und Stauraum

Länge
4.432 mm
Breite
1.774 mm
Höhe
1.418 mm
Kofferraumvolumen
390 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
205/50 R17 89W (vorne)
Leergewicht
1.385 kg
Maximalgewciht
1.895 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1997 cm³
Leistung
180 kW/245 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,8 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch BMW 2er Coupé (seit 2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
154,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
D

Nutzerbewertungen

5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

Anonymous
fast 8 Jahre
Fahre meinen 2er M-Sport (F22) mit der 4 Zylinder Maschine und 245 PS nun seit einem halben Jahr. Zunächst ein technisches Detail zu Beginn: Es liegen bereits ab 1.250 Umdrehungen 350 nm an, dieses Drehmoment hält fast über das komplette Drehzahlband an. Im Zusammenspiel mit dem wunderbaren Sport-Automatik-Getriebe des Herstellers ZF kann er mit leistungsstärkeren Wagen wie einem Audi 3.2 V6 (265 PS) oder Audi S3 8P (265 PS) mithalten. Das Fahrgefühl ist eher sportlich, sehr präzise, aber dennoch angenehm. Das liegt vor allem an dem Gewicht von, je nach Ausstattung, 1405 - 1475 kg. Zusätzlich kann der Fahrer zwischen unterschiedlichen Fahrmodi wählen, sodass beispielweise im Sport-Modus Fahrwerk und auch die Lenkung härter werden. Die Gänge des 8-Gang Getriebes wechseln rasant schnell. Auch auf den eigenen Wunsch am Schaltpedal des Lenkrades oder Wahlhebel reagiert es sehr schnell. Der Innenraum ist passend zum Konzept des Wagens sportlich gehalten. Die Kombination von Stoff und Alcantara gibt es nicht oft und ist sehr schön anzusehen und gibt dem Fahrer guten Halt im Sitz. Auch bei längeren Fahrten sind bisher keine Schmerzen aufgetreten, da die Sitze sich bei einem Wechsel voll automatisch an den Fahrer erinnern können und sich von selbst einstellen (Memory Funktion). Die hintere Sitzbank ermöglicht auch etwas größeren Leuten eine angenehme Sitzposition. Die beiden Flächen werden durch eine klappbare Lehne getrennt. Das große Display, mit optionalen Navigationspaketen und Connected Drive Services, ergänzt sich zusammen mit dem Controller auf der Mittelkonsole zu einer angenehmen Bedienoberfläche, auch während der Fahrt. Externe Geräte wurden über Bluetooth bisher immer erkannt. Optional gibt es einen AUX- und Iphone-Anschluss und natürlich ein CD-Laufwerk. Im Kofferaum sind, zur Einschätzung, zwei liegende Wäschekörbe hintereinander kein Problem. Links und rechts davon ist noch genügend Platz für Taschen und Handgepäck. Das Gepäcknetz kann kleinere bewegliche Teile halten, sodass diese bei Kurvenfahrten nicht schleudern. Der einzige Mangel ist die leise Auspuffanlage. Diese wurde in meinem Fall bereits durch die Firma Reuter Motorsport mit einem Eisenmann 4 x 76mm Endschalldämpfer optimiert. Die Kosten haben sich auf jeden Fall gelohnt. Fazit: Ein echtes Sport Coupé mit genügend Leistung zum Überholen und guter Alltagstauglichkeit, da sich der Verbauch mit etwa sieben Litern in Grenzen hält. Zudem ist der 2er in der weißen M-Sport Variante sehr ansehnlich. Zuvor bin ich einen 328i E46 mit Reihensechszylinder gefahren. Die vier Zylinder im Zusammenspiel mit dem TwinPower-Turbo fühlen sich deutlich agiler an.
0
0