12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Ford Fiesta Schrägheck 1.6 TDCI 90 PS (2001-2008)

Alle Erfahrungen

Ford Fiesta Schrägheck (2001–2008) 1.6 TDCI (90 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Ford Fiesta Schrägheck (2001–2008) 1.6 TDCI (90 PS)

Technische Daten für Fiesta 1.6 TDCI Blues

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2005
HSN/TSN
8566/590
Maße und Stauraum
Länge
3.917 mm
Breite
1.683 mm
Höhe
1.432 mm
Kofferraumvolumen
284 - 1230 Liter
Radstand
2.486 mm
Reifengröße
175/65 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.118 kg
Maximalgewciht
1.610 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Ford Fiesta Schrägheck (2001–2008)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,4 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.9 von 5
(15 Bewertungen)
5
20.0%
4
53.3%
3
26.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
15 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ford Fiesta S 1.6 TDCI Baujahr 2007. Ich habe die Sportversion vom Ford Fiesta, diese beinhaltet unter anderem ein Sportfahrwerk und Sportsitze. Das kleine Auto mit geringem Gewicht lässt sich durch 90PS und den Turbo gut fahren. Das Sportfahrwerk lässt eine gute Kurvenfahrt zu und hält den Wagen auf der Straße. Allerdings lässt die Lenkradeinstellung zu wünschen übrig. da diese eher schwammig ist für das harte Fahrwerk. Das merkt man in extrem langen Kurven bei hoher Geschwindigkeit. Im großen und ganzen macht der kleine Flitzer viel Spaß auf der Straße und verbraucht mit seinen 5Liter pro 100km kombiniert recht wenig. Die Innenausstattung mit Teilleder ist sportlich elegant und alle elektrischen Features wie Regen und Lichtsensor funktionieren einwandfrei und stören nicht durch Einstellungsfehler.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Kleines Auto und gut für den Stadtverkehr. Reperatur anfällig und Designmässig kein Highlight. Wir haben das Auto drei jahre gefahren und hatten oft Probleme mit dingen die eigentlich keine Probleme machen sollten. Dies waren arhebliche Zusatzkosten die uns dazu bewegt haben das Auto abzugeben. Schade eigentlich, weil vom Fahrverhalten war wir sehr zufreien. Kann das Auto nur bedingt weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Guter Kleinwagen in schönem Design. Hohe Haltbarkeit und guter Motor. Langlebigkeit steht hier im Vordergrund, nie Probleme mit irgendwelchen Reparaturen gehabt. Auch für den Transport von mehreren Leuten gut geeignet. Für Familien nicht unbedingt empfehlenswert da der Kofferraum doch sehr klein ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gutes Auto! Entgegen viler Meinungen finde ich das Auto wirklich ganz gut. Es eignet sich gut als Auto für junge Familien , mehr als ein Kindersitz würde ich da allerdings nicht rein stellen, da die Rückbank dafür meiner Meinung nach nicht groß genug ist. Als Auto für den Weg von und zum Arbeitsplatz oder auch für kleinere Erledigungen finde ich es auch gut, aber für Langstrecken würde ich es nicht nehmen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Praktisches Auto perfekt für fahranfanger. Hat viel stauraum , und genug Platz für die Beine. Sieht von außen etwas langweilig aus, lässt sich aber gut fahren. Ich hatte nie Probleme und musste nie in die Werkstatt. Es hat eine schöne große perfekt für die Stadt, es passen alle Einkäufe gut herein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Unser Fiesta pendelt meine Frau täglich 40km auf Arbeit und zurück. Selbst die ersten Monate mit Baby (und Hartan-Kinderwagen im Kofferraum) haben wir mit dem Fiesta geschaukelt. Da wir ein "Dreitürer" haben ist es allerdings weniger komfortabel mit einem Baby. Nach 9Jahren hatten wir immernoch keine Reperatur (außer Verschleiß) und der gute ist absolut Verlässlich. Wir sind sehr glücklich neben unserem Familienwagen noch ein verlässliches Arbeitstier zu haben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
Ich hab den Ford als 7 jähriges Auto mit 120.000 km gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden. Vor allem der spritzige, sehr elastische Motor, macht richtig Spaß und die 195/50 R 15 Zoll Niederquerschnittsreifen lassen Kart-Feeling aufkommen wenn man Kurven umfährt. Der Wagen bietet für Insassen und Einkäufe genug Platz. Als Ghia Modell hat es viele Extras von normal teureren Autos wie z.B.: - Lederlenkrad - Bordcomputer - Parksensoren hinten - Klimaanlage - Regensensor - Frontscheibenheizung (super im Winter) - Automatisch klappende Aussenspiegel - Nebelscheinwerfer - Elektrische Fensterheber Es macht richtig Spaß mit dem Flitzer zu fahren, auch bei längeren Strecken wird man nicht müde. Der Motor ist sehr quirlig und dennoch sehr sparsam im Verbrauch. Im Durchschnitt verbrauche ich ca. 4,5 L / 100 km. Bei Flotter Fahrweise auf Autobahn, ca. 5-5,5 L. Nach dem letzten Ölwechsel mit 5 W 30 und einer