12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mehrere Fehlercodes gleichzeitig, Golf 4

P
patrikbranth@gmail.com
July 07, 2022

Grüßt euch.

Habe folgendes Problem…..
Wollte losfahren und auf einmal gingen die EPC und die ESP Lampe an, Gas nimmt er auch keins mehr an ( also hält nur standgas )

Alle Sicherungen sind ok, bremslichtschalter wurde gewechselt und ausgelesen wurde er ( ergab zu hohe Spannung an einigen Sensoren )

Fehlercodes

P2133

P2128

P0408

P0113

P0118

P0108

P0343

Nichts hat geholfen.

Ist nen golf 4, 1,4 16v von 2001

Was kann das sein ?

J
jue47
July 07, 2022

Was hast Du denn im Vorfeld daran gemacht?Glühlampen gewechselt? Stopplicht?
Alle Sicherungen sind ok? Sicherungsausgang (rechte Seite)unter Last prüfen!
Bremslichtschalter richtig eingestellt?
Saugrohrdrucksensor an rechter Seite des Saugrohrs wechseln.

https://cdn.autoersatzteile.de/thumb?id=8684731&m=1&n=0&lng=de&rev=94077829
Ersatzteilnummer beachten es gibt verschiedene!

Geber Versorgungsspanung von Gaspedal, DK, AGR Ventil, und Saugrohrsensor prüfen , da liegen irgendwo die falsche Spannung (Soll ca.5V ) an.
Alles deutet auf angescheuerte Kabel im Motorkabelbaum hin,
meist ab den linken Längsträger vor dem Getriebe bis zu den Aktoren, Kabelbaum öffnen und prüfen, instandsetzen!

Massepunkte im Motorraum und am Steuergerät ebenfalls prüfen/reinigen!
M6 und M8 unterhalb der Batterie am Längsträger
M6 in nähe MSG im Wasserkasten
M6 am Motorblock

P
patrikbranth@gmail.com
July 08, 2022

Ich habe nichts am Bremslicht gemacht ( also Glühlampen ). Sicherungen sind in Ordnung.

Habe vor 3 Tagen e10 getankt und der Fehler kam am nächsten Tag ( falls das eine Rolle spielen könnte ? )

Sicherungsausgang prüfen… im Motorraum oder im Fahrzeug ?

Ja der bremslichtschalter ist richtig eingestellt.

DK Sensor ( also wenn ich richtig gemessen habe, Pin 2 gegen 6 ) hat um die 8 v und AGR Ventil ( pin 1 gegen 5 ) liegt auch bei 8 Volt.

2 Kabel der lambdasonde waren durchtrennt habe ich wieder gefixt ( hat aber auch nichts gebracht.

Weiter bin ich für heute noch nicht gekommen.

Massepunkte hab ich alle überholt. Einen Kabelbruch oder ein aufgescheuertes Kabel konnte ich bist jetzt nicht finden.

J
jue47
July 08, 2022

Allso 8V sind definitiv falsch, es muß einmal 12V (Stellmotor)und einmal 5V (Sensoren und Rückmeldung,Signalstärke)vorhanden sein.
In den Wellrohr bereichen ist es am häufigsten, sieht aus wie angenagt, gleichmäßige abstände an der Kabelisolation.

EPC FUNKTION mal googeln, ich krieg es wiedermal nicht als kopierbaren Link
SSP210-D Pdf

Wissenswertes:
http://www.beetle24.de/tec_wissen/egas/index.htm

P
patrikbranth@gmail.com
July 09, 2022

Dieses pdf hab ich mir angeschaut. Weiß grad nur nicht so recht wie mir das weiterhelfen soll bzw ich weiter vorgehen kann.

Gibt es Sicherungen die ich speziell unter die Lupe nehmen sollte ?

Elektrik ist nicht so meins.

Und mit linke Seite Längsträger meinst du Fahrer oder Beifahrer Seite ?

J
jue47
July 09, 2022

Das ist das Funktionprinzip des EPC, aus dem Schulungsprogram von VW.
LINKS beim Auto ist immer in Fahrtrichtung zu sehen, also bei Dir unterhalb der Batterie.
Das liegt nicht an einer Sicherung, sondern an einem kurzen im Kabelbaum, kann natürlich auch in der DK oder am AGR Ventil sein
An DK sollten, zwischen pin 3 rot/weis und pin 5 grau/gelb ca.12V anliegen,Stellmotorstrom.
Und zwischen pin 6 weiß und pin 2 blau/grau ca.5 V Referenzspannung anliegen.
Pin1 grau/grün und pin 4 grau sind Signalleitungen.
Alle 6 Kabel führen direkt zu MSG,
Durchmessen Kurzschluss/Wiederstand " NUR BEI ABGESTECKTEN MSG"
stromlos ! !
Alle 6 gegen Motor masse und untereinander prüfen.

http://golf.getfreespace.de/

Im gelben Feld 2.Spalte anklicken und Stromlaufplan Nr. 15 APE öffnen, das sollte passen.

