Hallo, bin neu hier. Hab einen 16 Jahre alten Rapid, Diesel, 1,9. (mit nur geringen Mängeln frisch durch den Tüv, "stolz"
) Wenn es draussen kalt ist, geht er direkt nach dem Straten aus. Also er springt super an (vor 1,5 Jahren Glühkerzen erneuert), wenn ich dann sofort Gaspedal durchtrete und "pumpe", bleibt er an, die ersten ca 500 m muss ich im Leerlauf fast Vollgas geben, damit er nicht ausgeht. Danach färht er super.
Und: wenn der Tank nur noch ca 1/4 voll ist, springt er schlecht an, geht machmal sogar aus, wenn ich bergab fahre und bremsen muss (also kein Gas gebe).
Was kann das sein? sind das 2 verschiedene "Baustellen", oder hängt das zusammen?? Freue mich über Hilfe, denn der Rapid ist mein treuer Geselle, den ich zum arbeiten brauche.