Meinen Audi 200 Bj.1988 habe ich ich 2005 bei eBay für 1300€ gekauft, ein Schnäppchen sollte man meinen.
Ich bin den Audi ca.10000 km gefahren.
Der Vorbesitzer hatte den oberen Kühlwasserzulauf am Kühler abgerissen und der Kühler besteht an dieser Stelle aus einem Material das kein Kleben zuläßt, also mußte ich einen neuen Kühler einbauen.
Die vorderen Bremsen gingen ständig fest, wenn sie heiß wurden, (ein Problem nach langer Standzeit, von wegen das Auto wurde regelmäßig bewegt) es spielte dabei keine Rolle ob man gebremst hat oder nicht. Reinigen, Kupferpaste und Keramikspray halfen leider nicht (linderten aber etwas), ein kompletter Austausch wäre wohl erforderlich gewesen.
Die Klimatronic arbeitete auch nicht richtig, der Lüfter war hinüber.
Der Audi verbrauchte ca.11 L. bei etwas Stadt-,Land- und Autobahnfahrt, laut Tacho erreichte er eine Geschwindigkeit von 230km/h.
Das Fahrgefühl war in diesem riesigen Auto sehr angenehm.
Die Rücksitze ließen sich nicht umklappen, aber auch so paßte in den Kofferraum ein zusammengeklappter großer Gartentisch + 4 Stühle.
Die Verarbeitung des Audi war super, er hatte keinen Rost und der Motor war trocken.
Nach einer schnell gefahrenen Autobahnetappe (ich hatte den Turbomotor danach ca. 15km "kalt" gefahren") brandte der Audi leider nach spontaner Selbstentzündung ab. Vom Brandbild sah es so aus, das Feuer muß im Bereich des Turboladers entstanden sein.
Leider betreibt Audi in Betzug auf die "alten" Autos eine recht merkwürdige Politik so das eine Versorgung mit neuen orginalen Ersatzteilen nicht gewährleistet ist.
Ich habe auch keine Audi-Fachwerkstatt gefunden, die sich wirklich mit der
Elektronik auskennt.
Eine Umrüstung des Audis auf die Euronorm2 (so wie beim 20V) ist nicht möglich (mal davon abgesehen man kennt einen Prüfer, der es so einträgt ;-)
Im großen und ganzen ein sehr empfehlenswerter Jungtimer man muß nur etwas Bastel können und einen großen Feuerlöscher haben ( ein kleiner bringt nix, kann ich aus Erfahrung behaupten)