Das sind viele Dinge in einem Satz, die so rein gar nichts miteinander zu tun haben.
Drehte der Anlasser, wenn man startete? Wenn ja, warum wurde er dann erneuert? Von wem? Aufgrund welcher Diagnose?
Daraus ergibt sich folgende weitere Frage: Dreht der neue Anlasser, wenn man startet?
Wenn kein Strom an der Benzinpumpe ankommt, warum springt der Wagen dann an, wenn man ihn anschleppt?
Dazu ist folgendes zu sagen:
Wenn man die Zündung einschaltet, bekommt die Benzinpumpe einen Impuls, um den nötigen Benzindruck aufzubauen. Ist dieser Druck erreicht, legt sich die Benzinpumpe wieder still, d. h. in dem Moment liegt an der Benzinpumpe kein Strom an.
Die Benzinpumpe fördert nur dann weiter, wenn
a. der Benzindruck unter den Sollwert sinkt
b. der Kurbelwellensensor signalisiert, daß sich die Kurbelwelle dreht - sprich, der Motor läuft.
Grundsätzlich brauchen Benzinmotoren zwei Randbedingungen, um zu laufen: Sprit und Zündung.
Also. Zündet er?
Ach ja, wann wurde denn die letzte große Wartung durchgeführt?