12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Focus Schrägheck 1.6 Ti-VCT 115 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 1.6 Ti-VCT (115 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Focus Schrägheck (2004–2010) 1.6 Ti-VCT (115 PS)

Technische Daten für Focus 1.6 Ti-VCT Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
8566/574
Maße und Stauraum
Länge
4.342 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.447 mm
Kofferraumvolumen
385 - 1245 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.257 kg
Maximalgewciht
1.740 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1596 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Focus Schrägheck (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
155,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(14 Bewertungen)
5
14.3%
4
71.4%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich Habe Ford Focus BJ 2010(4-5 Türer) mit 145 PS Benziner Schrägheck Limo gekauft im August 2022 Dieser wahr günstig im guten Zustand Ich hat zuvor ein Ford B max mein Clio na ja Lkw ist mir drauf nun zu meinem Mein Focus Fangen wir mit den positiven an Viel Platz Motor sehr ruhig Fahrwerk sehr angenehm Auch Musik Anlage ist angenehm hört sich nicht billig an. Auch die Verarbeitung im allgemeinen ist okay für Für längere Fahrten auch super. angenehme Sitze, sind gut man bekommt keine Rückenschmerzen. Die Scheiben Heizung ein Traum schwubs die wups Eis ist weg das dauert bei mein Vater (Ford Fiesta BJ 2019) wesentlich länger Klima super. Was mich sehr gefreut hat Unter der Lehne ist ein großes Fach für Schlüssel und co Darin gibt es auch USB Anschluss zum Handy laden. Das Radio ist von Sony bluetooth ja aber nur telefonieren Musik nein. Wobei das weniger schlimm es gibt ja FM TRANSMITTER Nun das negative Der Verbrauch puu also bei den Sprit Preisen na ja wer sehr schmalen Geldbeutel hat sollte sich das ernsthaft überlegen der 50l Tank reicht bei mir für ca 650km -700km je nach Fahrtyp natürlich mal mehr Mal weniger ich fahre hin und wieder schon zügig. 6 ter Gang vermisse schmerzlich ab 130 kmh fängt er ordentlich schlucken an also 10l Aufwärts Und der Stadt so zwischen 6-8l LKW überholen na ja trotz 145ps sehr träge bis der in die potten kommt. Wer nicht so häufig Auto fährt bzw ängstlich ist in der Stadt herum zu Fahren, für den ist der Focus definitiv nix! Einparken ist für mich als erfahrener Fahrer na ja hin und wieder Knifflig besonders rückwärts da das Heck ziemlich schräg ist nun die länge wird hin und wieder überschätzt. Kleinerangel: wer Dascam FM Transmitter o.ä am Strom angeschlossen hat der Strom läuft weiter d.h alle angeschlossene Geräte Laufen 24-7 was im blöden Fall zu leeren Batterie führen kann. Im großen und ganzen kann ich das Auto schon empfehlen und der Focus ist super angenehm viel Platz alles Tip top aaaber das wirklich einzige wo ich wirklich jeden als Kauf Kriterium mit Gebe Der Sprit verbrauch ist schon grenzwertig so gern ich den Focus Habe so oft bin ich am überlegen wegen dem hohen Verbrauch wieder zu verkaufen. Ich Liebe Focus aber Sprit verbrauch macht mir Kopfschmerzen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als vorheriger Anti-Fordler muss ich nun doch eingestehen: der Focus ist Klasse. Klar, im Vergleich zu einem Octavia, A4 oder Mazda6 ist das Raumangebot ein wenig beengt. Jedoch sind die Aussmaße und das Raumangebot für mich als Großstädter ideal: die Wagengröße reicht für die meisten Parkplätze und es ist genug Stauraum vorhanden. Also der ideale Mittelweg. Ansonsten bietet der Focus eine sehr gute Verarbeitung, der Motor ist sehr leise mit guter Leistung. Das Fahren macht echt Spass! Design ist Geschmacksache. Aber der Clou: die Frontscheibenheizung im Winterpaket! Was für eine Erleichterung im Winter. Aber der eigentliche Kaufentscheid neben der Frontscheibenheizung ist der Preis! Liegt weit unter den oben gennanten Marken, bietet aber trotzdem Qualität! Resultat: ein zufriedener Kunde! Ford, die tun was..
