12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi 50 Schrägheck 1.1 LS 50 PS (1974-1978)

Alle Erfahrungen

Audi 50 Schrägheck (1974–1978) 1.1 LS (50 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi 50 LS (1974-1978)

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/

Maße und Stauraum

Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
720 kg
Maximalgewciht
kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
4
Hubraum
1092 cm³
Leistung
36 kW/50 PS
Zylinder
4
Antriebsart
0-100 km/h
15,0 s
Höchstgeschwindigkeit
142 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi 50 Schrägheck (1974–1978)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
36
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.8 von 5
(6 Bewertungen)
5
83.3%
4
16.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

6 Bewertungen

Anonymous
8 Monate
Fahre den Audi 50 LS Baujahr 1976 mit 100 000KM Ein wunderbares Auto in schönem cliffgrün Mag meinen kleinen Audi sehr er ist sehr gut zu fahren und sehr gut verarbeitet
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Tolles Auto bin sehr zufrieden
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Ein super Auto. 3
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Er ist ein großartiger Oldtimer mein seltener Audi 50 L Baujahr 1976 mit 89000KM Ein sehr gut verarbeitetes Auto was sehr viel Freude macht und sehr zuverlässig ist
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
ich fahre einen Audi 50 mit 50PS Baujahr 1976 in manilagrün mit 124000KM ein toller Oldi mit solider Verarbeitung Ein sehr gutes Auto mit guter Qualität und einer sehr soliden Technik Bin absolut zufrieden mit meinem kleinen Audi der einfach ein schönes sehr solides kleines Auto ist
0
0
Anonym
mehr als 16 Jahre
Ein billiges Studi-Auto finden und kaufen – das war der Auftrag für einen Samstagvormittag im Frühling 1986. Die Auftraggeberin war seit langem der Traum meiner schlaflosen Nächte und so ließ ich mir das natürlich nicht zweimal sagen. Nach wenigstens zehntausend Fehlversuchen fanden wir dann diesen schnuckeligen Audi 50 Baujahr 1976 in leuchtendem orange. Da fielen auch die reichlich vorhandenen Rostflecken gar nicht so auf ;-) Er war damals baugleich mit dem VW Polo aber irgendwie doch einen Tick nobler, soweit man das über einen rostenden, 10 Jahre alten Kleinwagen sagen kann. Der Rost, ja das war der Fluch dieses Autos. Alles Andere an dem Wagen war völlig in Ordnung. Die 50 PS trieben die etwa 720 kg locker voran und der Verbrauch war mit etwa 8 Litern pro 100km zeitgemäß. Apropos zeitgemäß: Die Ausstattung war für einen Kleinwagen nett und wertig. Es gab Sicherheitsgurte und Kopfstützen. Gebremst wurde mit Scheiben vorn und Trommeln hinten. Sicherheitskarosserie, Bremskraftverstärker, Servolenkung: Fehlanzeige! Radio – auch Fehlanzeige. Aber wir wollen nicht meckern. Nachdem ich ein Radio eingebaut hatte (klar mach' ich das – ist doch logisch – für Dich mach ich doch alles (Süßholz raspel!!!)) waren die Grundansprüche an einen fahrbaren Untersatz erfüllt und billig war er ja auch gewesen. Eckig war er und übersichtlich. Laut war er innen auch aber erstaunlicherweise klapperte nichts. Die Sitze waren schon damals durchaus anständig. verglichen mit dem Wettbewerb aus Übersee waren es regelrechte Luxussessel. Insgesamt ein schickes Auto für's Geld. Leider war es nur eine kurze, intensive Affäre – NEIN – mit dem Audi natürlich! Die Fahrerin hatte einen schweren Unfall. Ein großer Mercedes hatte sich mit gut 50 km/h in die Fahrertür des kleinen Audi eingegraben. Der Fahrersitz war anschließend noch 18 cm breit, aber die Tür hatte gehalten. Ein doppelter Beckenbruch und heftige Prellungen am ganzen Körper waren das Ergebnis. Nach einer Woche Krankenhaus war dann aber schon wieder das Schlimmste überstanden. Und sie und ich waren ein Paar, was ganz bestimmt an meiner aufopfernden Betreuung gelegen hat ;-) Danke Audi, dass meine Liebste das damals überleben konnte!
0
0

Alternativen

Audi 50 Schrägheck (1974–1978) 1.1 LS (50 PS)