12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Schrägheck 1.2 75 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Schrägheck (1998–2004) 1.2 (75 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
Opel Astra Schrägheck (1998–2004) 1.2 (75 PS)
Opel Astra Schrägheck (1998–2004) 1.2 (75 PS)

Opel Astra Kompaktwagen 1998 - 2004: 1.2 (75 PS)

Der 1.2 (75 PS) für den Astra Kompaktwagen 1998 von Opel erhält von unseren Nutzern eine sehr gute Bewertung mit 3,6 von fünf Sternen. Dennoch schneidet die Variante damit nicht ganz so gut ab wie andere Motorisierungen für das Modell. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für den Kompaktwagen liegt bei 3,6 Sternen. Für den Kompaktwagen sind folgende fünf Ausstattungsvarianten lieferbar: Comfort, Edition 2000, Selection, Selection Comfort und Selection Free. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit fünf Gängen festgelegt. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Benzin, liegt je nach Variante zwischen 6,1 und 6,2 Litern auf 100 Kilometer.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem 1.2 beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU4 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Zwischen 147 und 149 g pro 100 Kilometer CO2 stößt der Motor je nach Ausstattung aus.

Letztlich ist der 1.2 ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer in ihren Bewertungen bestätigen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Opel Astra 1.2

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2000-2003
HSN/TSN
0035/406

Maße und Stauraum

Länge
4.110 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
370 - 1180 Liter
Radstand
2.606 mm
Reifengröße
175/70 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.125 kg
Maximalgewciht
1.570 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1199 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,0 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Schrägheck (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
E

Nutzerbewertungen

3.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
75.0%
3
0.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

4 Bewertungen

Anonym
mehr als 8 Jahre
Wir hatten das Auto damals als Familienfahrzeug. Rückblickend noch einmal ein paar kurze Eindrücke dazu: Positiv: - vieles lässt sich selbst reparieren, kein teurer Gang zur Werkstatt nötig zuminest für Kleinigkeiten, wie Zündkerzen, Ölwechsel, Batteriewechsel... - durchdachter und geräumiger Innenraum mit Armlehnen für Vorder- und Hintermann Negativ: - Der Astra ist in der 1,2l Motorisierung nicht zu empfehlen, da er wenig durchzugsstark ist, lange zum Beschleunigen braucht und leider auch in vielen Szenarien übermäßig viel Sprit braucht. - Er musste oft in die Werkstatt, mal "nur" wegen Ölverlust, ein anderes Mal wegen eines neuen Zahnriemens nach nur 40.000km - Die Materialanmutung lässt auch hier leider zu wünschen übrig
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Es waren bisher 4 Autos in meinem Besitz und ich muss sagen das dieser Opel Astra mir am meisten Freude bereitet hat! Viele haben mir vor dem Kauf davon abgeraten und meinten das der Astra viele Elektronikfehler hat und Rostanfällig wäre. Nach dem kauf habe ich allerdings niemals solche Probleme gehabt. Absolut keine Elektronikfehler oder Rost am Fahrgestell(außer am Auspuff was ich allerdings als völlig normal empfinde). Das Fahrgestell war super und man hat sich rundum wohl beim Fahren gefühlt. Es hätten ruhig mehr als die 75 Ps sein können allersings hats auch so spaß gemacht. Der Verbrauch war ebenfalls super und er ist ein Auto für jedermann!
0
0
Anonym
fast 17 Jahre
Ich bin mit dem Astra mit dem kleinen 1,2l Motor sehr zufrieden. Bisher fielen keine größeren Reparaturen an und die Inspektionen habe ich weitgehen selbst erledigt. Ich Bezahle so ca 80€ Steuer und 260€ Versicherung im Jahr. ca 80 € für Inspektionsmaterial und umgerechnet 40€ Tüv pro Jahr. Somit komme ich auf 460€ Fixkosten pro Jahr. Mein Normalbenzinverbrauch lag bei ca 5,5 Liter im Sommer und ca 6,5 Liter im Winter. Mit Super ist es nicht spürbar weniger. Lediglich mit Ultimate habe ich einmal auf einer Autobahnstrecke 4,7 Liter erreicht. Seit Februar 2005 fahre ich auf Autogas und benutze das Benzin nur noch zum Starten, oder um den Motor mal durchzupusten. So komme ich noch auf einen Benzinverbrauch von ca 40 Liter pro 6000 km. Der Gasverbrauch liegt meist bei 6,5 bis 7 Liter je nach Fahrweise.
0
0
Anonym
mehr als 17 Jahre
In Versicherunge uns Steuer (80€ im Jahr)unschlagbar günstig. Der Verbrauch liegt in der Praxis nur bei 6,2liter im durschnitt. Trotz der 1,2 Liter und 75PS ist die leistung völlig IO. Reparaturen hatte ich bis jetzt nur sehr wenige und die Inspektionen mit ca. 200€ sind auch angemessen. Bin zufrieden und würde wieder ein Opel kaufen!!
0
0