12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A1 Schrägheck 1.4 TFSI 122 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 1.4 TFSI (122 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 1.4 TFSI (122 PS)
Audi A1 Schrägheck (2010–2018) 1.4 TFSI (122 PS)

Audi A1 Kleinwagen 2010 - 2018: 1.4 TFSI (122 PS)

Der 1.4 TFSI (122 PS) als Motorisierung für den A1 Kleinwagen 2010 von Audi scheint sehr gefragt zu sein, dafür sprechen die vielen guten Bewertungen: Insgesamt erhält er ganze 4,1 von 5 Sternen. Dennoch kommen andere Motorisierungen für den Kleinwagen durchschnittlich auf noch bessere Bewertungen. Der Antrieb lässt sich in ganzen sechs Ausstattungsvarianten individuell an verschiedene Ansprüche anpassen. Auch eine luxuriösere Variante wird angeboten. In Sachen Getriebe gibt es Wahlmöglichkeiten: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Automatik sind möglich und machen damit beide Liebhaberfraktionen glücklich. Eine Entscheidungshilfe, neben den Fahreigenschaften, ist immer auch der Blick auf die Kosten. Die sind nämlich bei der manuellen Gangschaltung deutlich geldbeutelfreundlicher. Sowohl in der Neuanschaffung als auch im laufenden Verbrauch verliert die Automatik hier Punkte. Zwischen 5,2 und 5,4 Litern schwankt der Kraftstoffverbrauch.

Der Motor ist in die Schadstoffklasse EU5 eingeordnet – es besteht also freie Fahrt in Umweltzonen. Die genauen Angaben stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 119 und 126 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.

Alles in allem ist der 1.4 TFSI ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer mit ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi A1 1.4 TFSI Attraction

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2014
HSN/TSN
0588/ANX

Maße und Stauraum

Länge
3.954 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.416 mm
Kofferraumvolumen
270 - 920 Liter
Radstand
2.469 mm
Reifengröße
205/55 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.175 kg
Maximalgewciht
1.550 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1390 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A1 Schrägheck (2010–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,3 l/100 km (kombiniert)
6,8 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
124,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C

Nutzerbewertungen

4.3 von 5
(34 Bewertungen)
5
50.0%
4
38.2%
3
5.9%
2
2.9%
1
2.9%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

