12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda CX-5 SUV SKYACTIV-D 175 2.2 175 PS (2017-2021)

Alle Erfahrungen

Mazda CX-5 SUV (2017–2021) SKYACTIV-D 175 2.2 (175 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda CX-5 SUV (2017–2021) SKYACTIV-D 175 2.2 (175 PS)

Technische Daten für CX-5 SKYACTIV-D 175 AWD Sports-Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
7118/AHG
Maße und Stauraum
Länge
4.550 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.680 mm
Kofferraumvolumen
506 - 1620 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
225/55 R19 W (vorne)
Leergewicht
1.595 kg
Maximalgewciht
2.143 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2191 cm³
Leistung
129 kW/175 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
209 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda CX-5 SUV (2017–2021)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
6,3 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
3 Monate
Habe als zweijähriges Fahrzeug mit 24tkm bei einem Mazda Händler gekauft. Fazit nach 6 Jähren u. ges. Laufleistung von 90tkm: Verbrauch- knapp 8 L (viel Stadtverkehr) Die Ersten 5 Jahren absolut keine Reparaturen gehabt, außer Verschleißteile natürlich! Danach ging los, AGR -Ventile verstopft- beide gereinigt, das Problem beseitigt (laut Aussage von Mazda Werkstatt , die haben keine Probleme mit AGRs- ha -ha) Dabei festgestellt, dass Ansaugkrümmer total verkokelt ist, Kostenpunkt bei Mazda Werkstatt ca 1.500,- Negativpunkte: - sehr dünne Lackierung - sehr dünnes Blech - die Sitzfläche von Vordersitzen könnte etwas länger sein - Getriebe fehlt 7e Gang, dadurch erhöhte Drehzahl bei höhere Geschwindigkeit - höher Bremsverschleiß vorne Positiv: - gutes Durchzugsvermögen- dank BiTurbo - sehr gutes Kurvenverhalten Perfektes Familienauto (natürlich Kofferraum ist nicht mit Kombi zu vergleichen),das Fahren mit dem hat immer Spaß gemacht. Das Fahrzeug ist nicht zu rasen, sondern zu cruisen gedacht. Nach langem Überlegen, habe mir Facelift Mod.2024 mit 2,5 L Benziner geholt, bin gespannt… Nach 5 Jahren werde wieder berichten.
0
0
Emre1993
mehr als 3 Jahre
Das beste Auto! Mir hat dieses Auto gezeigt, wie gut ein nicht deutscher Hersteller bzw. ein Japaner sein kann. Ich bin eigentlich jemand der sehr schnell dem Reiz verliert von etwas. Aber dieses Auto hat mich mehr als überzeugt. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue wenn ich in den Mazda CX-5 einsteigen darf.
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Hatte die Wahl eines Firmenwagens. Nach vielen Testfahrten mit VW, Skoda, Nissan, Toyota etc. fiel meine Entscheidung auf den Mazda CX 5 mit 2.2 Liter Diesel und 175 PS Allrad Automatikgetriebe in der Topausstattung. Bin seit dem in 8 Monaten 46000 km gefahren und hatte keinerlei Probleme. Das Automatikgetriebe schaltet sehr ruhig und bei gemäßigter Fahrweise brauche ich im Schnitt 7,4 Liter Diesel was absolut in Ordnung ist zumal ich sehr viele Bergstrecken fahre. Die Verarbeitung ist perfekt, Sitze Stoff mit gutem Seitenhalt. Schönes Design und tolle LED Technik. Preisunterschied zum Mitbewerber in derselben Ausstattung ca. 7500 Euro !!!!!! in Österreich. Fazit: Tolle faire Alternative zu anderen überteuerten SUV Fahrzeugen mit Mazda Extras und Design wie es die anderen nicht können oder wollen.
0
0