12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi A3 Schrägheck 1.6 101 PS (1996-2003)

Alle Erfahrungen

Audi A3 Dreitürer (1996–2003) 1.6 (101 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Audi A3 Dreitürer (1996–2003) 1.6 (101 PS)
Audi A3 Dreitürer (1996–2003) 1.6 (101 PS)

Audi A3 Kompaktwagen 1996 - 2003: 1.6 (101 PS)

Der 1.6 (101 PS) für den A3 Kompaktwagen 1996 von Audi schneidet bei den Fahrern sehr gut ab: Aus den Nutzerurteilen kommt eine Bewertung von 3,8 von fünf Sternen zustande. Im Vergleich mit anderen Motorisierungen für den Kompaktwagen fällt die Bewertung jedoch etwas schwächer aus. Für den Kompaktwagen sind folgende zwei Ausstattungsvarianten lieferbar: Attraction und Ambiente. Bei dem Motor hast du eine manuelle Schaltung mit fünf Gängen zur Verfügung. Auf 100 Kilometern schluckt das Fahrzeug rund 7,4 Liter Benzin.

Innerhalb dieser Baureihe variiert die Schadstoffklasse beim 1.6 zwischen EU2 und EU4. Wer regelmäßig in Umweltzonen muss, sollte die bessere Einstufung wählen. Der CO2-Ausstoß liegt bei 178 g pro 100 Kilometer.

Alles in allem ist der 1.6 ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer in ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi A3 1.6 Attraction

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1996-2000
HSN/TSN
0588/640

Maße und Stauraum

Länge
4.152 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.423 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1100 Liter
Radstand
2.513 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.090 kg
Maximalgewciht
1.650 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1595 cm³
Leistung
74 kW/101 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
188 km/h

Umwelt und Verbrauch Audi A3 Dreitürer (1996–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
10,4 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
178,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(31 Bewertungen)
5
35.5%
4
41.9%
3
12.9%
2
3.2%
1
6.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

