Erfahrungsbericht MINI Mini One (90 PS) von Anonymous, März 2019
Vor zwei Jahren als Zweitwagen zugelegt.Ich habe ihn relativ günstig bekommen , da er Probleme mit dem Automatikgetriebe hatte. Das Getriebe funktioniert nach einer Getriebeadaption ( neue Software drauf ? ) wieder einwandfrei , kostete nicht mal hundert Euro.
Es macht wirklich Spaß , dieses Fahrzeug zu bewegen,zum Thema Fahrspaß, Design etc. wurde schon viel geschrieben , dem kann ich mich nur anschließen und große Probleme in punkto Verarbeitung hatte ich auch nicht.
Fahrzeug weiter empfehlen ? Ja , aber ... , man soll sich von seinem schicken Äußeren nicht blenden lassen und sich das Fahrzeug vor einem eventuellen Kauf genaustens anschauen,zumal die jetzt ja auch schon ein stattliches Alter haben.
Da der Wagen von uns auch auf Kurzstrecken bewegt wird , ist der Verbrauch für ein Kleinwagen schon recht hoch.Mit seinen 90 PS und dem Automatikgetriebe ist der Engländer wahrlich keine Rakete , auch wenn man gut von A nach B kommt. Zur HU kann auch schnell ein vierstelliger Betrag fällig werden , wenn an Fahrwerk , Bremsen etc. Arbeiten durchgeführt werden müssen ( und das müssen sie irgendwann ! ), und die einzige echte Reparatur , die bislang durchgeführt werden mußte ( Pumpe Lenkung ) ,schlug auch mal schnell mit 700 Euro zu Buche.
So gerne man ihn auch fährt , der MINI der ersten Generation ist kein Sparmobil.
Vielleicht werden wir mal in den Genuß eines MINI´s der neueren Generation kommen , die dann in Sachen Wirtschaftlichkeit ( hoffentlich ) weiter sind.