Hallo "dortmund2"
Ich habe in den vergangenen 2 Jahren mit diesem Reifentyp mehrere Erfahrungen gesammelt, wobei ich die Jahre zuvor immer einen Satz Sommer u. Winterreifen hatte. Deshalb bilde ich mir ein, einen direkten Vergleich anstellen zu können.
Meine Meinung: Ganzjahresreifen funktionieren nicht vernünftig im Sommer, und im Winter ebenfalls nicht. Damit gehe ich tatsächlich konform mit der Fachpresse, allerdings nicht unter Laborbedingungen, sondern mit ca. 25.000 km gefahrener Strecke, bei absolut unterschiedlichsten Bedingungen von "Eis bis Heiß".
Ich kann keine Angaben zu Bremswegverlängerungen machen, weil ich nach Bremsmanövern nicht ausgestiegen bin und nachgemessen habe. Ich kann auch keine Schnelllaufeigenschaften beurteilen, meine Reifen haben alles ausgehalten.
Mein Kangoo war doppelt bereift, im Winter hatte ich den Winterreifen "Fulda Kristall Montero" montiert, die sehr gut bei Schnee und Nässe funktioniert haben. Selbst bei trockener Fahrbahn konnte man diese Reifen fahren, allerdings sind sie nicht gerade "Flüsterer". Mehrverbrauch ca. 0,5-1 Liter gegenüber dem Sommerreifen. Bei unserem Twingo sah es absolut identisch aus, denn die Reifen waren vom gleichen Hersteller.
Dann kaufte ich mir einen Megane Grandtour und machte aus Gründen der "Einsparung" einen folgenschweren Fehler, ich kaufte mir einen Satz Ganzjahresreifen. Ich hätte neue Sommerreifen benötigt, Winterreifen waren beim Kauf nicht dabei, also hätte ich zwei Satz Reifen benötigt ... allerdings fehlte mir das Budget.
Wenn schon, denn schon dachte ich mir und kaufte einen "guten & teuren" Ganzjahresreifen in der Dimension 195/65-R15-91H, Typ: Dunlop TL SP4 ALL SEASONS
Der ganze Spaß kostete mich ca. 320 und ich dachte, ich hätte gespart ... allerdings eine sehr kurzsichtige Denke, wie sich bald herausstellen sollte. Der Reifen gönnte sich pro 100 km gleich mal gut einen Liter mehr Kraftstoff ... egal ob im Winter oder im Sommer. Der Reifen war fast so laut wie ein Winterreifen und funktionierte bei Nässe nur mäßig. Im Schnee habe ich meine Winterreifen vermisst, der Unterschied war deutlich "erfahrbar". Auf Eis sind übrigens beide Reifensorten gerutscht ...
Der Megane ist verkauft, ein anderes Fahrzeug ist angeschafft ... allerdings wieder doppelt bereift, denn im Sommer gehören Sommerreifen an den Wagen, im Winter sollte man auf Winterreifen nicht verzichten.
Obwohl ich auch viel in der Stadt fahre, werde ich den "Fehlkauf Ganzjahresreifen" vorerst nicht wiederholen, denn auch im Winterurlaub möchte ich ein "gutes Gefühl" haben.
m.f.g.
Raucher