31 Bewertungen

Anonymous
7 Monate
Habe den Audi A3 als Winterauto in Sasion 4 er hat schon 430 000KM und läuft noch immer sehr zuverlässig Mein Audi A3 ist Baujahr 1997 läuft ruhig wunderbar kultiviert Die Verarbeitung ist tadelos Ich finde den Audi A3 ein super gutes Auto
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ich fahren den Wagen jetzt seit gut 4 Jahren. Ursprünglich war er nur als "Zwischendurch-Auto" für günstige 1500 € gedacht. Nachdem er nun schon das zweite Mal ohne große Probleme durch die Hauptuntersuchung kam, werde ich ihn aber weiterfahren bis etwas wirklich teures kaputt geht. Bisher wurden folgende Teile ausgetauscht (Preise mit Einbau in freier Werkstatt): Auspuff Mitteltopf ca. 250 € Lichtmaschine ca. 400 € Queer-Lenker beidseitig ca. 340 € Thermostat 100€ Positive Erfahrungen: Im Alltag fährt der Wagen sehr gut. Die Lenkung ist ziemlich direkt und das Fahrwerk straff, aber noch komfortabel ausgelegt. Die Bremsen sind sehr gut für so ein altes Auto und lassen sich prima dosieren. Der 1,6 Liter Motor mit 100 PS ist bis jetzt sehr zuverlässig und reicht für den Alltag völlig aus. Er zieht schon aus niedrigen Drehzahlen erstaunlich gut durch. Die Rostvorsorge ist bis auf den Kantenrost an den Türen gut. Das Platzangebot fällt vorne recht großzügig aus. Hinten kann man zumindest auf kürzeren Strecken problemlos 2 Leute mitnehmen. Der Kofferraum reicht für den großen Wocheneinkauf aus und lässt sich gut beladen. Negative Erfahrungen: Das Getriebe ist kurz übersetzt, was zwar für guten Durchzug sorgt, aber auch für hohe Drehzahlen auf der Autobahn. (ca. 3000U/min bei 100 km/h) Ein sechster Gang wäre wünschenswert. Der Geräuschpegel ist dadurch bei schneller Fahrt schon recht hoch. Auch der Verbrauch könnte günstiger sein. Bei mir liegt er zwischen 6,7 und 7,5 l/100km Alles in Allem ist der Audi A3 ein zuverlässiges Alltagsauto mit schickem Design und hoher Zuverlässigkeit. Ich würde ihn mir auf jeden Fall wieder kaufen.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Audi A3 1.6 Attraction in diamantsilbermetallic Baujahr1998 mit Schaltgetriebeund Klimaautomatik Mein Audi hat 200 000KM die man ihm nicht ansieht Der Audi A3 ist solide und hochwertig und überzeugt mit hoher Zuverlässigkeit Die Klimaautomtik funktioniert ohne Probleme und auch sonst ist mein Audi sehr zuverlässig
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Ein grundsolides hochwertiges Auto ist der alte Audi A3 Die Verarbeitung und die Rostvorsorge sind erstklassig Ein schönes sehr solides Auto mit haltbarer Technik Der 1.6 L Benziner ist solide und bietet sehr gute Fahrleistungen Dazu die sehr gute Schaltung leichtgängig und sehr exakt Der Audi A3 ist ein sehr gutes Auto
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Ein Klasse Auto ist er der Audi A3 auch nach mehr als 20Jahren ist er oft rostfrei und solide Auch hohe Laufleistungen und schlechte Pflege steckt der Audi A3 locker weg Heute gibt es kaum noch top Exemplare mit Scheckheft und wenig Kilometetr Trotzdem ist der Audi A3 ein sehr gutes Alltagauto
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Der erste Audi A3 ist ein solides hochwertiges Auto was mitlerweile sehr günstig auf dem Gebrauchtwagenmarkt angeboten wird Viele haben schon mehr als 200 000KM runter was man dem Auto oft nicht ansieht Die Technik des Audi A3 ist solide Besonders der 1.6 L Motor ist sehr haltbar Auch die gute Rostvorsorge macht den Audi A3 zum Langzeitauto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Ich habe den Audi beim Türken Händler gekauft was falsch war. Der Audi hatte 112k runter aus 1.Hand und "TÜV" war neu. An dem Tag wo ich das Auto geholt habe haben die Stoßdämpfer Geräusche gemacht, sie waren ausgeschlagen. Da ich kein Geld hatte und leider auch keine Garantie bin ich so weiter gefahren. Nach 1 Monat ging die Tür nicht auf das Seilzug kaputt. Nach paar Wochen war die Antriebswelle kaputt und ich hab das Audi leider zum Schrotti gegeben und hab mir ein anderes Auto geholt.
0
0
Koraycapo
fast 4 Jahre
Ich habe das Auto beim Händler gekauft aus 1. Hand mit 112.000km. Der 1.6 Motor ist nicht der Renner, aber für den Weg zur Arbeit reicht es mir. Ich kam über 400km mit einer halben Tankfüllung. Probleme hatte ich nicht viele. Seilzug vom Türgriff war kaputt ging aber einfach zum reparieren. Stoßdämpfer war kaputt kann man auch alles selber machen. Ich kann das Auto weiter empfehlen da es wirklich top ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Besitze meinen Audi A3 nun seit über 4 Jahren und bin sehr zufrieden mit diesem verlässlichen Auto. Habe ihn mit nur 34.000 KM damals für 3200€ erworben und mittlerweile hat er knapp die 100.000 voll. Abgesehen von den üblichen Verschleißteilen war es lediglich ein Stoßdämpfer und das Termometer für die Motortemperatur, was getauscht werden musste und auch nicht teuer war. Trotz des Alters ist er immer noch in einem guten Zustand und mit elektrischen Außenspiegeln und Fensterhebern, sowie Sitzheizung und Klimaautomatik für damalige Verhältnisse gut ausgestattet. Der Verbrauch liegt bei mir bei ca. 9 Liter pro 100km und ist damit zwar nicht niedrig, aber noch bezahlbar. Über das Kofferraum-Volumen staune ich immer wieder, gerade bei Umgeklappter Rückbank, welche sie ebenerdig umklappen lässt, bekommt man eine Menge rein. Insgesamt vor allem für den niedrigen Preis in der Anschaffung, aber auch den überschaubaren Unterhaltungskosten für Reperaturen, ein absolut empfehlenswertes Fahrzeug gerade auch für Fahranfänger.
0
0
Anonymous
fast 8 Jahre
Das Fahrzeug ist einsame Klasse. Ich habe es jetzt (2017) von meinem Großvater geerbt. Das gute Schätzchen ist 18 Jahre alt (Baujahr 1999), lief aber gerade mal 71.000 km und hatte bis jetzt nich gar keine großartigen Probleme. Außer einer defekten Auspuffschelle, welche sich kostengünstig und einfach reparieren lässt, gab es noch keine Probleme. Man setzt sich rein, Motor springt an und das war's mehr braucht man nicht. Gut, ich muss sagen, mein Großvater pflegte es wie sein eigen Fleisch und Blut und fuhr damit hauptsächlich auf der Autobahn 2 mal in der Woche (und zwischendurch einkaufen um Eck'). Ich kann mich wirklich glücklich schätzten, dieses Auto in so einem zustand zu bekommen! P.s.: Mein Großvater kaufte sich den 2017er Ford Eco Sport; 1.5L; 111 ps; Automatik. Das Auto, so seine Worte, ist eine Lachnummer verglichen mit dem Audi A3; 1999; 1.6L; 101 ps.
0
0