Eiern auf Vorderachse Passat 3c
brummel
#1
Hallo,
ich besitze einen Passat Variant Bj. 2007 mit 2.0Tdi und DSG-Getriebe und 146Tkm.
Der lief bis jetzt reibungslos und ich bin damit sehr zufrieden. )
Nun habe ich aber seit ca. 4 Woche eine Art "Eiern" auf der Vorderachse....es ist aber nichts im Lenkrad zu spüren, der Wagen hält auch seine Spur. Das "Eiern" tritt beim Beschleunigen meistens so zwischen 40-60 km/h auf. Es ist unterschiedlich stark bzw, ist nicht immer zu spüren...je nach Beschleunigung.
Ich weiß, Fendiagnosen sind immer schwer aber die VW-Werkstatt war auch etwas Ratlos, ich habe nächste Woche einen Termin zur Fehlersuche. Vielleicht hat einer ein Tipp oder sogar den selber Fehler schon einmal gehabt damit die nicht das ganze Auto auseinanderbauen..... Ach ja, die Reifen wurden schon ausgewuchtet und die Anlageflächen der Felgen gereinigt.
Ich bin für jeden Tipp dankbar....
Gruß
Lars
MOAS
#16
Da wird ein inneres Antriebswellengelenk defekt sein.
opelfan
#2
Naja, ohne das Fahrzeug selbst zu sehen ist eine Diagnose schwierig. Auch das "Eiern" ist schwer nachzuvollziehen.
Aufgrund der Laufleistung könnte aber eventuell die Lagerung von :
- Motor,
- Getriebe,
- Vorderachse,
ausgeschlagen sein.
hballerstedt
#3
Die sollen bei der Fehlersuche die Dämpfer nicht vergessen - alle vier, also vorn und hinten. Ich
vermute, daß da hinten einer schwächelt.
anon58550229
#4
Ich kann mir unter dem besagten "Eiern" momentan konkret nichts vorstellen.
Wenn jedoch keinerlei Einflüsse auf Lenkung oder Spurtreue zu beobachten sind, tippe ich eher auf Motorlager und/oder Drehmomentstütze.
Letzteres ist mir an meinem Passat (allerdings Typ 35i) auch schon mal passiert; da war die Drehmomentstütze all ihrer Befestigungsschrauben verlustig gegangen und bei jedem Beschleunigen führte das Antriebsaggregat einen "Bonanzaritt" im Motorraum auf. Das war so arg, dass mir die Riemenscheibe der Lichtmaschine den Luftfilterkasten aufgefräst hatte. oO
Zur Überprüfung einfach die Motorhaube auf und mal im Neutralgang ruckartig Gas geben. schaukelt das Antriebsaggregat ungewöhnlich stark um seine Längsachse, fährst Du wahrscheinlich ohne wirksame Drehmomentstütze der Antriebseinheit.
rohde
#5
Hallo Lars,
da mir nicht bekannt ist wie alt der Artikel ist würde mich interessieren was es war. Ich habe mit meinem Touran GENAU das gleich problem.
Güntehr
rohde
#6
Hallo Lars,
also bei wurden bis jetzt Achsschenkel ausgetauscht, war wohl defekt, hatte aber mit der "Eierei" nichts zu tun. Dann wurden die Sommer gegen die Winterräder getauscht war auch nichts. Felgen wurden überprüft, eine ausgetauscht wars aber auch nicht wirklich. Ichabe festgestellt, dass bei geringer Beschleunigung kaum etwas zu bemerken war. Bei zügigem Beschleunigen extremes "Eiern". Habe das gefühl eine Welle, welche auch immer, ist ausgeschlagen. Ich überlege ob ich nicht mal einen TÜV-Prüfer frage. Ist ja ein Sachverständiger und müsste die zusammenhänge erklären können.
Günther
anon58550229
#7
Wenn uns Einer der Betroffenen mal näher beschreiben könnte, wie sich diese "Eierei" beim Fahren bemerkb ar macht, könnte man ja vielleicht Tipps geben ... aber sooo?!
