Mercedes-Benz E-Klasse Limousine 2002 - 2009: E 280 (231 PS)
Im Vergleich zu anderen Motorisierungen für das gleiche Modell bekam der E 280 (231 PS) von den Mercedes-Benz-Fahrern etwas schwächere Beurteilungen. Während der E-Klasse Limousine 2002 insgesamt durchschnittlich 4,0 Sterne erhielt, schneidet diese Maschine nur mit 3,9 von fünf Sternen ab. Trotzdem handelt es sich natürlich um eine sehr überzeugende Bewertung. Der Antrieb lässt sich in ganzen zwölf Ausstattungsvarianten individuell an verschiedene Ansprüche anpassen. Auch eine luxuriösere Variante wird angeboten. Je nachdem, was du bevorzugst, kannst du dich für ein Schaltgetriebe oder ein Automatikgetriebe entscheiden. Mit dem manuellen Schaltgetriebe legst du dich auf sechs Gänge fest, während du bei der Automatik je nach Ausführung mit entweder sieben oder fünf Gängen unterwegs bist. Im Verbrauch sind die Varianten mit dem Schaltgetriebe sparsamer als die mit Automatikgetriebe, und außerdem in der Anschaffung günstiger. An der Tankstelle wird aber in jedem Fall Benzin getankt. Der Verbrauch liegt zwischen 9,3 und 9,9 Litern je 100 Kilometer.
Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem E 280 beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU4 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 222 und 237 g je 100 Kilometer.
Und noch ein letzter Blick auf die Nutzerbewertungen: Die zeichnen ein ausgesprochen positives Bild vom E 280 von Mercedes-Benz. Die technischen Eigenschaften können überzeugen und Fahrspaß auf die Straße bringen.