12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A1 Schrägheck 2.0 TDI 143 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 2.0 TDI (143 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Audi A1 Gebrauchtwagen Angebote

Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 2.0 TDI (143 PS)
Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 2.0 TDI (143 PS)

Audi A1 Kleinwagen 2010 - 2018: 2.0 TDI (143 PS)

Bei den Motoren gehört der 2.0 TDI (143 PS) zu den beliebtesten Kandidaten des A1 Kleinwagens 2010. Die Audi-Fahrer gaben ihm 4,4 von fünf Sternen. Der Kleinwagen variiert in vier zum Teil sehr gehobenen Ausstattungsvarianten: Ambition, S line Sportpaket, S line edition und S line edition m. S line Sportpaket. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit sechs Gängen festgelegt. Der Verbrauch liegt bei etwa 4,1 Litern auf 100 Kilometern. Getankt wird Diesel.

Wer regelmäßig in Umweltzonen fahren will, muss auch die Schadstoffklasse kennen. Der 2.0 TDI ordnet sich in die EU5 ein, damit erhält er die grüne Plakette und darf auch in den benannten Umweltzonen fahren. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 108 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Insgesamt ist der 2.0 TDI ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi A1 2.0 TDI Ambition

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
0588/ASQ

Maße und Stauraum

Länge
3.954 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.416 mm
Kofferraumvolumen
270 - 920 Liter
Radstand
2.469 mm
Reifengröße
215/45 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.265 kg
Maximalgewciht
1.640 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1968 cm³
Leistung
105 kW/143 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
217 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A1 Schrägheck (2010–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
3,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
108,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A

Nutzerbewertungen

4.2 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
40.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

5 Bewertungen

Anonym
mehr als 5 Jahre
Habe das Auto vor fünf Jahren neu gekauft. Jetzt 189.000 km. Sehr schönes ruhiges Langstreckenfahrzeug. Wie mich Audi mit dem Dieselskandal behandelt hat ist eine Unverschämtheit - das Auto verbraucht stets unter 4 l wenn meine Frau fährt und bei mir zwischen 6 und 10 l je 100 km. Der niedrigste Verbrauch war 1250 km mit 40+2 l. Die Unverschämtheit liegt nicht darin, daß sie beschuldigt werden einen Dieselskandal verursacht zu haben, nein der Skandal besteht darin daß sie sich nicht gegen die BRD Führung gewehrt haben. Zu fünft mit meinem Auto zu fahren wird umwelttechnisch von keinem anderen Verkehrsmittel geschlagen! Audi baut die besten Pkw Diesel der Welt. Bei konstant 80 mit warmem Motor braucht mein Auto mit 195er Reifen 2,7 l auf 100 km. Es ist beschämend daß die deutschen Autokonzerne ihre Leistungen so dermaßen schlecht verteidigen.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Habe mir als Gebrauchtwagen plus von Audi direkt den A1 als Jahreswagen zu einem guten Preis geholt. Am Amfang gab es Probleme mit dem Häbdler, welche jedoch durch Audi direkt zügig und zufriedenstellend erledigt wurden. Am Auto an sich habe ich im Winter immer wieder feststellen müssen, dass die Kupplung beim ersten Starten bzw. Anfahren stark gequietscht hat, was erst nach mehreren Werkstattbesuchen behoben werden konnte. Das Problem ist nach einiger Zeit jedoch wieder aufgetreten. Man Fahrverhalten lässt sich nichts bemängeln, war sehr zufrieden. Mangelhaft finde ich jedoch den Umgang von Audi mit dem Abgasskandal, von welchem mein A1 auch betroffen war. Hier wären ein wenig mehr Informationem bzw. Transparenz von Audi schön gewesen. Der 2.0 TDI mit 143 PS bereitet sehr viel Spaß. Den angegebenen Verbrauch kann man jedoch vergessen, unter 5l bin ich den A1 nie gefahren. Als Alltahsfahrzeug und vor allem für Pendler empfehlenswertes Auto. Die Parkplatzssuche ist auch recht einfach mit dem A1. Ich würde empfehlen, den 4-Türer zu nehmen. Der 2-Türer sieht zwar meiner Meinung nach besser aus, ist jedoch viel unpraktischer. Auch hinten für normal gebaute Menschen ausreichend Platz.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Der Audi A1 ist einfach erstaunlich! Jeden Tag wenn ich in dieses Auto einsteige, macht es wieder Spaß! Die tollen Sitze, das Fahrgefühl und auch das komplette Interieur sind einzigartig im A1! Wer schon darin gefahren ist sollte wissen wir viel Spaß es macht mit diesem Auto zu fahren. Zusätzlich ist er für diese Preisklasse genial!
0
0
Anonym
mehr als 13 Jahre
Seit genau 4 Wochen....Noch kein Auto hat mich so ! beeindruckt. Zuerst zu Fahrverhalten, habe Sportfahrwerk, klar spürt man manch Querrillen, Unebenheiten kein Problem, für mich nicht zu hart, wollte schließlich kein "weichspüler" Auto.(zuvor Megane RS). Beschleunigen aus der Kurve geht prima, fahrstabil, ESP deaktivierbar. Aussehen: TOP-Aufmerksamkeitsfaktor sehr hoch, auch bei weibl. Personen. Teakbraun, Amalfiweiser Dachbogen. Motor; Sehr laufruhig, auch bei über 200 km, durch länger übersetze Gänge. dennoch prima Durchzug. Verbrauch bei mir 5,8-6,0 l auch bei zwischendurch flotter fahrweise. Die 2.0 TDI Maschine ist eine Klasse für sich. Die Qualität ist vorn sehr gut, Sitze Amaturen, Bedienbarkeit, Soundanlage Concert, Infotainment usw.Hinten Sitze 2-3, aber durchaus zu gebrauchen.Unterhaltakosten, kann nur Kosten Versicherung = günstig/ KFZ St.190,- Rest in 15000 km.
0
0
Anonym
mehr als 13 Jahre
Seit 10 Tagen habe ich jetzt einen A 1 2.0 tdi und bin seitdem bereits 3000 km gefahren. Trotz der "Größe" ist dieser Wagen absolut Langstrecken tauglich - und er macht auich richtig Spass auf der Autobahn. Nur der vom Hersteller angegebene Verbrauch ist nicht realistisch. Ich habe z.Zt. einen Durchschnittsverbrauch von 6,6 Litern. Das der Wagen übermäßig teuer ist muss ich nicht erwähnen, mit einigen Extras wie Xenonlichjt, Leder etc. schnellt der Preis ganz schnell in Richtung 30 TEUR. Die Verarbeitung ist gut, haklt Audi ------ ein geniales Fahrzeug mit Funfaktor, als Familienauto absolut ungeeignet, es ist halt ein 2+2 Sitzer. Gruß aus Köln Michael
0
0