Fiat Punto Cabrio 90 88 PS (1994-2000)
Leistung
65 kW / 88 PS
Getriebe
Manuelles Getriebe / 5 Gänge
Neupreis
17.153 €
Verbrauch nach Herstellerangaben
8.5 l/100 km (kombiniert)
0-100 km/h
12.3 s
Energieeffizienzklasse
G
Fiat Punto Gebrauchtwagen Angebote
Alle Varianten
Fiat Punto Cabrio (1994–2000) 90 (88 PS)
Technische Daten für Punto Cabrio (90) ELX

Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1994-1997
HSN/TSN
4001/678
Maße und Stauraum
Länge
3.770 mm
Breite
1.625 mm
Höhe
1.447 mm
Kofferraumvolumen
200 Liter
Radstand
2.450 mm
Reifengröße
165/65 R14 78T (vorne)
Leergewicht
1.060 kg
Maximalgewciht
1.430 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1581 cm³
Leistung
65 kW/88 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,3 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Umwelt und Verbrauch Fiat Punto Cabrio (1994–2000)
Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
47
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,5 l/100 km (kombiniert)
11,9 l/100 km (innerorts)
6,6 l/100 km (außerorts)
11,9 l/100 km (innerorts)
6,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
203,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
1.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
100.0%
0
0.0%
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mit vor 5 Jahren ein gebrauchtes Punto Cabrip gekauft Baujahr 1999 mit nur 72000KM nun habe ich 129000KM auf meinem Punto
Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht
Das Verdeck bekommt man nicht dicht es wurde auch schon neu gemacht
Am Fahrwerk wurden Querlenker und Federn vor der 100 000KM Marke erneuert
Auch Rost tritt verstärkt auf an Radläufen und Schwellern
Dazu macht die Lenkung Probleme
Italienische Wertarbeit ist das
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mit vor 5 Jahren ein gebrauchtes Punto Cabrip gekauft Baujahr 1999 mit nur 72000KM nun habe ich 129000KM auf meinem Punto
Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht
Das Verdeck bekommt man nicht dicht es wurde auch schon neu gemacht
Am Fahrwerk wurden Querlenker und Federn vor der 100 000KM Marke erneuert
Auch Rost tritt verstärkt auf an Radläufen und Schwellern
Dazu macht die Lenkung Probleme
Italienische Wertarbeit ist das
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mit vor 5 Jahren ein gebrauchtes Punto Cabrip gekauft Baujahr 1999 mit nur 72000KM nun habe ich 129000KM auf meinem Punto
Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht
Das Verdeck bekommt man nicht dicht es wurde auch schon neu gemacht
Am Fahrwerk wurden Querlenker und Federn vor der 100 000KM Marke erneuert
Auch Rost tritt verstärkt auf an Radläufen und Schwellern
Dazu macht die Lenkung Probleme
Italienische Wertarbeit ist das
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mit vor 5 Jahren ein gebrauchtes Punto Cabrip gekauft Baujahr 1999 mit nur 72000KM nun habe ich 129000KM auf meinem Punto
Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht
Das Verdeck bekommt man nicht dicht es wurde auch schon neu gemacht
Am Fahrwerk wurden Querlenker und Federn vor der 100 000KM Marke erneuert
Auch Rost tritt verstärkt auf an Radläufen und Schwellern
Dazu macht die Lenkung Probleme
Italienische Wertarbeit ist das
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe mit vor 5 Jahren ein gebrauchtes Punto Cabrip gekauft Baujahr 1999 mit nur 72000KM nun habe ich 129000KM auf meinem Punto
Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht
Das Verdeck bekommt man nicht dicht es wurde auch schon neu gemacht
Am Fahrwerk wurden Querlenker und Federn vor der 100 000KM Marke erneuert
Auch Rost tritt verstärkt auf an Radläufen und Schwellern
Dazu macht die Lenkung Probleme
Italienische Wertarbeit ist das
0
0
Alternativen
Fiat Punto Cabrio (1994–2000)