Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Fiat Scudo 2007 - 2016
Den Scudo Kleinbus hat Fiat von 2007 bis 2016 in zweiter Generation gebaut. Der Wagen wird von Fiat-Fahrern mit durchschnittlich 3,2 von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet der Kleinbus im Vergleich mit anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Es gibt bislang allerdings nur zehn Erfahrungsberichte, auf die sich das Ergebnis stützen kann. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den sechs Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die verschiedenen Ausstattungsvarianten.
Insgesamt fällt das Fahrzeug durchschnittlich groß aus. So bemisst die Karosserie in der Höhe für diese Baureihe mindestens 1.880 Millimeter, sie hat eine Mindestbreite von 1.895 Millimetern und eine Länge von 4.805 Millimetern (Minimum). Auch der Radstand ist mit 3.000 Millimetern zwischen Vorder- und Hinterachse ein Standardmaß, das dennoch genügend Beinfreiheit im Innenraum bietet. Hier kannst du wählen: Das Modell Scudo gibt es entweder mit vier Türen und zwei Sitzen oder du entscheidest dich für einen Fünftürer mit acht Sitzen. Das Kofferraumvolumen reicht von mindestens 327 Litern bis maximal 1.239 Litern (Letzteres mit umgeklappten Rücksitzen).
Das Fahrzeug ist nur als Diesel bei fünf Motorvarianten verfügbar. Nicht nur wichtig bei der Urlaubsplanung: das Leergewicht von 1736 kg bis 2017 kg liegt im durchschnittlichen Bereich, so dass für zusätzliche Lasten in Form von Kisten, Koffern und Co. noch jede Menge Spielraum bleibt. Falls du mal einen Anhänger mitnehmen möchtest, kann dieser bei Diesel bis zu 750 kg schwer sein. Die gebremste Anhängelast liegt je nach Motorisierung zwischen 1.803 kg und 2.000 kg.
Die aktuelle Bestnote erhält der 140 Multijet (136 PS). Die 3,4 Sterne zeigen deutlich, welcher Motor bei unseren Nutzern am besten ankam. Auch sein Verbrauch ist konkurrenzfähig: gerade einmal sechs Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert (laut Hersteller). Damit überzeugt er mit echter Nachhaltigkeit. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU5 und EU4. Die CO2-Emissionen differieren je nach Motorvariante von 179 g bis zu 200 g pro 100 Kilometer.
Wir haben für dich noch 26 Fotos des Scudo Kleinbusses zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.
Fiat Scudo Kleinbus (2007–2016)
Fiat Scudo Kleinbus (2007–2016)