12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A3 Schrägheck 1.2 TFSI 105 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (2012–2016) 1.2 TFSI (105 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Audi A3 Dreitürer (2012–2016) 1.2 TFSI (105 PS)
Audi A3 Dreitürer (2012–2016) 1.2 TFSI (105 PS)

Audi A3 Kompaktwagen seit 2012: 1.2 TFSI (105 PS)

Verglichen mit anderen Motorisierungen für das gleiche Modell erhielt der 1.2 TFSI (105 PS) von den Audi-Fahrern etwas schwächere Bewertungen. Während der A3 Kompaktwagen 2012 insgesamt durchschnittlich 4,5 Sterne erhielt, schneidet diese Maschine nur mit 4,3 von fünf Sternen ab. Trotzdem handelt es sich natürlich um eine sehr gute Bewertung. Der Kompaktwagen kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: Attraction, Ambiente, Ambition und S line Sportpaket. Die Maschine kostet in dieser Baureihe am wenigsten. Ihr Neupreis ist abhängig von der Ausstattungsvariante und schwankt zwischen 21.900 und 27.600 Euro. In Sachen Getriebe gibt es Wahlmöglichkeiten: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatik sind möglich und machen damit beide Liebhaberfraktionen glücklich. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund 4,9 Liter Benzin.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem 1.2 TFSI beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU5 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 112 und 114 g je 100 Kilometer.

Insgesamt ist der 1.2 TFSI ein sehr gelungener Wagen. Das bestätigen auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi A3 1.2 TFSI Attraction

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2013-2014
HSN/TSN
0588/AVH

Maße und Stauraum

Länge
4.237 mm
Breite
1.777 mm
Höhe
1.421 mm
Kofferraumvolumen
365 - 1100 Liter
Radstand
2.601 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.150 kg
Maximalgewciht
1.710 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1197 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,3 s
Höchstgeschwindigkeit
193 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (2012–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B

Nutzerbewertungen

4.7 von 5
(6 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

6 Bewertungen

Anonymous
fast 2 Jahre
Bin sehr zufrieden mit meinem Audi A3 Baujahr 2014 missanorot der nun 219000KM gelaufen ist Ein sehr gutes Auto mit einer grundsoliden Verarbeitung alles ist sehr solide und absolut hochwertig verarbeitet Ein Auto was rundum überzeugt Der 1.2 TSI Motor überzeugt rundum ein guter Motor mit überzeugenden Fahrleistungen
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Tolles Auto mein Audi A3 1.2 TFSI Baujahr 2012 mit 139000KM Die sehr gute Verarbeitung ist einfach super Der 1.2 TFSI Motor überzeugt ein toller laufruhiger Motor mit sehr guten Fahrleistungen Schön ist es gibt keine Zahnriemenwechsel Intervale nur Sichtprüfung
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der Audi A3 als Dreiürer mit 1.2 TSI Motor und 105PS überzeugt mit guten Fahrleistungen und ist sehr sparsam Die Qualität ist perfekt alles wirkt sehr hochwertig und sehr sauber verarbeitet Der Audi A3 überzeugt rundum ein schönes sehr hochwertiges Auto Auch das fahren in diesem Auto macht einfach nur Laune
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Der Audi wurde nunmehr 3,5 Jahre gefahren. Ganz klar ein vollkommen ausgereiftes Auto. Sehr gute Technik jedoch ist die Wartung und Inspektion bei Audi sehr teuer. Der Audi A3 ist in dieser Modell Variante ein Super Auto. Pro : - nettes design - gute Beschleunigung - Raumwunder 6 Wasserkisten im Kofferraum kein Problem - Preis/Leistung ok - angesehene Automarke Contra: - Sehr hohe Versicherungskosten
0
0
Anonym
mehr als 9 Jahre
Der A3 ist das Alltagsauto meines Mannes. Er ist ausgesprochen zufrieden damit. Verbrauch und Versicherung und Steuer sind sehr human. Steuer und Versicherung zahlt er 82 Euro. Der Verbrauch liegt bei 6-7 Liter und damit fast bei dem was Audi angibt. Der kleine Motor könnte allerdings etwas stärker sein. die 105PS sind doch etwas schwach. Auch um damit einkaufen zu fahren ist er spitze. Meine A-Klasse ist zwar wenn man die Sitze umlegt geräumiger, aber ohne das Umlegen der Sitze ist der A3 von Haus aus größer. Was sehr praktisch ist. Letzten Sommer waren wir mit dem Auto im Urlaub in Italien. Eines Tages ist im Armaturenbrett so eine Motorlampe angewesen. Die Werkstatt in Garda war aber sehr nett und hat uns einen neuen Luftmassenmesser (habe extra nachgefragt wie das heißt) auf Garantie eingebaut und uns einen leckeren Espresso gemacht.
0
0
Anonym
mehr als 9 Jahre
Eine hochwertige Verarbeitungsqualität sowie ein außergewöhnliches Design, welches sehr sportlich wirkt, Zeichnen dieses Fahrzeug aus. Mit diesem Auto können Sie einiges einladen und auch große Reise problemlos meistern. Der Innenraum ist qualitativ ebenfalls sehr hochwertig und bequem. Die perfekte Mischung aus Limousine und sportlichen Kombi ist hier gelungen. Der Motor passt perfekt zu diesem Fahrzeug. Leider ist der Anschaffungspreis im höheren Bereich.
0
0