Infiniti FX SUV 30d 238 PS (2009-2013)
Leistung
175 kW / 238 PS
Getriebe
Automatik / 7 Gänge
Neupreis
58.450 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
9.0 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
8.3 s
Energieeffizienzklasse
E
Infiniti FX Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Infiniti FX SUV (2009–2013) 30d (238 PS)
Technische Daten für FX30d AWD Aut. GT

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
1329/AEK
Maße und Stauraum
Länge
4.865 mm
Breite
1.925 mm
Höhe
1.680 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1305 Liter
Radstand
2.885 mm
Reifengröße
265/50 R20 V (vorne)
Leergewicht
2.150 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2993 cm³
Leistung
175 kW/238 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h
Umwelt und Verbrauch Infiniti FX SUV (2009–2013)
Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
90
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
11,2 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
11,2 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
238,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Ich fahre den FX 30Ds Premium seit gut 2 Monaten. Vorher hatte ich einen Porsche Cayenne 3,6 Benziner. Die Entscheidung zu einem anderen Auto habe ich mir nicht leicht gemacht und zahlreiche Autos zur Probe gefahren. Ich bin 1,86 groß und meine Frau 1,78m die Pllatzverhältnisse sind AUSGEZEICHNET! Die Fahrleistungen ähnlich, beim Durchzug 80-120 km/h sogar besser als beim P. Der Kofferraum ist, durch die geringere Höhe kleiner aber für unsere Bedürfnisse, 2x komplette Golfklamotten, immer noch sehr ausreichend. Die üppige Technik macht das einparken und rangieren recht einfach und mann/frau gewöhnt sich schnell an die Abmessungen. Durch zahlreiche Einstellmöglichkeiten lassen sich Fahrwerk und Lenkung straffer stellen und erlauben so ein recht sportliches fahren. Ich habe mich richtig entschieden und 20.000,-€ zu einem vergleichbaren Touareg oder Cayenne gespart! Das stört mich der Verbrauch von ca. 10.5l Diesel nicht die Bohne! Fazit SUPERAUTO....
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Hallo,
ich möchte nur einen kurzen Fahrbericht abgeben. Über das Design und Technische Daten sage ich mal nichts, ausser das dem Design viel Platz gegeben wurde ;)
So sind meine Erlebnisse folgende;
beim Aussteigen stoß ich mich nicht nur ein mal an der A-Säule und die Rücksicht durch die Aussenspiegel könnte besser sein. Diese sind zwar hoch, aber nicht sonderlich breit, was es etwas erschwert mit neben sich fahrenden Fahrzeugen im Stadtverkehr. Das der linke Spiegel in Verbindung mit der breiten A-Säule nicht sehr gute Sicht ermöglicht, ist verständlich.
Ich bin im übrigen 178cm groß, und meine Freundin die auch einmal gefahren ist, hat neben der eben beschriebenen Rundumsicht, die unpassende Sitzposition bemängelt. Ihr Knie war einfach zu weit vorne, direkt am Plastik. Gut fand sie die gelungene Einstellung des rechten Spiegels beim Rückwärtsfahren(dieser geht automatisch beim Einlegen, nach unten) und der Kameras. Hat das Rangieren erheblich vereinfacht.
Weiter ist aufgefallen das die Lenkung viel zu weich bei schnellerer Fahrt ist, bringt auf Querfugen Unruhe ins Fahrzeug!
Das verzögerte Ansprechen des Motors, dürfte heute auch nicht mehr sein.
Als Verbrauch hatten wir einen viel zu hohen in der Stadt festgestellt(ich habe im übrigen Vergleichsmöglichkeiten zu allen Mitbewerbern in der Fahrzeugklasse) und Überland/Autobahn war dann zwischen 11-12 Litern, was ok ist. Als Minimum habe ich 9,5 rausgefahren.
Schade finde ich, das es kein Head Up Display gibt, oder wenigstens eine Digitale Anzeige der Geschwindigkeit, weil die 50km/h Markierung ist phänomenal ungünstig(klein).
Die Federung, tja, ich hätte es bei diesem Model gerne komfortabeler. Irgendwie unharmonisch und die Verstellung klappt bei anderen Herstellern besser.
Ansonsten merkt man beim Fahren, das der Wagen relativ unbekannt ist.
Der Wagen ist also gar nicht mal so schlecht, aber für das gebotene ist der Kaufpreis zu teuer(in meinen Augen).
Nachtrag: das einzige was von Anfang an begeistert hat, war die Bose Soundanlage. Ich habe in meinem auch eine, aber die kommt nicht an diese heran. Auch den Vergleich mit anderen Fahrzeugen brauch dieser Wagen nicht zu scheuen(wenn es um Musik geht)!
0
0
Alternativen
Infiniti FX SUV (2009–2013)