12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi Coupé Modell Coupé 2.8 E 174 PS (1991-1996)

Alle Erfahrungen

Audi Coupé Modell Coupé (1991–1996) 2.8 E (174 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Audi Coupé Modell Coupé (1991–1996) 2.8 E (174 PS)

Technische Daten für Coupe 2.8 quattro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.400 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2771 cm³
Leistung
128 kW/174 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi Coupé Modell Coupé (1991–1996)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
13,2 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
307,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.6 von 5
(7 Bewertungen)
5
57.1%
4
42.9%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich habe ein Audi Coupe 2.8 E mit 129000KM mit dem ich sehr zufrieden bin Die Qualität ist einfach überzeugend alles ist solide gemacht und die Materialqualität ist einwandfrei Ich bin auch mit dem V6 Motor 174 PS sehr zufrieden Das Audi Coupe sieht schick aus und ist ein sehr komfortables Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Hallo Ich Habe Diesen 2,8 Liter Quatti Bj 92 seit 12 Jahren und war 10 Jahre sehr zufrieden mit Ihm. Es macht einfach spaß in engen kurven etwas mehr Gas zu geben und deutlich stärkere Autos stehen zu lassen. Gut ,er ist im vergleich zu einem 325i-328i träge in der beschleunigung! aber das Wetter ist nicht immer nur auf Sonne gestellt. Bei feuchten und glatten Strassen kann man aber auch diese Autos auslachen. Leider hat ein Mader vor 2 Jahren einen strich durch meine rechnung gemacht und mir den hauptkabelbaum durchgebissen, wodurch ich einen Motorbrand bekam, Leider!!! Desweiteren kann ich nur sagen ich habe dieses Auto mit viel Landstrasse mit 10 Liter Super gefahren, Ok Vollgas 240 auf der Autobahn nimmt er auch 20 Liter. Von der Karosserie her kenne ich nichts besseres. Wer kann nach 20 Jahren sagen, daß sein Auto nur etwas am Kottflügel Rost angesetzt hat. Ach übrigens er hat eine Grüne Plakette! Da Euro 2. Euer Ollie Funke
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ein absolut sauber und hochwertig verarbeitets Auto. Meiner meinung nach soagr besser als so manch moderenes neues Auto. Rost wird man da lange suchen können. Fahre mein Coupe jetzt ein Jahr und bin immernoch voll zufrieden. Leider sind Ersatzteile Teuer, ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung könnte schon schnell zum Wirtschaftlichem Totalschaden führen. Also beim Kauf auf die Kopfdichtung achten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich fahre bereits das dritte Coupe 2,8 aber nur dieses mit Quattro. Ich bin damit sehr zufrieden aber in letzter Zeit hat es einige Mängel: Die Fensterheber setzen manchmal aus, der Warnsummer geht nicht mehr und der Radioempfang ist schlecht, auch hakt die Zentralverriegelung manchmal. Es könnte einen Zusammenhang geben. Ich habe 223 TKm drauf aber mein letztes Coupe 2,8 (ohne Quattro) habe ich bei 250 TKm verkauft das hatte keines diese Probleme nur eine neue LiMa mußte ich noch einbauen lassen. Mit EZ 1/96 ist es eines der letzten Coupes dieser Baureihe. Wie lange bzw. bis zu welchem Km-Stand kann man das Auto wohl ohne größere Probleme fahren ?
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Hallo fahre meinen Audi jetzt 1 Jahr und bin voll begeister denn für ein 18 Jahre altes Auto ist es echt klasse. Rost hat er keinen und der Motor hält ewig meiner hat schon 225000km runter und fährt wie frisch vom Audilager. Ersatzteile sind sehr selten da jeder sein Audi Coupe behält und nicht verschrotten lässt. Ich war auf 14 Schrott plätzen um nach zierleisten zu schauen und bei e-bay aber nix ist zu finden.Man sollte sich also kein zu Restaurierbedürftiges Fahrzeug kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich habe dieses Auto ein halbes Jahr lang über den Winter gefahren. Dieses Auto hat mich aufgrund seiner Motorleistung und des Allradantriebes stark begeistert. Ein MUSS für Fans von alten Audi-Fahrzeugen. Ersatzteile billig, Reparaturen, welche sich in Grenzen hielten, billig. Verbrauch von 11,2 l. Und das bei Landfahrten. Hohe Steuer, da Euro1. Aber Fahrspaß pur. Ab 4000 Umdrehungen ein reines Monster auf der Straße. Herrlich zum Überholen auf der Landstraße. Als Stadtauto aufgrund des hohen Verbrauches eher weniger geeignet. Irgendwann werde ich mir zum Spaß wieder so ein Auto kaufen und dann in Ehren halten. Als Nachteil fällt mir noch der geringe Kofferraum ein, aber bei einem Coupe muss man das in Kauf nehmen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
hochwertig verarbeitetes Coupé zum Budgettarif Der 2.8E ist erstaunlich sparsam, als Fronttriebler ca 8.2-9 Liter als Quattro 10-10.5 Liter. Einziges Manko bei der Alltagstauglichkeit ist die rahmenlose Scheibe im Winter. Der Gummi muss sehr oft mit Silikon eingerieben werden, damit die Türe nicht anfriert!
0
0