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Tolles Fahrzeug. Klasse Fahrgefühl. Geräumig, aber gleichzeitig kompakt. Definitiv ein weiter zu empfehlendes Fahrzeug. Ist familientauglich, gleichzeitig aber auch für ledige Person geeignet. Preisleistungsverhätlnis ist somit sehr gut. Das einzige was ein wenig stört ist der Verbrauch. Gerade im Stadtverkehr.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Ich selber fahre einen Focus Bj.09 1,6l/115PS Auf die angegeben Verbrauchswerte vom Hersteller kannst du dich nicht zu 100% verlasen. Lese mal nach wie der Hersteller die Verbrauchswerte ermittelt. ich habe schon den angegeben Durchschnittsverbrauch erreicht aber so macht Autoffahren wirklich keinen Spaß. Im normalen Fahrbetrieb ohne auf den Spaß beim Fahren zu verziehten brauch er 7,6l. Wichtiger wäre hier zu erwähnen das die Qualitat dieser Focus Gernation in allen Bereichen eben nicht so super ist wie von einigen geschrieben. Ich besitze das Auto jetzt 4Jahre. Läst du den Fahrersitz ganz nach unten so fängt er an zu quitschen. ich bin sehr groß u wenn man denn Sitz fast ganz hinten geschoben hat u man schaut in den Fussraum der Beifahrerseite so sieht man, das der schwarze Teppisch zu kurz ist und die weiße Dämmmatten zu sehen ist. Auf der Fahrerseite das gleiche. Amaturenbrett Beifahrerseite da wo der Ärbag sitzt, sieht man deutlich wo der Ärbag heraus kommt im Falle eines Unfalls.(Sorry aber ich habe mich bei anderen Herstellern umgeschaut in der Klasse, die ich überprüfen konnte da waren diese marken besser) Obere Lenksäulenverkleidung unter dem Komiinstrument die ist sehr locker befestigt u schon beim absaugen oder abwischen kann es passieren das diese sich löst(nein es ist nichts abgebrochen oder dergleichen) 3 Türen musten schon auf der Innenseite neu lackiert werden auf Garantie, das sich der Lack an der Dichtnaht gelöst hat. Heckklappe muste von Außen nachlackiert werden, da bei der Mongtage der verchromten Leiste im Werk der Lack beschädigt wurde u Rost zu sehen war....noch Fragen!!!!!!! Nätürlich bekommt man keinen kostenlosen Leihwagen oder andere entschädigung warum auch?? man ist doch selber schuld wenn man sich so einen Jahreswagen kauft u nach 2 jahren alle möglichen Mängel hat. Mir sind auch noch paar andere Sachen aufgefallen aber nun ja wer nur ein Auto zum fahren braucht u nicht viel wehrt auf Qualität im Innenraum legt der kann dieses Auto kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
2007 entschied ich mich für einen gebrauchten Ford Focus Titanium, 3-Türig, Bj. 2005 mit 27.000 KM, Winterreifen incl., für 12.000 €. Mein derzeitiger Km-Stand liegt bei 113.000 KM und das sind meine Erfahrungen: Was mich bisher überzeugt hat: + Preis + exakte Lenkung + knackiges Fahrwerk + Standfeste und langlebige Bremsen (100.000 KM) + ordentlicher Sitzkomfort + exakte Schaltung + elastischer & flotter Motor + gute Verbrauchswerte (Durchschnittl. 7,2 l im Bergland) + Zuverlässigkeit + einfache Bedienung + großer Kofferraum + 1. Qualitätseindruck im Innenraum + solide Elektronik + Ford Sony Autoradio Was bisher wenig bis nicht überzeugt: - Geräuschpegel im Innenraum auf längeren Autobahnetappen (bis zum Facelift 2008) - Motor kommt zu langsam auf Betriebstemperatur - 2. Qualitätseindruck im Innenraum, klapprige Tür-; Heckklappen-; B-Säulenverkleidung, knackender Gurtaufroller; Fahrersitz; B-Säule; geöffnete Seitenscheiben klappern in den Türen; Verarbeitung im Innenraum ist lausig (bis zum Facelift 2008) - Rostanfällige Kotflügel vorn li./re. - Verschleißfreudige Hinterachse - schlecht eingepasste Windlaufabdeckung Außerplanmäßig angefallene Reparaturen auf 100.000 Km: 40.000 KM - Zündspule defekt 48.000 KM - Achsmanschette gerissen 52.000 KM - Kupplungspedalrückholfeder gebrochen 62.000 KM - 2x Querlenkerlager & 1 Traggelenk vorne verschlissen 75.000 KM - Hinterachse verschlissen (Querlenker & Lager) 78.000 KM - Rückschlagventil für Waschanlage defekt 80.000 KM - 2x Kotflügel vorn + 1x Schweller kompl. Lackiert - aufgrund Rostbefall und Blasen im Lack, wegen schlechter Konservierung durch Ford bzw. kein Schutz durch Steinschläge vorhanden! 85.000 KM - Steinschlagschutz an Schweller & Kotflügel angebracht 99.000 KM - Antriebswelle Fahrerseitig gewechselt + 1 Tragegelenk 103.000 KM - Heckklappentaster defekt 106.000 KM - Zündspule gewechselt 112.000 KM - Radlager + Achsmanschette vo. re. gewechselt Fazit: Alles in allem sind die Reparaturen überschaubar, wenn auch teils- wie am Bsp. Hinterachse & Kotflügel kostenintensiv. Wäre nicht die nachlässige Verarbeitung im Innenraum, würde ich den Kauf empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Fahre dieses Auto Focus Sport Edition seit 1,2 Jahre und bin sehr zufrieden, durch Motortuning fast 20PS mehr und höhere höchstgeschw. von über 200KM/H. Das einzigste was mich stört ist die schlechte Sicht nach hinten beim ausparken. SG steff