P
patrikbranth@gmail.com
July 09, 2022

okay. ich setzt micht jetzt ran und öffne den kabelbaum und hoffe das dort irgendetwas ist.

Und zwecks den Sicherungen, welche speziell könnte ich nochmal unter die Lupe nehmen ?

J
jue47
July 09, 2022

Eigentlich keine, weil die Signalspannung ja als zu groß gemeldet wurde.
Nochmal Kabel Lambdasonde repariert ?
Kabel Farben? eindeutig zu erkennen und zuzuordnen gewesen?

P
patrikbranth@gmail.com
July 09, 2022

Hab jetzt alles unterhalb der Batterie freigelegt was nur geht, doch es ist an keinem Kabel ein Defekt zu erkennen.

Kann es auch am QBS liegen ?

J
jue47
July 09, 2022

Was ist QBS?

Du must den Kabelbaum öffnen, von aussen sieht man da nichts, Schutzhülle/ Isolierung runter machen und die Kabel einzeln begutachten sobald da Kupferlitze zu sehen ist mus es instandgesetzt werden.
Die reparierte Lambdasonde welche Kabel waren da Defekt?
Das Kabel geht am Anlasser vorbei zur linken Motorseite und teilt sich dort auf, zum AGR Ventil, Nockenwellegeber, Temperaturgeber/Thermostat
gehäuse,unterhalb der DK.
Vor der DK geht es noch ab zu den Einspritzdüsen, dem Saugrohrdruckgeber/rechts am Saugrohr, Kühlmittelmangelanzeige/Ausgleichsbehälter, Klopfsensoren unter dem Saugrohr.

P
patrikbranth@gmail.com
July 09, 2022

Der querbeschleunigungssensor.

Hab die Isolierung entfernt und die Kabel komplett freigelegt.

Es waren sogar drei Kabel an der lambdasonde, zwei weiße und ein graues.

P
patrikbranth@gmail.com
July 09, 2022

https://ibb.co/cw23hLn

Ein Bild vom motorraum

J
jue47
July 09, 2022

Der Querbeschleunigungssensor, ist links an der Lenksäule im Innenraum, zusammen mit dem Drehratengeber auf einem Metallwinkel befestigt.
Und die Lambdasonde hat 6 Kabel
Heizung (weiß und blau/gelb), Sonde (weiß,grün,schwarz,blau/grün)

Das einzige mit 3 Polen ist der Tacho/Geschwindigkeitsgeber, zwischen linker Gelenkwelle und Getriebegeäuse.

P
patrikbranth@gmail.com
July 09, 2022

Ja wo der sitzt konnte ich schon rausfinden. Nur die Frage ist ob es auch daran liegen könnte ?

Die lambdasonde direkt im Kat hat nur 4 Kabel bei mir grau/schwarz/weiß/weiß

J
jue47
July 09, 2022

Das wäre die nach Kat = Monitorsonde nach Kat, G130 mit 4 Pins
Die vor Kat sitzt von oben am Krümmer und hat 5 o. 6 Pins.

Der rep. Strang ist
schwar/weiß 12V von Sicherung 7
Weiß/blau Signalleitungen- MSG
Braun - Gebermasse im Wasserkasten mitte unterhalb der Wischer und Abdeckung.
Du hast ein ziehmliches Durcheinander mit den Kabeln, Sortier das mal , Batterie kabel nach rechts, die Kabelreparatur mal sichtbar ist der Kabelbaum verölt?

Den M8 und M6 Massepunkt hast Du gereinigt? Das sieht man garnicht richtig.

Hast du den Stromlaufplan gefunden?

P
patrikbranth@gmail.com
July 09, 2022

Massepunkte auch der mittig der Scheibenwischer sind wieder fit gemacht. Das sieht nur so wild aus da ich das erst aufgetrennt habe.

Verölt sind die Kabel ein wenig am öldruckswnsor und zum agr .

J
jue47
July 10, 2022

Du mußt auf alles achten, Scheuerstellen,brüchige/
beschädigte Isolierung, schwarze Litzen(Kupfer was zu heiß/überlastet)usw.
Hatte ich glaube ich schon mal gefragt, was hast Du vor dem totalausfall am Fahrzeug gemacht?
Die Kabelreparatur war davor oder danach?

N
Nishan_Singh
December 25, 2022

Hey,hast du die probleme gelöst? Woran war der fehler gewesen?
Gab genau so fehler nach dem kat Diebstahl. Kat ist erneuert mit lambdasonde nach kat und hab die gleiche fehler wie du geschrieben hat und auto nimmt kein gas.