Ein billiges Studi-Auto finden und kaufen das war der Auftrag für einen Samstagvormittag im Frühling 1986. Die Auftraggeberin war seit langem der Traum meiner schlaflosen Nächte und so ließ ich mir das natürlich nicht zweimal sagen. Nach wenigstens zehntausend Fehlversuchen fanden wir dann diesen schnuckeligen Audi 50 Baujahr 1976 in leuchtendem orange. Da fielen auch die reichlich vorhandenen Rostflecken gar nicht so auf ;-) Er war damals baugleich mit dem VW Polo aber irgendwie doch einen Tick nobler, soweit man das über einen rostenden, 10 Jahre alten Kleinwagen sagen kann.
Der Rost, ja das war der Fluch dieses Autos. Alles Andere an dem Wagen war völlig in Ordnung. Die 50 PS trieben die etwa 720 kg locker voran und der Verbrauch war mit etwa 8 Litern pro 100km zeitgemäß.
Apropos zeitgemäß: Die Ausstattung war für einen Kleinwagen nett und wertig.
Es gab Sicherheitsgurte und Kopfstützen.
Gebremst wurde mit Scheiben vorn und Trommeln hinten. Sicherheitskarosserie, Bremskraftverstärker, Servolenkung: Fehlanzeige!
Radio auch Fehlanzeige.
Aber wir wollen nicht meckern. Nachdem ich ein Radio eingebaut hatte (klar mach' ich das ist doch logisch für Dich mach ich doch alles (Süßholz raspel!!!)) waren die Grundansprüche an einen fahrbaren Untersatz erfüllt und billig war er ja auch gewesen.
Eckig war er und übersichtlich. Laut war er innen auch aber erstaunlicherweise klapperte nichts. Die Sitze waren schon damals durchaus anständig. verglichen mit dem Wettbewerb aus Übersee waren es regelrechte Luxussessel. Insgesamt ein schickes Auto für's Geld.
Leider war es nur eine kurze, intensive Affäre NEIN mit dem Audi natürlich!
Die Fahrerin hatte einen schweren Unfall. Ein großer Mercedes hatte sich mit gut 50 km/h in die Fahrertür des kleinen Audi eingegraben. Der Fahrersitz war anschließend noch 18 cm breit, aber die Tür hatte gehalten. Ein doppelter Beckenbruch und heftige Prellungen am ganzen Körper waren das Ergebnis. Nach einer Woche Krankenhaus war dann aber schon wieder das Schlimmste überstanden. Und sie und ich waren ein Paar, was ganz bestimmt an meiner aufopfernden Betreuung gelegen hat ;-)
Danke Audi, dass meine Liebste das damals überleben konnte!