12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Saxo Schrägheck 1.6i 16V 118 PS (1996-2004)

Alle Erfahrungen

Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004) 1.6i 16V (118 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004) 1.6i 16V (118 PS)
Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004) 1.6i 16V (118 PS)

Citroen Saxo Kleinwagen 1996 - 2004: 1.6i 16V (118 PS)

Im Folgenden geht es um eine der bestbewerteten Maschinen für den Saxo Kleinwagen 1996, und zwar die 1.6i 16V (118 PS) von Citroen. Von den Fahrern wurde sie mit 4,3 von fünf Sternen bewertet. Der Kleinwagen kommt in der VTS-Ausstattung und überzeugt von Beginn an mit hochwertigem Standard und herausragender Qualität. Alle Varianten sind mit 5 -Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Benzin, liegt je nach Variante zwischen 8,1 und achteinhalb Litern auf 100 Kilometer.

Innerhalb dieser Baureihe variiert die Schadstoffklasse beim 1.6i 16V zwischen EU2 und EU3. Wer regelmäßig in Umweltzonen muss, sollte die bessere Einstufung wählen. Zwischen 194 und 201 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem 1.6i 16V (118 PS) ist Citroen ein sehr schönes Gesamtpaket gelungen, welches das Fahren zum Vergnügen macht.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Citroen Saxo 1.6 VTS

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1996-1999
HSN/TSN
3001/293

Maße und Stauraum

Länge
3.737 mm
Breite
1.620 mm
Höhe
1.360 mm
Kofferraumvolumen
280 - 953 Liter
Radstand
2.385 mm
Reifengröße
185/55 R14 V (vorne)
Leergewicht
982 kg
Maximalgewciht
1.380 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1588 cm³
Leistung
87 kW/118 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,1 l/100 km (kombiniert)
11,4 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
194,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

2 Bewertungen

Anonymous
etwa 8 Jahre
Hallo erst mal. Ich fahre Mein Saxo echt lange hatte erst ein 1.1 mit 60ps. Der ging echt gut für seine 850kg. Da ich aber dann auf der Suche nach ein 1.6Vts war fuhr ich mein saxo 3 Jahre. Bis ich einen gefunden habe. Ich finde das der saxo Hammer gut geht mit 120ps. Da es mir nicht gereicht hat legte ich noch eine oben drauf. Jetzt hat er 150ps geht ab wie eine Rakete. Die schlechten Sachen mal als erstes. Das Fahrwerk ist echt schlecht des wegen kam gleich mal eins von Koni her. Das Licht ist jetzt auch nicht der Hammer. So wie die Rückleuchten. Ständig ist das Wasser drin (Einfach Löcher rein bohren dann ist es weg). Das war auch schon das schlechte. Jetzt die guten Sachen Motor ist Top Getriebe auch und ich hab das erste drin mit 210.000km. Ausstattung für sein Alter super. Klima E.Fester was nicht alle haben. Schöne Form außen. An sich ein super Auto nur der 1.6 VTS ist nix für Fahranfänger zu schnell find ich und auch zu schade da es kaum noch welche davon gibt.
0
0
Anonym
etwa 16 Jahre
bin das Fahrzeug 1 jahr gefahren. Spassfaktor(230 auf der Autobahn und Audi A6 jagen macht laune) und Verbrauch (nie mehr als 8 Liter) ein grosses Plus. Weniger schön die Reparatur bilanz. Kühler, Zylinderkopf, Lichtmaschine, Endtopf, ABS defekt, 5000 euro bezahlt , ca 3000 für reparaturen und nach 1 jahr für 3000 wieder verkauft. also mal schnell 5000 miese gemacht. naja war halt nen Gebrauchtwagen mit 4 Vorbesitzern ( 2 ältere Herren Ü50 nen jüngerer Kerl mitte 20 und nen Mädel die ihn nach 2 Monaten wieder zurückgeben hatte weil sie laut Händler net mit klar kam). also wenn dann aus 1 hand und dann dürfte das in Ordnung sein.
0
0