Falls das heißen soll, dass der Motor im Leerlauf abstirbt bzw. viel ztu untertourig läuft (unter 500 1/min statt 850 1/min), hängt's vermutlich an der Leerlauffüllungsregelung.
Oftmals - zudem bei deeehm Fahrzeugalter - ist das Leerlaufregelventil (LLRV) mit einer Öl-/Kondenswasseremulsion zugesifft und muss gereinigt werden.
Ich nehme auf Grund Deiner Leistungsangabe von 79kW/107PS und Baujahr 1988 an, dass es sich bei dem Motor um den 1,8 Liter Motor mit Digifant-Einspritzung - MotorCode "PF" handelt.
Dort findest Du das LLRV als zylindrisches zigarrenförmiges Gebilde direkt über dem Ventildeckel.
Ich hab' Dir mal ein Bild rausgesucht; der Schlauch überm Öleinfülldeckel führt direkt zum LLRV:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/134/9236/9285177/203082925-w788.jpg
Dieses ausbauen, über Nacht in ein z.B. Heizöl-/Dieselbad legen und am nächsten Tag gut mit Bremsenreiniger ausspülen; ebenfalls die Schläuche von und zu diesem Ventil reinigen.
Falls das nichts hilft, kommt oftmals noch ein Defekt des Kühlmittel-Temperaturgebers am Kühlwasserstutzenausgang des Zylinderkopfs (zwischen Zündkerzen von Zylinder 3 und 4) in Frage; WELCHER der Beiden für die Leerlaufregelung zuständig ist, weiß ich auf Anhieb nicht; da müsste ich ggf. im Reparaturhandbuch nachschauen ... so bald ich's finde. oO