12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé C 200 CDI 122 PS (2000-2008)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (2000–2008) C 200 CDI (122 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (2000–2008) C 200 CDI (122 PS)
Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (2000–2008) C 200 CDI (122 PS)

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé 2000 - 2008: C 200 CDI (122 PS)

Der C 200 CDI (122 PS) scheint eine gute Motorvariante für das C-Klasse Coupé 2000 zu sein, denn sie erreicht fünf von fünf Sternen in der Nutzer-Bewertung. Die Maschine überzeugt mit sieben Ausstattungsvarianten, von denen einige sehr exklusiv sind und sich somit auch in gehobener Preisklasse befinden. Je nachdem, was du bevorzugst, kannst du dich für das 6 -Gang-Schaltgetriebe oder das 5 -Gang-Automatikgetriebe entscheiden. Bei der Auswahl hilft vielleicht das Wissen, dass hier die manuellen Schaltgetriebe sowohl günstiger im Verbrauch als auch in der Anschaffung sind. Der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 6,1 und 6,9 Litern. Getankt wird in jedem Fall aber Diesel.

Die Schadstoffklasse ordnet sich je nach Variante irgendwo zwischen EU3 und EU4 ein. Zwischen 161 und 183 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Mit dem C 200 CDI (122 PS) ist Mercedes-Benz offenbar ein sehr gutes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht. Dafür sprechen die technischen Details und eine erste Bewertung bei uns.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Mercedes-Benz C 200 CDI Sportcoupe

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2008
HSN/TSN
0710/917

Maße und Stauraum

Länge
4.343 mm
Breite
1.728 mm
Höhe
1.401 mm
Kofferraumvolumen
310 - 1100 Liter
Radstand
2.715 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.490 kg
Maximalgewciht
1.945 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2148 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
11,7 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (2000–2008)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,5 l/100 km (kombiniert)
8,6 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
D

Nutzerbewertungen

5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

1 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Ich fahre das Fahrzeug seit 2015, bin aber schon seit Jahren Mercedes Fan. Da das Auto von dem Vorbesitzer immer gut gepflegt war und ich bereits einige Jahre andere Mercedes selbst gefahren bin, ist die W203 200 CDI mein erster Stern geworden. Ab Kauf bin ich regelmäßig damit zur Arbeit und zur Uni gefahren und hatte bisher noch keine Kosten außer Sprit, Versicherung und Steuern. TÜV und Ölwechsel wird im Herbst 2017 fällig. Die Ausstattung des Fahrzeugs wurde aus eigener Interesse etwas angepasst: Das veralterte Radio ist raus (ein Muss!) und die Scheiben hinten wurden getönt. Gerade bei dem Radio muss man wissen, worauf man sich einlässt (alte CDs, heißt kein MP3 etc.). Auch bin ich des öfteren Langstrecken gefahren. man kommt bei Tempo 110 km/h bis 130km/h sehr einfach auf bis zu 900-1000 Kilometer. Was jedoch jeder wissen sollte ist, dass das Aufheizen des Autos im Winter bei kalten Temperaturen (wie jeder ältere Diesel) sehr lange braucht, im Sommer arbeitet die Klimaanlage sehr schnell. Als Erstwagen würde ich das Fahrzeug nicht empfehlen, weil es aufgrund der Fahrdynamik und Fahrleistung einen zum Rasen einlädt und zumindest zu Beginn schwierig zu steuern ist. Auch sind Platzmangel auf Reisen vor allem für Familien vorprogrammiert.
0
0