Flasche Ceratec Zusatz konnte ich auf 80 km Strecke auf Autobahn und Landstraße, mit seeeeehr vorsichtiger Fahrweise, den Verbrauch auf unglaubliche 3,0 L drücken ! Der Wagen hat kein Rußfilter und hat wegen wenig CO2-Ausstoß trotzdem die grüne Plakette, was ja heutzutage enorm wichtig ist um in viele Innenstädte fahren zu dürfen. Das war für mich Grund genug, trotz 247 € Steuer, das Auto zu kaufen, weil ich das Problem mit vollem Rußfilter umgehen wollte, was ja bei Kurzstrecken häufig vorkommen kann. Der Wagen zieht so auch besser und verbraucht nicht umsonst mehr Sprit bei Regeneration des Filters. Da Ford nun mal kein Mercedes oder BMW ist knistert leider die Karosserie beim Überfahren von Bordsteinen, was von mangelnder Steifigkeit herrühren muss. Negativ ist auch der Motor, der kurz nach dem Start im Leerlauf etwas ruckelt und rußt, der aber schon nach wenigen Metern schnurrt wie ein Kätzchen. Erst neulich musste ich bei 150.000 km hinten die Trommelbremsbeläge samt Bremszylindern und kurze Zeit später die hinteren Radlager austauschen lassen. Jetzt ist erstmal Ruhe. Zahnriemenwechsel bei diesem Modell ist erst alle 10 Jahre oder nach 200.000 km. Ich würde zum Kauf dieses Autos raten weil man sehr sparsam fahren kann und trotzdem nicht auf Fahrspaß verzichten muss.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Ich habe das Auto jetzt ca. 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit. Es ist ein Fünftürer und hat eine sportliche Optik , mit einer erstaunlich guten Verarbeitung. Der Verbrauch ist sparsam meist zwischen 4 Liter und 4,5 Liter. Der Motor ist ein 1.6 Liter Turbodiesel mit 90 PS und zieht unheimlich gut an zwischen 1750 U/min. - 3500 U/min., Überholvorgänge und Steigungen meistert man spielend. Der Motor fühlt sich noch viel stärker an als mit 90 PS angegeben ist. Ich habe jetzt ca. 50000 km und noch keine reparaturen. Überaschend geräumig geht es im Innenraum zu , fast soviel Platz wie in einem Kompaktwagen und ein großer Kofferraum ideal für Einkäufe. Unterhaltskosten sind gering da Euro 4 Norm und geringem CO2 - Ausstoß. Auch die Ausstattung mit Bordcomputer und vieles mehr ist sehr Umfangreich. Alles das zu einem optimalen Preis - / Leistungsverhältnis
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Prima Fahrzeug. KONTRA NUR die hakelende Rückschaltung nervt, egal wie man es bedient..... Ab 120 Km/h wird das Fahrzeug laut. Unterhaltkosten nicht gering aber auch nicht unbezahlbar Nerviger standard Radio+CD-player OHNE usb...... Kabel vom Sitzbank im Fond kaputt Für Funftürer nicht viel Aftermarketartikeln, z.b. LED-Rückleuchten NICHT (!) vorhanden für 5-Türer PRO Einfach schnell Sparsam (4,7 sind erreichbar!) Viel Platz auch im Fond Sichtbarkeit von Innen nach aussen ausreichend Komischer Weisse ist der 1,4 TDCi circa 800 Euro billiger als der 1.6 TDCI und der 1,6 etwas sparsahmer als der 1,4..... 1.6 90-Dieselpsmodel wurde nur in Deutschland, Frankreich und Spanien verkauft.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich als ambionierter Ford Fahrer bin nun wieder auf die Kleinwagenmodelle umgestiegen und hab mich sofort für einen Fiesta entschieden,da ich vorher noch keinen Dieselfahrzeug gefahren bin,haben mich die Spritangaben auf dem Papier leicht überzeugen können. In der Praxis sieht das etwas anders aus.Da verbraucht der Ford Fiesta locker seine 5,5 l im Schnitt,wobei ich dabei sagen muß,daß ich nicht unbedingt zu denjenigen gehöre,die früh hochschalten oder auf der Autobahn den Wagen nicht mal ausfahren möchte.Da liegt der Spritverbauch bei ca 7,5 l auch über die Durchschnittangaben wie auf dem Papier.Ich selbst bin davon überzeugt,daß mit einer sparsamen Fahrweise den Spritverbrauch sicherlich noch weiter nach unten senken kann. Was mir beim Motor aufgefallen ist der sehr geringe Drehzahlbereich,in dem der Motor seine ganze Leistung entfalten kann und wo es sehr anzugsstark ist.Auch fängt es sehr früh am ruckeln,sobald man in einem höheren Gang im mittleren Drehzahlbereich fährt. Von der Innenausstattung her allerdings bin ich zufrieden.Es sieht sauber verarbeitet und übersichtlich aus.Bedienelemente sind leicht aufzufinden und zu erreichen,ohne sich bücken oder strecken zu müssen (Was bei meinem Vorgängerwagen nicht unbedingt der Fall war).Für die Mitfahrer im Fond könnte die Beinfreiheit etwas besser sein,auch könnte es komfortabler ausgestattet sein(z.b. mit weiteren Becherhalter und Staufach im Fond). Die Sitze könnten zumindest vorne etwas tiefer angebracht sein,da ich mit meinen 1,82 fast an das Dach reiche und beim Umklappen der Sonnenblende ich den Kopf erst ganz zur Seite neigen muß . Daher würde ich diesen Wagen Menschen mit einer Körpergröße über 1,85 m nicht unbedingt empfehlen wollen. Für kleinere Einkäufe reicht der Kofferraum vollkommend aus.für etwas größere Gegenstände kann die Rückbank noch umgeklappt werden.
0
0