Das ist doch ein schweres Indiz dafür, dass der Allradantrieb funktioniert; auch Alradantrieb kann keine höheren SEITENFÜHRUNGSKRÄFTE aufbauen als ein Fronttriebler.
Allrad ist nicht DAS Allheilmittel gegen ausbrechende Fahrzeuge; in einigen Fällen - u.A.. auch in dem von Dir Beschriebenen - wäre sogar ein Fronttriebler besser gewesen.
Ein Allradantrieb bietet NUR bei Bergauffahrt bessere Traktion .. und hat bei Bergabfahrt lediglich bei sehr glatten Straßen/Glatteis ein bischen Vorteil ggü zweiradgetriebenen Fahrzeugen, da dann die Motorbremse/Schubabschaltung auf alle 4 Räder wirkt.
Wegen Leuten wie Dir sind die Kaskoprämien für quattro's um Etliches höher als für Fronti's ... in der Schule in Physik nicht aufgepasst, aber dann einen quattro fahren ... der kann ja auch fliegen ^^
Übrigens: Der Audi hat einen PERMANENETEN Allradantrieb. Bei den Quattro's der dritten Generation (Torsen-MittenDifferential) mit Lastverteilung 60% HA : 40% VA , bei den Vorgängerversionen (manuell sperrbare Mitten- und HA-Differentiale) 50:50