Mazda 323 Schrägheck 2.0 131 PS (1998-2003)
Leistung
96 kW / 131 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 5 Gänge
Neupreis
19.150 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
8.5 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
9.7 s
Energieeffizienzklasse
-
Mazda 323 Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Mazda 323 Schrägheck (1998–2003) 2.0 (131 PS)
Technische Daten für 323 F 2.0 Sportive

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2003
HSN/TSN
7118/237
Maße und Stauraum
Länge
4.265 mm
Breite
1.705 mm
Höhe
1.410 mm
Kofferraumvolumen
356 - 716 Liter
Radstand
2.610 mm
Reifengröße
195/50 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.230 kg
Maximalgewciht
1.665 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1991 cm³
Leistung
96 kW/131 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
203 km/h
Umwelt und Verbrauch Mazda 323 Schrägheck (1998–2003)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,5 l/100 km (kombiniert)
11,2 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
11,2 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
203,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
80.0%
4
20.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
5 Bewertungen
chiko185
9 Monate
Hallo zusammen,
Der Mazda 323f sportive 2.0 mit (131)PS
Ist mein erstes Auto.
Ich bin sehr zufrieden, zwar habe ich ihn erst seid knapp einem Monat, jedoch kann ich jetzt schon sagen das dieses Auto wirklich sehr gut ist.
Er hat knapp 170000 Kilometer auf der Uhr.
Die Gänge lassen sich sehr weich schalten die Kupplung ist gerade zu perfekt.
Motor macht keine Probleme. Fahrverhalten ist top auch in Kurven kann man ihn problemlos mit höheren Geschwindigkeiten fahren ohne das man das Gefühl von Unsicherheit verspürt.
Bodenwellen, Schlaglöcher sind kaum zu spüren da das Fahrwerk sehr gut abgestimmt ist.
Die Lenkung ist nicht zu weich aber auch nicht zu hart. Auch bei über 200 km/h fühlt er sich noch sehr sicher und stabil an.
Laut Papieren schafft er eine maximale Leistung von 203 km/h, ich darf freundlichst widersprechen, er fährt etwas über 210 km/h und das ist mal ein Wort für einen 4 Zylinder mit 131 PS und 170 Nm der über 23 Jahre alt ist.
Die bremsen sind hervorragend und stabil, das ABS und TCS System macht seinen Job!
Verbrauch: knapp 7 Liter innerorts und 11,5 Liter außerorts. (Meine Fahrweise)
Der Innenraum ist sehr schön zwar meiner Meinung nach ein wenig zu viel Plastik Kunststoff verbaut aber trotzdem sportlich gehalten.
Das Tacho ähnelt einer diesen japanischen Tuner Autos: weißer Hintergrund mit roten LEDs.
Tuning Lenkrad ist Standard mäßig beim sportive verbaut, hierbei handelt es sich um ein „Nardi Torino“ Lenkrad, welches sehr gut in der Hand liegt. Die Velour Sitze sind sehr gemütlich zwar etwas zu warm im Sommer bei 30 grad jedoch dafür um so besser im Winter. (Klima hat er!)
Viel Platz auf der Rückbank sowie im Kofferraum.
Die Karosserie des Wagens ist kein Standard würde ich behaupten.
Er sieht für sein Alter top aus
Sportlich, Elegant, Retro.
Die Leicht Aluminium Sport Felgen geben ihm den letzten Schliff!
Fazit:
Der Mazda 323f sportive 2,0 (131)PS ist ein sehr solides und stabiles Auto welches alle meine Erwartungen erfüllt, sowie Platzangebot als auch Fahrverhalten und Leistung.
Super Auto!
0
0
Anonymous
9 Monate
Hallo zusammen,
Der Mazda 323f sportive 2.0 mit (131)PS
Ist mein erstes Auto.
Ich bin sehr zufrieden, zwar habe ich ihn erst seid knapp einem Monat, jedoch kann ich jetzt schon sagen das dieses Auto wirklich sehr gut ist.
Er hat knapp 170000 Kilometer auf der Uhr.
Die Gänge lassen sich sehr weich schalten die Kupplung ist gerade zu perfekt.
Motor macht keine Probleme. Fahrverhalten ist top auch in Kurven kann man ihn problemlos mit höheren Geschwindigkeiten fahren ohne das man das Gefühl von Unsicherheit verspürt.
