Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Lancia Dedra 1994 - 1999
Der Dedra Kombi von Lancia wurde von 1994 bis 1999 in erster Generation gefertigt. Diese Baureihe wurde nur fünf Jahre produziert, was wirklich schade ist. Das Modell kommt bei den Fahrern sehr gut an. Eine durchschnittliche Bewertung mit drei von maximal fünf Sternen betont, wie populär der Kombi bei allen Fahrern ist. Das Ergebnis stützt sich leider nur auf wenige Aussagen (fünf Erfahrungsberichte). Die Bewertungen auf unserer Seite ergeben sich aus den Erfahrungen unserer Nutzer mit dem Dedra Kombi.
Mit Außenmaßen von 4.343 x 1.700 x 1.446 Millimetern und einem Radstand von 2.540 Millimetern in der kleinsten Ausführung entspricht der Wagen der typischen Größe eines Kombis. Der Fünftürer bietet fünf Personen einen Sitzplatz. Das Kofferraumvolumen reicht von mindestens 420 Litern bis maximal 1.338 Litern (Letzteres mit heruntergeklappten Rücksitzen).
Diesel oder Benziner – beide Kraftstofftypen gibt es hier zur Auswahl. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Karosserie bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.473 kg. Abhängig von der Motorisierung kann die maximale gebremste Anhängelast zwischen 1.200 kg und 1.400 kg liegen. Die ungebremste Anhängelast liegt zwischen 500 kg und 655 kg.
Mit 3,9 von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer klar, dass der 1.8 GT 16V (131 PS) unter den möglichen Motorisierungen ihr Favorit ist. Solltest du dich für viele PS interessieren, dann schau dir den 2.0 16V (139 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten, wird von unseren Nutzern aber nur noch mit zweieinhalb von fünf Sternen beurteilt. Mit seinem Verbrauch von sechs Litern Benzin pro 100 km (nach Herstellerangaben) kombiniert ist dieser Motor auch sparsamer als alle anderen Varianten. Da es unterschiedliche Motorausführungen gibt, kommen auch verschiedene Schadstoffklassen vor. Je nach Modell können sie von EU3 bis EU1 gehen. Am umweltfreundlichsten ist damit der 1.8 GT 16V (131 PS). CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 184 g bis 216 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Mittelklassewagen zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Solltest du den Kombi 1994 von Lancia gefahren haben, erzähl uns davon in einem Erfahrungsbericht!
Lancia Dedra Station Wagon (1994–1999)