12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine 2.5 TDI 140 PS (1994-1997)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (1994–1997) 2.5 TDI (140 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Audi A6 Gebrauchtwagen Angebote

Audi A6 Limousine (1994–1997) 2.5 TDI (140 PS)
Audi A6 Limousine (1994–1997) 2.5 TDI (140 PS)

Audi A6 Limousine 1994 - 1997: 2.5 TDI (140 PS)

Im Vergleich zu anderen Motorvarianten für das gleiche Modell bekam der 2.5 TDI (140 PS) von den Audi-Fahrern etwas schwächere Beurteilungen. Während der A6 Limousine 1994 insgesamt durchschnittlich 4,1 Sterne erhielt, schneidet diese Maschine nur mit vier von fünf Sternen ab. Trotzdem handelt es sich natürlich um eine sehr gute Bewertung. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit sechs Gängen festgelegt. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Diesel, liegt je nach Variante zwischen 6,9 und 7,2 Litern auf 100 Kilometer.

Bei der Schadstoffklasse unterscheiden sich die Motorvarianten, sie ordnen sich zwischen EU1 und EU2 ein. Zwischen 184 und 194 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem 2.5 TDI (140 PS) ist Audi ein sehr überzeugendes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi A6 2.5 TDI

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1994-1997
HSN/TSN
0588/589

Maße und Stauraum

Länge
4.797 mm
Breite
1.783 mm
Höhe
1.430 mm
Kofferraumvolumen
510 Liter
Radstand
2.687 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.460 kg
Maximalgewciht
2.010 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2461 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (1994–1997)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
184,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.6 von 5
(8 Bewertungen)
5
75.0%
4
12.5%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

8 Bewertungen

Anonymous
8 Monate
Ich habe den Audi A6 2.5 TDI 150PS Schaltung Baujahr 1996 mit 560 000KM Ein tolles Langzeitauto ohne technische Probleme und ohne Rost Ein Auto was wohl für die Ewigkeit gebaut ist Ein sehr solides hochwertiges Fahrzeug
0
0
Anonymous
9 Monate
Ich mag meinen Audi A6 2.5 TDI mit 140PS Er hat 387000KM ist Baujahr 1997 und überzeugt mit sehr guter hochwertiger Verarbeitung Ein super Fahrzeug geräumig und sehr bequem Der Wunderbare TDI Motor bietet gute Fahrleistungen und einen sehr niedrigen Verbrauch
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen sehr schönen Audi A6 2.5 TDI mit 140PS mit sehr guter 6 Gangschaltung in tornadorot Mein Audi A6 ist Erstzulassung 12/1994 und hat 234000KM Ein tolles Auto mit großartigen Fahrleistungen Der 140PS TDI läuft sehr zuverlässig und ist sehr sparsam Mit einer Tankfüllung kommt mein Audi locker 1200KM weit
0
0
Anonym
fast 3 Jahre
Einfach ein großartiges Auto mein Audi A6 2.5 TDI der nun 1Million Kilometer voll hat und immer noch zuverlässig läuft Ein Auto was rundum perfekt verarbeitet ist Rost keine Spur und der Verschleiß für eine Million Kilometer gering Nur der Stoff des Fahrersitz ist an der Sitzwange beschädigt was aber normal ist Sonst ist der alte Audi Baujahr 1996 sehr rüstig
0
0
thunfischgretl
etwa 3 Jahre
Der Audi A6 2.5 TDI ist ein erstklassiges Auto der damals mit BMW und Mercedes gleichgezogen ist Der 2.5 TDI überzeugt mit großartigen Fahrleistungen und einem sehr niedrigen Verbrauch Dazu überzeugte die sehr hochwertige Verarbeitung und das sehr gute Platzangebot Der Audi A6 2.5 TDI ist ein erstklassiges Auto
0
0
Anonym
etwa 14 Jahre
Hallo Ich habe mir einen A6 C4 2,5 TDI 140 PS gekauft Ist ein top Auto. Hat jetzt 282000 km fährt sich wie ob er neue Wäre auserdem hat er 225/40/18 gummi drauf und ist tiefer schaut nur geil aus. Vom fahr gefühl her ist es ein traum
0
0
Anonym
mehr als 15 Jahre
Das Auto (100 / A6) habe ich 2002 gekauft mit 102000 km ( 8000€), jetziger stand 2009 230000 km und ich muß sagen außer Zahnriemen, Bremsen, Auspuffhalterung( Korusion,geschweißt 20€) Ölwechsel, brauchte ich dem Auto nichts geben auser Pflege.Der Verbrauch ist der Hammer (5-7l/ 100 km) bin schon mal mit einer füllung 1200 km weit gekommen. Mein Tacho zeigt schon mal 230 an. Laut Leistungsprüftsand Bosch (ohne T) leistet der Motor 153 PS (5 Zyl. Fan). Das 6 gang Getriebe ist echt super und der 6te ist kein spar gang.Benz Modelle der E KLasse fahren heute zum teil mit 5 gängen.Mit einem Wohnwagen der Gewichtsklasse ZGG 1300 kg bekommt man eine 100 Plakette und verbraucht ca 11 liter Diesel das ist gut. Das Platzangebot ist hinten wie vorn sehr gut. Nachteil ist die länge des Vorderwagens offt unterschätzt aber das lernt man mit der Zeit ;-). Ausstattung: Volleder,Klima-Automatic, 4 Festerheber, ABS, SSHD, Lendenwirbelstütze,E-beh-Spiegel,2- Sitzheizung,Zusatzinstrumente, Verstellbares L-Lenkrad höhen-tiefen, außen Silber Metallica innen Schwarz Steuern: 403€ wenn er EURO 2 hat, Serie ist Euro1/ 680€ Kat-Umbau ca. 500€ lohnt sich Zahnriemenwechsel bei Audi 800€ 2 Riemen weil Pumpe Düse Versicherung: Anfänger sollten lieber die Finger von so einem Auto lassen 1000€ / 100% / Jahr Rost= Fehlanzeige > Verzinkt Sehr Zuverlassiges Auto
0
0
Anonym
fast 18 Jahre
Nach 83tsd km riss der Zahnriehmen (Intervall: 120tsd km. Es wurde nur der Ventilkopf getauscht (damals noch Garantie)obwohl an 2 Zylinder Abdrücke von den Ventilen zu sehen waren. Nach 114tsd km war dann der Folgeschaden das Kurbelwellenlager defekt. Audi bezahlte einen komplett neuen Motor (dieser hatte nie die Leistung des 1. Motors und verbrauchte 5 - 10% mehr Diesel, jedoch immer noch unter 6,5l im Jahresschnitt. Nach 260tsd km (also ca. 150tsd km mit dem neuen Motor) ruckte es auf der Autobahn, Leistung fehlte. Ursache: zu wenig Kompression des 1. Zylinders, Folge: Totalschaden. Antwort Audi: Auto zu alt (2007, Motor 2,5 Jahre, Karosserie 10 Jahre.....) Traurig das Audi nicht in der Lage war (in meinem Fall) so einen Motor zu bauen der mehr als 150tsd km hält, das Auto war insgesamt zu teuer. Schade das sich Audi nach dem 2. Motorschaden um keine Schadensbegrenzung bemühte. Als Ingenieur werde ich wahrscheinlich keinen Audi mehr kaufen.
0
0