Seit einigen Wochen erlebe ich bei meinem Chrysler 300 M folende Erscheinung:
Der Wagen startet einwandfrei und läßt sich zunächst auch völlig normal fahren. Dann , insbesondere bei Geschwindigkeit so um 80-100 km/h, beginnt ein zunächst leichtes Vibrieren , das sich dann zu einem massiven Ruckeln entwickelt. Gleichzeitig nimmt der Motor nur noch zögerlich Gas an, selbst wenn ich das Pedal bis zum Boden trete. Erst wenn die Geschwindigkeit sich langsam soweit erhöht hat , daß die Automatik mit leichtem Ruck in den 4ten Gang schaltet, ist plötzlich das Problem kpl. verschwunden und der Wagen läßt sich wieder normal fahren. Gleiches gilt allerdings auch wenn ich per Hand schalte. Das Problem ist , daß es eben nicht regelmäßig auftritt. Es gibt keinerlei Hinweis im Bordcomputer , keine Warnlampe, kein akustisches Signal. Auch das Diagnosegerät der Werkstatt zeigt keinen Fehler an. Wie üblich ist dort bei den Probefahrten der Fehler auch nicht aufgetreten.
Der Motor ist ein kpl. überholtes Teil , aus den USA, der jetzt gerade mal knapp 30000km gelaufen ist.
In der zweiten Werkstatt , wo man auch nichts Konkretes finden konnte , wollte man mir - wie es sich herausstellte auf Verdacht . neue Bremsen für rund 1000 EUR einbauen .
Diese waren aber gerade überprüft worden.