Bodenwellen, Schlaglöcher sind kaum zu spüren da das Fahrwerk sehr gut abgestimmt ist.
Die Lenkung ist nicht zu weich aber auch nicht zu hart. Auch bei über 200 km/h fühlt er sich noch sehr sicher und stabil an.
Laut Papieren schafft er eine maximale Leistung von 203 km/h, ich darf freundlichst widersprechen, er fährt etwas über 210 km/h und das ist mal ein Wort für einen 4 Zylinder mit 131 PS und 170 Nm der über 23 Jahre alt ist.
Die bremsen sind hervorragend und stabil, das ABS und TCS System macht seinen Job!
Verbrauch: knapp 7 Liter innerorts und 11,5 Liter außerorts. (Meine Fahrweise)
Der Innenraum ist sehr schön zwar meiner Meinung nach ein wenig zu viel Plastik Kunststoff verbaut aber trotzdem sportlich gehalten.
Das Tacho ähnelt einer diesen japanischen Tuner Autos: weißer Hintergrund mit roten LEDs.
Tuning Lenkrad ist Standard mäßig beim sportive verbaut, hierbei handelt es sich um ein „Nardi Torino“ Lenkrad, welches sehr gut in der Hand liegt. Die Velour Sitze sind sehr gemütlich zwar etwas zu warm im Sommer bei 30 grad jedoch dafür um so besser im Winter. (Klima hat er!)
Viel Platz auf der Rückbank sowie im Kofferraum.
Die Karosserie des Wagens ist kein Standard würde ich behaupten.
Er sieht für sein Alter top aus
Sportlich, Elegant, Retro.
Die Leicht Aluminium Sport Felgen geben ihm den letzten Schliff!
Fazit:
Der Mazda 323f sportive 2,0 (131)PS ist ein sehr solides und stabiles Auto welches alle meine Erwartungen erfüllt, sowie Platzangebot als auch Fahrverhalten und Leistung.
Super Auto!
0
0
Anonymous
9 Monate
Hallo zusammen,
Der Mazda 323f sportive 2.0 mit (131)PS
Ist mein erstes Auto.
Ich bin sehr zufrieden, zwar habe ich ihn erst seid knapp einem Monat, jedoch kann ich jetzt schon sagen das dieses Auto wirklich sehr gut ist.
Er hat knapp 170000 Kilometer auf der Uhr.
Die Gänge lassen sich sehr weich schalten die Kupplung ist gerade zu perfekt.
Motor macht keine Probleme. Fahrverhalten ist top auch in Kurven kann man ihn problemlos mit höheren Geschwindigkeiten fahren ohne das man das Gefühl von Unsicherheit verspürt.
Bodenwellen, Schlaglöcher sind kaum zu spüren da das Fahrwerk sehr gut abgestimmt ist.
Die Lenkung ist nicht zu weich aber auch nicht zu hart. Auch bei über 200 km/h fühlt er sich noch sehr sicher und stabil an.
Laut Papieren schafft er eine maximale Leistung von 203 km/h, ich darf freundlichst widersprechen, er fährt etwas über 210 km/h und das ist mal ein Wort für einen 4 Zylinder mit 131 PS und 170 Nm der über 23 Jahre alt ist.
Die bremsen sind hervorragend und stabil, das ABS und TCS System macht seinen Job!
Verbrauch: knapp 7 Liter innerorts und 11,5 Liter außerorts. (Meine Fahrweise)
Der Innenraum ist sehr schön zwar meiner Meinung nach ein wenig zu viel Plastik Kunststoff verbaut aber trotzdem sportlich gehalten.
Das Tacho ähnelt einer diesen japanischen Tuner Autos: weißer Hintergrund mit roten LEDs.
Tuning Lenkrad ist Standard mäßig beim sportive verbaut, hierbei handelt es sich um ein „Nardi Torino“ Lenkrad, welches sehr gut in der Hand liegt. Die Velour Sitze sind sehr gemütlich zwar etwas zu warm im Sommer bei 30 grad jedoch dafür um so besser im Winter. (Klima hat er!)
Viel Platz auf der Rückbank sowie im Kofferraum.
Die Karosserie des Wagens ist kein Standard würde ich behaupten.