"Eiern" meint im Allgemeinen das Schlingern um ein oder mehrere Raumachsen eines Objektes; jetzt will ich mir aber nicht wirklich vorstellen, dass der VauWeh kopfüber durch die Geografie kullert ^^
Ist damit eine z.B. instabile Kurvenlage gemeint, oder ein "Schwimmen" wie in Spurrillen o.Ä. - oder ... ???
rohde
#8
Hallo Lo,
kennst du die unsymetrischen Fahrräder die rauf und runter gehen? Das gleiche ist eben zu spüren nach li un re. Es tritt eben nur zwischen 40 und 50 km/h auf. Vieleicht kann mann es noch so beschreiben, dass man glauben könnte es sind nur zwei der fünf Radmuntern mal locker montiert. Geradeausfahrt ist kein Problem, im Lenkrad ist nichts zu spüren. Kurvenlage ist auch ok.
Günther
anon58550229
#9
Danke @Günther; da kann man sich schon eher was drunter vorstellen.
Ad hoc dürfte man da annehmen, dass das dann an einer instabilen Fahrwerkaufhängung liegen könnte; ich nehme ja mal an, dass die Radschrauben fest sitzen?! 
Wurden denn schon mal die Silentbuchsen (Gummi-MetallLager) der Dreiecklenker, die Traggelenke, die Domlager (obere Federbeinlager) der VA-Federbeine und die Adaption des Stabilisators auf Spiel gecheckt?
rohde
#10
Nein, soweit ich weis ist das noch nicht geschehen. Werde es mal mit meiner Werkstatt klären und melde mich. Danke dass du Dir richtig Gedanken machst.
Günther
rohde
#11
Hallo zusammen, hallo Lo,
es scheint geschafft zu sein. Es waren am ende die Querlenkerbuchsen der Hinterachse. Diese waren augenscheinlich gebrochen. Ich habe sie mir angesehen und tatsächlich!
Günther
hballerstedt
#12
Solche Rückmeldungen sind selten, werden aber immer
gern angenommen, denn "selbst" wir sind lernfähig.
Ich hatte zwar die Hinterachse im Verdacht, aller-
dings einen/die Dämpfer.
rohde
#13
Es ist aber noch nicht aller Tage abend. Ich werde das ganze weiter im "Gefühl" behalten, beobachten und dann hoffentlich letztendlich nochmals darauf hier im autoplenum eingehen.
Günther
anon58550229
#14
'Im Auge behalten' könnte hier aber auch 'ins Auge gehen'
Mit einer defekten Radaufhängung; zumal an der HA ist nicht zu spaßen ... vor Allem in Kurven überholt Dich dann urplötzlich das Heck; was seehr unangenehm enden kann.
Einziger Vorteil dabei: DANN brauchst DU das Auto nicht mehr reparieren lassen ... und ob die Insassen noch 'reparabel' sind, kommt auf die Wucht des Einschlags an. oO
Aber Danke erstmal für die Rückmeldung 
rohde
#15
Als hätte ich es gewusst o( Am Samstag wieder das gleiche. Es ist nicht mehr schön. Meine Werkstatt hat jetzt nach Rücksprache ausgeschlossen, dass es am Fahrwerk liegt. Nächster Termin im September da ich die Kosten erst mal "Schlucken" und verarbeiten muss. Von Lars, der das gleiche Problem hat, hört man nix. SCHADE
Günther
rohde
#17
Das kann's aber auch nicht sein, da das "Eiern" nur im Drehzahlbereich 1500 -1800, bzw. zwichen 40 bis 50 Km/h vorne rechts zu spüren ist.
Günther
MOAS
#18
soydan
#19
Hallo Lars...Was war das Problem mit dem schaukeln ,ich will es gerne wissen weil mein Passat auch das selbe macht ,danke ....
Eugen4285
#20
Moin.Habe das selbe Problem beim 3c bj 2006 2.0 Tdi DSG Getriebe.
Zwischen 40-60 kmh eiert das Auto richtig heftig! Was kann es sein?
LG