Zunächst mal zum Zahnriemen: Den lässt Du am Besten in einer Fachwerkstatt wechseln, falls Du mit derlei Arbeiten nicht vertraut bist.
Bei Fehlern haste nämlich schnell mal einen kapitalen Motorschaden fabriziert.
Die BremsLEISTUNG .. DU meinst wohl BremsKRAFT Deiner Handbremse lässt sich im eigentlichen Sinne nicht "einstellen"; Wenn's daran hapert, snd bei Trommelbremsen die Beläge oder die Betätigungsmechanik im Eimer .. oder auch die Trommel innen verrostet bzw. sonstwie verschlissen.
Bei Scheibenbremsen OHNE kombinierte Handbremsfunktion per Zusatz-Trommelbremse ist entweder die Bremsscheibe hinüber ... oder die im Bremssattel integrierte hydraulische Handbremsbetätigung .. dann muss der Bremssattel revidiert bzw. ausgetauscht werden.
Hoffe, Dich gehelft zu haben 