Lamborghini Diablo Coupé 6.0 VT 550 PS (1990-2001)
Leistung
404 kW / 550 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 5 Gänge
Neupreis
209.629 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
3.9 s
Energieeffizienzklasse
-
Lamborghini Diablo Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Lamborghini Diablo Coupé (1990–2001) 6.0 VT (550 PS)
Technische Daten für Diablo 6,0

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Exoten
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2001
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.470 mm
Breite
2.040 mm
Höhe
1.105 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
235/35 R18 (vorne)
335/30 R18 (hinten)
Leergewicht
1.625 kg
Maximalgewciht
1.850 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
5992 cm³
Leistung
404 kW/550 PS
Zylinder
12
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
3,9 s
Höchstgeschwindigkeit
330 km/h
Umwelt und Verbrauch Lamborghini Diablo Coupé (1990–2001)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
der 12 zylinder ist eine wucht.nur der wagen ist schwer zu fahren und ab 260 kmh bakam ich ein mulmiges gefühl weil der wagen auf nasser strecke sehr schnell ausbricht.
und dan habe ich gewartet auf trockenes wetter und das war 3 tage lang.der wagen macht irre spaß und fährt sich unglaublich.die verarbeitung ist gut und der sound sowieso.er verbraucht halt viel so 30 liter beim sportlichen fahren und beim langsamen 18 ungefähr.
das design ist schick und sportlich.es ist ein reinrassiger sportwagen.top auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ein Fahrzeug welches für Anfänger viele Tücken bietet, vielmehr gesagt ist die Technik sehr sensibel und wer nicht aufpasst hat schnell eine Kupplung in den Sand gesetzt. (Kostenpunkt ca. 4500 Euro) >;-) ist mir beim ersten mal passiert, aber wer sich mit dem Fahrzeug beschäftigt und nicht entmutigen lässt, lernt die brachiale Gewalt zu schätzen und damit umzugehen, der LD ist wie kein anderes Fahrzeug eine Spassmaschine die sich nur noch von einem Speedboat toppen lässt.
0
0
Alternativen
Lamborghini Diablo Coupé (1990–2001)