12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A6 Limousine 2.0 101 PS (1994-1997)

Alle Erfahrungen

Audi A6 Limousine (1994–1997) 2.0 (101 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Audi A6 Limousine (1994–1997) 2.0 (101 PS)
Audi A6 Limousine (1994–1997) 2.0 (101 PS)

Audi A6 Limousine 1994 - 1997: 2.0 (101 PS)

Der 2.0 (101 PS) für den A6 Limousine 1994 von Audi erhält von unseren Nutzern eine sehr positive Bewertung mit 3,9 von fünf Sternen. Dennoch schneidet die Variante damit etwas schwächer ab als andere Motorisierungen für das Modell. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für die Limousine liegt bei 4,1 Sternen. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt.

Für umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, ist das Fahrzeug kaum geeignet: Der 2.0 lässt sich in die EU1 einordnen – damit besteht weitestgehend ein Fahrverbot in Umweltzonen. Ein Tipp: Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein.

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem 2.0 (101 PS) ist Audi ein sehr überzeugendes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi A6

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1994-1996
HSN/TSN
0588/504

Maße und Stauraum

Länge
4.797 mm
Breite
1.783 mm
Höhe
1.430 mm
Kofferraumvolumen
510 Liter
Radstand
2.687 mm
Reifengröße
195/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.345 kg
Maximalgewciht
1.895 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1984 cm³
Leistung
74 kW/101 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A6 Limousine (1994–1997)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
80.0%
4
0.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

5 Bewertungen

Anonymous
7 Monate
Ich liebe meinen fast 30 Jahre alten Audi A6 mit 345000KM Ein schönes Auto ohne Rost und sehr zuverlässig In den vielen Jahren hat er nie schlapp gemacht Ein einfach wunderbares sehr solides Auto ist mein Audi A6
0
0
Anonymous
7 Monate
Habe vom Opa einen Audi A6 2.0 mit 101 PS Schaltung bekommen aus dem Jahr 1996 mit nur 60 000KM Ein sehr gut zu fahrendes Auto was immer noch große Freude macht Ich bin begeistert von der sehr guten hochwertigen Verarbeitung ein Klasse Auto
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Audi 100 2.0 mit 101 PS in diamantsilber mit einer Laufleistung von satten 590 000KM mehr als eine halbe Million und er sieht noch sehr gut aus Die Laufleistung macht meinem Audi nichts aus er läuft wie ein Uhrwerk und fährt als hätte er keine 100 000KM Ein sehr solides Auto mit einer perfekten Verarbeitung
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Hier handelt es um ein gekauftes Neufahrzeug Baujahr 1991, Kaufpreis mit Sonderausstattungen 30.000€. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200km/h (Tachoanzeige). = 18km/h über Werksangabe! Tachometerstand 125.000km. Der Durchschnittsverbrauch liegt im Sommer bei 8,2Liter. 6468 zurückgelegte km ergaben laut Spritmonitor einen Verbrauch von 8,51 Liter auf 100km. = Sommer + Winter Im Gegensatz zum 5Zylinder Vorgänger mit 115PS, ist dieser Wagen wesentlich schneller und sparsamer unterwegs. Der Vorgänger quälte sich langsam an die Höchstgeschwindigkeit = Tempo 185(Tachoanzeige) heran. Dies ist hier ganz anders! Zügig geht's auf 182 zu und dann schnell weiter auf 190 und dann weiter bis 205km/h alles auf gerader Strecke. Durch Einsatz eines Motoröl-Hochleistungsadditivs konnte der Spritverbrauch um 0,4 Liter gesenkt werden, die Höchstgeschwindigkeit stieg von 192 auf 200 km/h. Ein Ölwechsel ist jetzt nur alle 4 Jahre notwendig. Der Ölverbrauch liegt bei 0,0 bis 0,1 auf 1000km. Die Fahrleistungen der 101PS Maschine sind zufriedenstellend. Die Beschleunigung jenseits von 182km/h auf Tempo 200 ist gut. Alle notwendigen und wenigen Wartungsarbeiten sind durchgeführt. Dem Motor gebe ich eine Lebenserwartung von 400.000 - 500.000km. Durch Vollverzinkung ergibt sich nach heutigem Stand eine weitere Lebenserwartung von 10 Jahren. Trotz 17 Jahren sieht der Wagen fast wie ein Neufahrzeug aus! (siehe Foto)....ich weiß, kaum zu glauben! Am 9.9.2008 erfolgte erneut TÜV u. AU bis 09/2010 wiederum ohne Mängel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Als ich 1999 meinen Audi A6 74KW Km-Stand 42000 kaufte, war ich richtig stolz. Er fuhr sich einwandfrei, vor allem auf der Autobahn äußerst komfortabel und sicher. Ich fahre ihn immer noch (Km-Stand 220.000). Der Motor, die Karosse, Auspuffanlage, Getriebe entspricht "Vorsprung durch Technik". Alles andere ist meiner Meinung nach unterster Durchschnitt. Fast alle "Anbauteile" sind mittlerweile getauscht worden (Kühler, Ausgleichbehälter, Achsmanschetten, Pumpe Scheibenwaschanlage, Scheinwerfer, Türgummis, Scheibenwischermotor, Verteiler 2 x, jetzt aktuell Fensterheber vorne,) und das schlimmste, ich bin mit diesem Wagen 4 x liegen geblieben. Das können mittlerweile japanische Autobauer besser, die kompromisslos auf Qualität setzen. Wer bei diesem Auto nicht schrauben kann, sollte lieber die Finger davon lassen. Ich bin immer Audi gefahren, aber das hier ist mein letzter,
0
0