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Seit einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer dieses Ford Focus und bin hín und her gerissen. Design und Verarbeitung gefällt mir wirklich sehr, doch leider ist der Verbrauch außerorts mit 5,4 Liter eine schlichte Lüge. Bei meiner ersten Überlandfahrt mit 120 ruhig geradeaus auf der leeren Autobahn zeigte der Bordcomputer einen Verbrauch von 7,5 Litern. Die Kasse an der Tankstelle scheint da eher von weit über 8 Litern zu reden. Enttäuscht von solcher Augenwischerei habe ich Ford sogleich eine Mail geschickt, aber keine Antwort bekommen. Schade, dass man von Ford erst falsche Versprechen bekommt und dann irgnoriert wird. War wohl mein erster und letzter Wagen dieser Marke.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Hallo, ich fahre einen Ford 1,6 116 PS white Magic bis jetzt habe ich 2200 km und bin voll zufrieden..die Ausstattung bei dem Sondermodell ist super und alles ist funktional angeordnet. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 7,1 und da ist er ja noch in der Einfahrphase.Die Verarbeitungsqualität ist auf hohem Niveau und der Motor hängt sehr gut am Gas. die Optik ist perfekt!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich fahre einen Focus 1.6 Ti-VCT Titanium seit einem Jahr und habe ca 25.000 km zurückgelegt. Das Preis-Leistungs Verhältniss finde ich hervorragend.Auch mit einigen Extras ist der Wagen auch für "Otto Normal Verbraucher" erschwinglich. Das Design wirkt an sich stimmig, von den bisherigen Focus Modellen sicher das Beste. Die Verarbeitungsqualität ist durchschnittlich, an die Qualtitäten eines VW Golf kommt er nicht heran. Auch mein vorheriges Auto, ein Golf IV hatte hochwertigere Materialen und eine solidere Verarbeitung. Im großen und ganzen aber erüllt alles seine Pflicht und das Fahren im Wagen ist angenehm, abgesehen von den etwas hohen Windgeräuschen. Wie schon oft bemerkt ist der Durchschnittsverbrauch leider höher als die Werksangabe. Mein BC gibt z.Z. 7,3 liter an, dabei sind kaum Autobahnetappen sondern meist Landstraßen mein "Revier", demzufolge eigentlich gar nicht so schlecht. Beim Motor gibt es für und wieder: da ich grundsätzlich einen Benziner angenehmer zu fahren finde als ein Dieseaggregat bin ich vollauf zufrieden. Objektiv betrachtet fehlt bei Überhohlvorgängen manchmal doch ein bisschen die Power. Dennoch finde ich den Motor für das heutige Verkehrsaufkommen mehr als ausreichend und im Gegensatz zum 100 PS Aggregat doch um einiges kräftiger. Alltagstauglich ist das Auto allemal. Genug Platz für 4 Personen und reichlich Gepäck, leichter Ein-und Ausstieg, angenehme Schaltung und hervorzuheben das extrem ausgeglichene und sehr dynamische Fahrverhalten. Trotz einiger Jahre Bauzeit ist der Focus fahrdynamisch immer noch mindestens gleichauf mit den neueren Produkten von VW und Opel, wenn nicht gar einen Tick besser. Auf alle Fälle ein empfehlenswerter Wagen für alle Leute die spritzig von A nach B kommen wollen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich fahre einen 1,6 VCT Titanium seit knapp über einem Jahr. Mit ein wenig Sonderausstattung wie Bi-Xenon, Sportfahrwerk und getönten Scheiben kann ich mir kaum mehr Luxus in einem Mittelklasse-Fahrzeug wünschen. Die Verarbeitung ist Ford-typisch nicht 100%ig, aber trotzdem überzeugend. Ich fahre seit 13 Jahren unterschiedliche Ford-Modelle und wenn ein Ford nicht an irgend einer unwichtigen Stelle knarrt, ist er nicht "gesund". Zum Style braucht man nichts mehr zu sagen - Innen wie Außen ist er der bestaussehendste Focus seit Beginn der Ära. Zwei kleine negative Aspekte gibt es bei diesem Modell trotzdem. Zum einen ist der Motor für ein Lehrgewicht von über 1.200 kg nicht der Spritzigste wenn man unter 3.000 U/min bleiben will und zum Anderen ist der von Ford angegebene Durchschnittsverbrauch jenseits der Realität. Ich schaffe es im Drittelmix mit sparsamer Fahrweise auf 7,7 Liter und das ist immer noch 16% mehr als die Werksangabe. Abgesehen davon kann ich dieses Fahrzeug unter den angebotenen Benzinern dieser Reihe nur empfehlen.
0
0