Ford Transit Transporter 2.2 125 PS (seit 2013)
Leistung
92 kW / 125 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 6 Gänge
Neupreis
35.581 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
7.6 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
s
Energieeffizienzklasse
-
Ford Transit Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Ford Transit Transporter (seit 2013) 2.2 (125 PS)
Technische Daten für Transit 310 L2 VA Basis

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2014-2016
HSN/TSN
8566/BCK
Maße und Stauraum
Länge
5.763 mm
Breite
2.198 mm
Höhe
2.346 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.504 mm
Reifengröße
215/65 R16 (vorne)
Leergewicht
2.010 kg
Maximalgewciht
3.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2198 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h
Umwelt und Verbrauch Ford Transit Transporter (seit 2013)
Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
8,5 l/100 km (innerorts)
7,0 l/100 km (außerorts)
8,5 l/100 km (innerorts)
7,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
200,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
100.0%
0
0.0%
1 Bewertungen
Ford davon
mehr als 4 Jahre
Wie bei einem weiteren Kommentar hier, ist der Transit die letzte Schüsseln von Auto. Billig, billiger, FORD!!!
So kann man es beschreiben. Die Ford Werkstatt wo ich Ihn kaufte, kann man sich schenken. Ein Dröhnen der Kiste von Anfang an beim AG, wurde nicht behoben. auch nach 3 Terminen sagte man mir, "alles Normal"
Da stand ich vor dem Autohaus bei laufender Abgasrückführung und gefühlt 20 Leute drehten sich verdutzt um und dachten wohl die Russen kommen. da der wie ein Panzer brummte. Ehrlich, das bekommt man Kopfschmerzen im Auto und draussen. Dazu ein hochfrequentes Fiepen im Inneren.
Jetzt fahre ich die Drechsschüssel knapp 3 Jahre und bin froh wenn ich diese Möhre endlich los werde. Pfui, schämt Euch FORD! Was Ihr hier für einen Müll verkauft gehört verboten!
Billigste Materialien, Innenverkleidung löst sich, da die Haltebolzen einfach nach und nach rausfallen. Dünnstes Blech an der Karosserie, kann man leicht mir dem Finger ne Beule ein machen. Einmal wollte ich die Schiebetür schließen und da drückte es die Griffmulde kurz ins Blech, dann wieder zurück. alles knarzt und überall billiges Plastik. Da lob ich meinen alten T4 von 1995, den ich leider verkauft habe, das war noch Qualität!
ALLEN zur Warnung, kauft euch keinen Transit, jedenfalls nicht von der Baureihe.
Der Motor (125 PS) ist eine Katastrophe. riiiiiiiiiesiges Turboloch. Kaum Leistung, drohender lauter Motor (auch wenn grad keine Abgasreinigung gemacht wird), Fahrspaß null !
NIE WIEDER FORD!!!!
0
0
Alternativen
Ford Transit Transporter (seit 2013)