Er sieht für sein Alter top aus
Sportlich, Elegant, Retro.
Die Leicht Aluminium Sport Felgen geben ihm den letzten Schliff!
Fazit:
Der Mazda 323f sportive 2,0 (131)PS ist ein sehr solides und stabiles Auto welches alle meine Erwartungen erfüllt, sowie Platzangebot als auch Fahrverhalten und Leistung.
Super Auto!
0
0
Anonymous
9 Monate
Hallo zusammen,
Der Mazda 323f sportive 2.0 mit (131)PS
Ist mein erstes Auto.
Ich bin sehr zufrieden, zwar habe ich ihn erst seid knapp einem Monat, jedoch kann ich jetzt schon sagen das dieses Auto wirklich sehr gut ist.
Er hat knapp 170000 Kilometer auf der Uhr.
Die Gänge lassen sich sehr weich schalten die Kupplung ist gerade zu perfekt.
Motor macht keine Probleme. Fahrverhalten ist top auch in Kurven kann man ihn problemlos mit höheren Geschwindigkeiten fahren ohne das man das Gefühl von Unsicherheit verspürt.
Bodenwellen, Schlaglöcher sind kaum zu spüren da das Fahrwerk sehr gut abgestimmt ist.
Die Lenkung ist nicht zu weich aber auch nicht zu hart. Auch bei über 200 km/h fühlt er sich noch sehr sicher und stabil an.
Laut Papieren schafft er eine maximale Leistung von 203 km/h, ich darf freundlichst widersprechen, er fährt etwas über 210 km/h und das ist mal ein Wort für einen 4 Zylinder mit 131 PS und 170 Nm der über 23 Jahre alt ist.
Die bremsen sind hervorragend und stabil, das ABS und TCS System macht seinen Job!
Verbrauch: knapp 7 Liter innerorts und 11,5 Liter außerorts. (Meine Fahrweise)
Der Innenraum ist sehr schön zwar meiner Meinung nach ein wenig zu viel Plastik Kunststoff verbaut aber trotzdem sportlich gehalten.
Das Tacho ähnelt einer diesen japanischen Tuner Autos: weißer Hintergrund mit roten LEDs.
Tuning Lenkrad ist Standard mäßig beim sportive verbaut, hierbei handelt es sich um ein „Nardi Torino“ Lenkrad, welches sehr gut in der Hand liegt. Die Velour Sitze sind sehr gemütlich zwar etwas zu warm im Sommer bei 30 grad jedoch dafür um so besser im Winter. (Klima hat er!)
Viel Platz auf der Rückbank sowie im Kofferraum.
Die Karosserie des Wagens ist kein Standard würde ich behaupten.
Er sieht für sein Alter top aus
Sportlich, Elegant, Retro.
Die Leicht Aluminium Sport Felgen geben ihm den letzten Schliff!
Fazit:
Der Mazda 323f sportive 2,0 (131)PS ist ein sehr solides und stabiles Auto welches alle meine Erwartungen erfüllt, sowie Platzangebot als auch Fahrverhalten und Leistung.
Super Auto!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich fahre seit über 10 Jahren MAZDA 323!
Angefangen mit einem BF1-Bj'88-1,6i mit 86PS über einen BF1-Bj'88-1,6i-Turbo mit 140PS bis hin zu meinem jetzigen BJ-Bj'2001-2,0i mit 131PS und bin bis jetzt von noch keinem meiner MAZDA's enttäuscht worden!
Mein jetziger 323BJ ist nun schon 115000km gelaufen und habe bis jetzt, ausser den regelmässigen Wartungen, nur die vorderen Bremsklötze bei 90000km und die hinteren Bremsklötze bei 115000km erneuert!
Der Motor läuft nach wie vor rund und schön leise und verbraucht im Durchschnitt nicht mehr als 8,5Liter je 100km, die Kupplung kuppelt noch wie am ersten Tag und das Getriebe lässt sich wunderbar weich schalten, die Radaufhängung und Federung zeigen keinerlei Verschleisserscheinungen, die Karosserie weist lediglich am Unterboden ein paar kleinere Roststellen auf!
Fazit:
Ich bin mehr als zufrieden mit meinem MAZDA 323BJ 2,0i !!!
0
0
Alternativen
Mazda 323 Schrägheck (1998–2003)