12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Citroen Saxo Schrägheck 1.4 VTS 75 PS (1996-2004)

Alle Erfahrungen

Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004) 1.4 VTS (75 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004) 1.4 VTS (75 PS)
Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004) 1.4 VTS (75 PS)

Citroen Saxo Kleinwagen 1996 - 2004: 1.4 VTS (75 PS)

Der 1.4 VTS (75 PS) ist eine der weniger beliebten Motorisierungen für den Saxo Kleinwagen 1996 von Citroen, schneidet aber dennoch mit starken 3,6 von fünf Sternen in der Bewertung der Fahrer ab. Genauso überzeugt die Auswahl aus sieben Ausstattungsvarianten – darunter welche in exklusiver Preisklasse – auf ganzer Linie. Je nachdem, welche Vorliebe du hast, kannst du dich für das 5 -Gang-Schaltgetriebe oder das 3 -Gang-Automatikgetriebe entscheiden. Im Verbrauch sind die Varianten mit dem Schaltgetriebe sparsamer als die mit Automatikgetriebe, und außerdem in der Anschaffung günstiger. An der Tankstelle wird aber in jedem Fall Benzin getankt. Der Verbrauch liegt zwischen 6,2 und siebeneinhalb Litern je 100 Kilometer.

Umweltbewusste Fahrer sollten genau auf die Motorvariante achten, denn diese liegen hier zwischen den Schadstoffklassen EU2 und EU4 Die Schadstoffklassen spielen auch eine wichtige Rolle für die Plakette, die die Zufahrt in Umweltzonen gewährleistet. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Der CO2-Ausstoß liegt je nach Variante zwischen 148 und 177 g je 100 Kilometer.

Test und Nutzerbewertungen zeigen es und die technischen Daten sind ebenfalls ausgezeichnet: Mit dem 1.4 VTS (75 PS) ist Citroen ein sehr gutes Gesamtpaket gelungen. So macht Autofahren Spaß!

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Citroen Saxo 1.4 Ocean

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1999-1999
HSN/TSN
3001/285

Maße und Stauraum

Länge
3.737 mm
Breite
1.620 mm
Höhe
1.368 mm
Kofferraumvolumen
280 - 953 Liter
Radstand
2.385 mm
Reifengröße
165/70 R13 T (vorne)
Leergewicht
935 kg
Maximalgewciht
1.340 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1360 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,9 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Citroen Saxo Schrägheck (1996–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,5 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
164,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

3.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
40.0%
4
20.0%
3
20.0%
2
0.0%
1
20.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

5 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Ich hatte diese Auto für 1,5 Jahre als Übergangsfahrzeug. Es hat mir immer gute Dienste geleistet, dabei aber auch Macken gezeigt. Man muss den kleinen Saxo schon mögen und sich auf den etwas morbiden Charme eines 15 Jahre alten Kleinwagen einlassen. Nutzung: Alltagsauto für kurze Strecken, aber auch für Fahren zwischen 600 und 1200 km. Fahrverhalten: Der Saxo VTS ist mit 75 PS und wenig Gewicht tatsächlich sehr flott unterwegs. 190 km/h waren immer drin und dabei lag der Wagen auch ohne Tieferlegung oder andere Optimierungen immer sicher und gut auf der Straße. Er zeigte sich spritzig und gutmütig bei absolut moderatem Verbrauch. Auf Langstrecken war er gar nicht mal so ungemütlich, und das schreibe ich, wo ich vorher 10 Jahre einen BMW 3er E46 gefahren bin. Motor: Die 1,4 Liter-Maschine ist drehfreudig und sparsam. Probleme hatte ich keine. Ölverbrauch nicht messbar. Keine Ausfälle. Vollgas auch über längere Zeit nimmt er klaglos hin. Ausstattung: VTS Furio. 2 Airbags, Durchlade, Verbreiterung aus Plastik, Dachkantenspoiler, Sportsitze, elektrische Fensterheber. Kosten: Versicherung und Steuer sind sehr gering. Auch die Spritkosten halten sich dank des geringen Verbrauchs in Grenzen. Alles in allem eine klare Empfehlung! Witzige Rennsemmel!
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Ich hatte 6 Jahre lang einen grünen Saxo mit großem offenen Panoramafaltdach. Sein Aussehen ähnelt ein wenig dem Citroen AX. Sein Dach gibt mir wieder den freien Blick nach oben und das Gefühl der Freiheit, so wie bei einem Cabrio. Die Schaltung lieg in der rechten Grifflage und ist sehr leicht und gut bedienbar. Manche sehen dies vielleicht als Manko, aber ich fand hier auf anhieb die Heizung, sie ist wie im AX im unteren Bedienfeld angebracht. Die Anzeigen sind bei laufenden Motor auch beleuchtet und geben einen guten Einblick. Der Saxo ist Top gefedert und ein solides Einsteiger Stadtauto für das kleine Budget.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
+: Kein Problem, rollt über jede Entfernung mit einer ziemlich netten Seite in Bezug auf die Straße, die es ein wenig verspielt Aussehen verleiht. Mehr als 700 km auf der Autobahn mit Beschleunigungen und hielt bis 130 oder sogar 110 einwandfrei belasteten Seite ist leicht stabilisiert. -: Hinterachse defekt Haar mit oft schlecht und Kunststoffe, die déclipsent aber es ist am besten, mir alles zu verbinden off alles um ihn wieder mit besseren Werkzeugen und Schrauben. Kleine Probleme Boxen aber nicht zu ernst die Haupt ist schnell, wie gut Triggergeschwindigkeiten zu finden, weil es aus unserer Anwendung zu abrupt kommt. Fazit Super-Auto
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Kein schönes Auto und auch überhaupt nicht als Familienwagen geeignet, da nur sehr wenig Platz im Innenraum vorhanden ist. Das Auto ging bei mir sehr schnell kaputt bzw, ist es mir quasi unter den Händen kaputtgerostet. Nie wieder werde ich mich auf ausländische Autos verlassen und mir so auch Nerven und Reparaturkosten sparen. Mit einem Audi bin ich 100 mal mehr zufrieden und den einen Stern vergebe ich auch nur aus Mitleid, da ich es praktisch von einem Freund geschenkt bekommen habe (was bei den Mängeln trotz des Alters auch kein Wunder war)
0
0
Anonym
mehr als 9 Jahre
Der französische Kleinwagen von Citroen ist ein nettes schnuckliges Fahrzeug. Leider stört etwas die französische Qualität den Gesamteindruck. Rost ist nämlich häufig.. Der Motor hat 75PS und somit kommt der Saxo gut voran... Der Innenraum ist groß genug für 3-4 Erwachsene, jedoch sollte man nur kleine Personen auf die Hinterbank setzen, da wenig Beinraum besteht...
0
0