12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A5 Cabrio S5 333 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Audi A5 Cabrio (2009–2016) S5 (333 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Audi A5 Cabrio (2009–2016) S5 (333 PS)
Audi A5 Cabrio (2009–2016) S5 (333 PS)

Audi A5 Cabrio 2009 - 2016: S5 (333 PS)

Der S5 (333 PS) ist eine der am besten bewerteten Motorvarianten für das A5 Cabrio 2009 und erreicht in Summe 4,7 von fünf Sternen in den Bewertungen unserer Fahrer. Alle Varianten sind einheitlich mit 7 -Gang-Automatik ausgestattet. Der Verbrauch reicht von 7,9 und 9,7 Litern auf 100 Kilometer je nach Ausstattung. Getankt wird Benzin.

Umweltbewusste Fahrer sollten genau auf die Motorvariante achten, denn diese liegen hier zwischen den Schadstoffklassen EU5 und EU6 Die Schadstoffklassen spielen auch eine wichtige Rolle für die Plakette, die die Zufahrt in Umweltzonen gewährleistet. Zwischen 184 und 224 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Alles in allem ist der S5 ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer mit ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi S5 Cabrio S tronic

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
0588/AKF

Maße und Stauraum

Länge
4.635 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.369 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.751 mm
Reifengröße
245/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.950 kg
Maximalgewciht
kg

Antrieb

Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2995 cm³
Leistung
245 kW/333 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,6 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A5 Cabrio (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,7 l/100 km (kombiniert)
13,8 l/100 km (innerorts)
7,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
224,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E

Nutzerbewertungen

4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Es gibt eigentlich nur positives zu berichten. Mit seinen 333 PS hat es genug Leistung um auf Autobahn oder Landstraße sicher überholen zu können. Man kann richtig schnell unterwegs sein oder aber auch gemütlich durch die Gegend fahren. Mit Automatikgetriebe fährt es sich auch richtig gut. Das Dach öffnet in knapp 20 Sekunden und läßt frische Luft um die Nase wirbeln. Man sitzt bequem, die Innenausstattung ist hochwertig. Nicht scheppert oder klappert herum. Eine Inspektion hält sich auch im Rahmen des Erschwinglichen. Mit 11-12 Litern Verbrauch ist er auch recht genügsam. Ich würde mir den Wagen auf jeden Fall wieder kaufen.
0
0
Anonym
fast 10 Jahre
Positiv: + Meiner Meinung nach relativ niedrige Service-/Unterhaltskosten + Gute Beschleinigung & Durchzug + Ausgereifte Technik (ausser Getriebe) + Edle Materialien / hohe Verarbeitungs-Qualität + bereits 141'000km drauf und bis dato keine Probleme Negativ: - S-Tronic Getriebe: da enttäuscht nicht nur dieses Getriebe, sondern die ganze DSG-Palette des VAG-Konzerns. Im Vergleich zu anderen Getrieben ist dieses eher unausgereift. Schwankungen im unteren Drehzahlbereich im 1+2. Gang. - Das 5W30 Motoröl beeindruckt mich nicht wirklich. Besonders Empfehlenswert: ++ Drive Select ++ Ich würde das Mobil1 0W40 Motoröl verwenden und somit auch auf feste Intervalle setzen.
0
0