34 Bewertungen

Anonymous
7 Monate
kann den Audi A1 sehr empfehlen habe einen Baujahr 2011 missanorot gelaufen 139000KM mit 122PS starkem 1.4 TSI Motor Schaltung Ein Auto was große Freude macht Der Motor ist sehr gut läuft ruhig und ist sehr sparsam Die Verarbeitung ist sehr gut alles ist sehr hochwertig bei dem Audi
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Ich mag dieses Auto meinen Audi A1 Sportback 1.4 TFSI mit DSG Automatik in samoaorange Baujahr 2013 mit 89000KM Ein hochwertiger Kleinwagen der zuverlässig ist und Spaß macht Der 1.4 TFSI Motor ist ein sehr guter solider Motor mit dem ich absolut zufrieden bin Der Audi A1 überzeugt auch nach 10 Jahren
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Audi A1 Sportback 1.4 TFSI Attraction Baujahr 2014 in dayotagraumetallic mit S Tronic mit 67000KM Bin sehr zufrieden mit meinem Audi A1 Sportback ein Klasse Auto mit einer sehr guten hochwertigen Verarbeitung Bin mit meinem Audi A1 Sportback sehr zufrieden Der 1.4 TFSI Motor mit 122PS und das S Tronic Getriebe ist top
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Audi A1 1.4 TFSI S Tronic mit Attraction Ausstattung in gletschwerweiß Baujahr 2012 mit 129000KM Ein sehr gutes Auto ist mein Audi A1 Die Qualität ist sehr hochwertig alles ist sauber verarbeitet Im Innenraum gefallen mir die sehr hochwertigen Materialien sehr gut Der 122PS Motor überzeugt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe seit 2013 meinen Audi A1 Sportback 1.4 TSI S Tronic im schönen samoaorangemetallic mit schwarzem Dach und 17 Zoll Felgen Er hat nun 91000KM und ist immer noch perfekt Die Qualität ist ausgezeichnet Alles fühlt sich sehr hochwertig an Der 122PS Motor in Verbindung mit der sehr guten S Tronic macht Freude
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Audi A1 1.4 TSI Baujahr 2011 mit 150 000KM Schaltung 6 Gänge Das Auto überzeugt mit guter Zuverlässigkeit sieht sehr gut aus und ist perfekt verarbeitet Ich fahre in nun seit 11 Jahren und hatte nix ernsthaftes wo kaputtgegangen ist Auch sein Motor überzeugt er läuft ruhig und überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen Dieser kleine Audi fährt wie ein großer
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Habe lange auf einen Audi gespart und mir dann 2016 einen A1 mit 122 PS gebraucht mit 60 000km gekauft. Nach kurzer Zeit hatte ich extreme Probleme mit dem Automatikgetriebe, welches bei 70 000km dann auch getauscht wurde. Natürlich hat sich Audi aus der Affäre gezogen und gesagt, dass es nicht am Teil sondern sowohl an meinem als auch an dem Fahrstil des Vorbesitzers liegt, worin ein erhöhter Verschleiß begründet ist. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon etwas genervt von meinem kleinen Audi aber dann war erstmal wieder ruhe. Mit 93 000km stand ich eines Morgens an einer Ampel als der Motor ausgeht. Als ich ihn wieder anmachen will springt dieser nicht an. In der Werkstadt stellten sie dann fest, dass es sich um einen Motorschaden handelt. Ich soll natürlich wieder alles aus eigener Tasche bezahlen. Da war es für mich vorbei. Ich hatte davor einen Mazda welcher mit einem kleineren Motor über 250 000km ohne einen einzigen Defekt gefahren ist. Dieses Auto ist einfach unzuverlässig und für eine Premiummarke ist der Service auch eine Katastrophe. Vorsprung durch Technik? Dass ich nicht lache! Um nun noch 2 positive Dinge zu nennen: 1) Die Innenraumverkleidung ist spitze gewesen. Hat alles gut gepasst. Aber das bringt einem nichts, wenn der Motor und das Getriebe so schnell aufgeben. 2) Ich habe ihn letzte Woche nach Polen verkauft.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Meine Freundin hat sich den A1 zu ihrem 20 Geburtstag zugelegt. Es ist ein Kleinwagen mit einigen netten Extras. Wir sind schon öfter damit in den Urlaub gefahren, da meins keine Automatik Getriebe hat und es sich damit einfach angenehmer fährt. Außerdem ist das eingebaute naiv sehr gut. Vom Platz her bietet es genug Beinfreiheit auf der Rückbank. Einzig negative ist der Platz im Kofferraum, der doch etwas beschränkt ist. Von der Ausstattung auch alles dabei, ESP, ABS, Start Stop Automatik, Einparkhilfe, Klimaanlage, Lederaustattung, Sitzheizung, etc. Der Verbrauch pendelt sich bei guten 7 Liter ein, was für ein Benziner mit Automatik denke ich recht ordentlich ist. Nutzen tut meine Freundin es um zur Arbeit hin und wieder zurück zu kommen, aber auch ab und zu für längere Fahrten zu Verwandten bzw. Wie erwähnt in den Urlaub. Eignet sich meiner Meinung nach aber auch sehr gut wenn man regelmäßig lange Strecken fahren muss, da man sehr komfortabel drin sitzt und der Verbrauch besonders bei langen Fahrten auf der Autobahn minimal ist. Ich finde das Auto wirklich super, natürlich ist es für ein Kleinwagen nicht ganz günstig, dafür bekommt man für sein Geld wie ich finde eine sehr gute Ausstattung und ein super Fahrvergnügen. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Das Fahrverhalten war fastwie bei einem Go Kart. Auch die Verarbeitung war einwandfrei. Versicherung und Steuer war bei diesem Fahrzeug auch sehr günstig. Der Motor ist sehr agil, und spricht sehr gut an. Vor allem im Schnee ist dieses Fahrzeug 1A. Ich würde dieses Auto eher alleinstehenden oder Pärchen ohne Kind empfehlen, da der Kofferraum nur für normale Einkäufe geeignet ist. Reparaturen kann man auch gut alleine erledigen. Fazit Qualität hat ihren Preis. Das gilt beim Audi A1 sowohl für Neuwagen als auch für Gebrauchtexemplare. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, bekommt neben viel Premium-Schick auch ein an Mängeln besonders armes Auto. Hat der A1 eine akzeptable Laufleistung, kann man eigentlich bedenklos kaufen. Das Fahrverhalten war fastwie bei einem Go Kart. Auch die Verarbeitung war einwandfrei. Versicherung und Steuer war bei diesem Fahrzeug auch sehr günstig. Der Motor ist sehr agil, und spricht sehr gut an. Vor allem im Schnee ist dieses Fahrzeug 1A. Ich würde dieses Auto eher alleinstehenden oder Pärchen ohne Kind empfehlen, da der Kofferraum nur für normale Einkäufe geeignet ist. Reparaturen kann man auch gut alleine erledigen. Fazit Qualität hat ihren Preis. Das gilt beim Audi A1 sowohl für Neuwagen als auch für Gebrauchtexemplare. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, bekommt neben viel Premium-Schick auch ein an Mängeln besonders armes Auto. Hat der A1 eine akzeptable Laufleistung, kann man eigentlich bedenklos kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich habe den Audi A1 Sportback mit dem 1,4 TFSI und 122 PS seit mehr als 3 Jahren. Ich fahre den Wagen ausschließlich Privat. Optisch macht der A1 immernoch was her. Das Fahrverhalten empfinde ich als sportlich. Es ist nicht übertrieben sportlich. Für mich absolut passend. Der 1,4 TFSI Motor mit 122 PS hat einen guten Durchzug. Für den normalen Alltag absolut ausreichend. Man kann den A1 sehr sparsam Bewegen. Man kann den Wagen auch unter 6 Liter fahren. Dann ist es aber auch gemütliches fahren. Wenn man die Gänge hoch dreht und sportlich fährt, genehmigt der Motor sich aber auch deutlich mehr. Die Xenon Scheinwerfer sind für mich ein Muss. Diese sind wirklich deutlich besser als die Halogenscheinwerfer. Außerdem sind die Xenonscheinwerfer Optisch auch deutlich ansehnlicher. Die Qualität ist, wie man es von Audi erwartet, super. Tolle Haptik, tolle Optik. Schön finde ich, dass man den Navigationsbildschirm versenken kann. Alle Knöpfe rasten toll ein. Durch die S line Pakete wird der Audi A1 natürlich deutlich schöner und bekommt eine sportlich Optik. Was mir nicht so gefällt, ist das der Audi A1 wirklich relativ klein ist. Bei den Außenmaßen vielleicht nicht. Aber im gegesatz zum VW Polo hat der Audi A1 deutlich weniger Kofferraumvolumen. Ebenfalls ist der Polo deutlich Luftiger auf den Rückbänken als der Audi A1. Deshalb der eine Stern Abzug. Trotzdem ein schönes, kleines Auto mit Top Qualität. Mängel hatte ich bisher keine
0
0