12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

MINI MINI Schrägheck Cooper D 112 PS (2006-2013)

Alle Erfahrungen

MINI MINI Schrägheck (2006–2013) Cooper D (112 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN
MINI MINI Schrägheck (2006–2013) Cooper D (112 PS)
MINI MINI Schrägheck (2006–2013) Cooper D (112 PS)

MINI Mini Kleinwagen 2006 - 2013: Cooper D (112 PS)

Hier geht es um eine der bestbewerteten Maschinen für den Mini Kleinwagen 2006, und zwar die Cooper D (112 PS) von MINI. Von den Fahrern wurde sie mit vier von fünf Sternen bewertet. Der Kleinwagen kann eine dieser Ausstattungsvarianten haben: Baker Street, Bayswater, Hyde Park, Green Park und Brick Lane. Beim Getriebe bist du auf die manuelle Schaltung mit sechs Gängen festgelegt. Der Verbrauch liegt bei etwa 3,8 Litern auf 100 Kilometern. Getankt wird Diesel.

Umweltbewusste Fahrer und alle Fahrer, die nahe einer Umweltzone oder sogar darin wohnen, können mit dem Cooper D beruhigt sein. Mit der Schadstoffklasse EU5 darf er Umweltzonen befahren. Die genauen Angaben findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Auf 100 Kilometern stößt diese Motorvariante 99 g CO2 aus.

Letztlich ist der Cooper D ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für MINI Mini Cooper D

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
0005/BAA

Maße und Stauraum

Länge
3.723 mm
Breite
1.683 mm
Höhe
1.407 mm
Kofferraumvolumen
160 - 680 Liter
Radstand
2.467 mm
Reifengröße
175/65 R15 84H (vorne)
Leergewicht
1.165 kg
Maximalgewciht
1.540 kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
82 kW/112 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
197 km/h

Umwelt und Verbrauch MINI MINI Schrägheck (2006–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,8 l/100 km (kombiniert)
4,2 l/100 km (innerorts)
3,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
99,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B

Nutzerbewertungen

4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

3 Bewertungen

Anonymous
fast 7 Jahre
Ich hatte den Mini OneD gut 2,5 Jahre und knapp 80.000 km damit zurück gelegt... Und was soll ich sagen... Es war ein super treuer Begleiter mit genial niedrigem Verbrauch und trotz der 'nur' 90PS eine echte kleine Rennmaschine. Okay, es ist und bleibt ein Mini, also sollte man nicht mit Platzangebot außerhalb der Vordersitze rechnen. Hinten sitzt es sich sehr beengt, der Kofferraum ist eben Kleinwagen-Like und gerade so für 2 Personen ausreichend. Ich hatte trotz der etlichen gefressenen Kilometer nur einen einzigen Werkstattaufenthalt, der sich nicht auf Inspektionen zurückführen ließ: die Elektronik des Gaspedals war defekt, wodurch der Wagen unwillkürlich beschleunigt hat, sobald die Heizung in den Fußraum umgestellt wurde und sich das Gaspedal erwärmte :-) wurde ohne Murren auf Kulanz erledigt. Verbrauch war wie gesagt genial: 50% Landstraße, 40% Stadt und 10% Autobahn brachten trotz einiger Sprints nie mehr als 5 Liter Diesel auf die Uhr, und dann hatte ich schon den ein oder anderen verheizt ;-) Standard waren 4,2/100 Also: auch als Gebrauchter eine absolute Empfehlung
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Positiv: Der Mini Cooper D ist (zumindest subjektiv) ein optisch sehr schönes Auto, das außerdem spaßig zu fahren ist. Der 112-PS-Diesel hat einen guten Durchzug, ist für Größe und Gewicht des Fahrzeugs angemessen und bei entsprechendem Fahrprofil auch sehr sparsam (5l/100km sind einfach drin). Negativ: Für ein Fahrzeug namens "Mini" außen vergleichsweise groß, dafür ist das Platzangebot innen (vor allem hinten) sowie im Kofferraum klein. Die Verarbeitung ist dem hohen Anschaffungspreis nicht angemessen, es knirscht und knarzt dann doch recht viel. FAZIT: Wenn man günstig an einen gut erhaltenen Gebrauchten kommt, ein cooles Auto für ein bis zwei Personen. Als reines Stadtfahrzeug bzw. für die Kurzstrecke ist das Diesel-Modell aber eher ungeeignet.
0
0
Anonym
mehr als 8 Jahre
Es gibt wohl kein modernes Auto, welches vom Design her massentauglicher ist als die Neuauflage des Mini. Das Äußere ist wirklich perfekt. Im Innenraum hingegen herrscht Plastik vor und es will nicht so wirklich Freude aufkommen. Ein ähnlichen Eindruck hinterlässt das Fahrgefühl, teilweise ist man sich nicht sicher ob man in einem richtigen Auto oder in einem Spielzeug sitzt. Den Motor hört man kaum, gibt man Gas passiert nicht viel, die Lenkung wirkt seltsam entkoppelt von den Reifen, wahrscheinlich weil es eine elektrische Lenkung ist. Vom Rallye Wunder der 70er Jahre ist nicht mehr viel übrig. Einkaufen kann man damit aber super.
0
0