12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Audi 80 Coupé 2.0 E 116 PS (1988-1996)

Alle Erfahrungen

Audi 80 Coupé (1988–1996) 2.0 E (116 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Technische Daten

Ausgewählte Variante:

Technische Daten für Audi GT Typ85

Auto-Symbol

Allgemeine Merkmale

Kraftstoffart
Benzin
Fahrzeugklasse
Exoten
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
-
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/

Maße und Stauraum

Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg

Antrieb

Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
Hubraum
1970 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Audi 80 Coupé (1988–1996)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-

Nutzerbewertungen

4.3 von 5
(9 Bewertungen)
5
44.4%
4
44.4%
3
11.1%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:

9 Bewertungen

Anonymous
8 Monate
Fahre ein Audi Coupe aus dem Jahre 1992 mit 245000KM ein sehr zuverlässiges Auto Bin rundum zufrieden Der Digifant Motor mit 115PS ist ein sehr guter Motor mit exzelenten Fahrleistungen
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Habe ein Audi Coupe 2.3 E Tornadorot mit 144000KM Baujahr 1994 Ein super schönes Fahrzeug mit sehr hochwertiger Verarbeitung Der 115PS 2.0 E Motor ist gut solide und sehr leise
0
0
Anonym
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 1986 ein Audi Coupe 5E in gobimetallic mit nun 110 000KM Er ist in Familienbesitz und wird nicht mehr verkauft Ein sehr schönes Auto Die Qualität ist gut Er wird immer gepflegt und hat weder Rost noch Dellen Das Audi Coupe auf Basis des Audi 80B2 sieht optsich ein wenig wie der Ur Quattro aus
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Das Audi Coupe ist ein ersatklassiges Auto mit bester Verarbeitung Der Innenraum im Audi Coupe wirkt sehr hochwertig Der 2.0 E Motor ein guter Vierzylinder der sehr gute Fahrleistungen bietet und sehr sparsam ist Das Audi Coupe ist ein rundum gutes Auto mit einem sehr guten Fahrwerk und sehr guten Fahreigenschaften
0
0
Anonym
mehr als 12 Jahre
Hallo liebe Leser. Ich besitze seit 2010 einen Audi 80 Coupe' BJ März 84. Mit steiler Front und Doppelscheinwerfer. Unterm Schweller grau, oben silber. Aber in der Version 2.1l, 130PS, Fronttriebwerk. 1040kg leicht. (wüde der nicht eine Medallie dafür heute bekommen??) Ich habe dieses Auto gekauft wegen der Form, des 5-Zylinders, als Liebhaber und als Geldanlage (!). Vorteil BJ.84: Radläufe aus Kunststoff, die älteren rosten wohl gerne da wo sie an die Karosse geschweisst sind. Die jüngeren haben die schräge Front. Er wird dann 2014 ein Oldtimerkennzeichen bekommen. Vorteil: Ich darf dann wieder in eine Stadt in der eine grüne Plakette pflicht ist da Sonderkennzeichen. Mein Bora mit 5l Verbrauch und 11 Jahren darf ich nicht mehr weil nur gelbe Plakette (welch ein Hohn). Das Auto ist abgemeldet. Ich hatte 2 mal ein Kurzzeitkennzeichen für die jährliche Bewegung. Es macht Spass zu fahren und liegen geblieben bin ich noch nie, zuverlässig ist er auch z.B wenn ich nach einem Jahr die Batterie wieder einbaue springt er sofort an etc. und los gehts. Er ist vom Lack und anderen Dingen etwas in die Jahre gekommen und es steckt noch Geld und Arbeit vor mir. Das Auto lässt sich aber leicht reparieren und warten weil die Autos in diesem Alter noch nicht verbaut waren, die Ersatzteile sind günstig. Der Verbrauch ist mir egal da ich ihn als WE-Auto nutzen werde, hier geht es für mich um Spass und Idealismus. Grüße
0
0
Anonym
etwa 16 Jahre
Seit 8 Jahren fahre ich meinen 2. Audi Coupe GT. Er ist Bj. 87, hat fast eine viertel Million Kilometer drauf und läuft und läuft und läuft....... ...denn er hat den unverwüstlichen 5-Zylinder, 2,2 ltr mit bescheidenen 115PS (G-Kat ab Werk). Außertourige Defekte: 0! Verschleiß: 1 Satz Sommerreifen, 1 Satz Winterreifen, 1 Auspuffanlage ab Kat, 1 Radlager, 3 Glühbirnchen, naja und eben die normalen Inspektionssachen wir Oel und Zündkerzen sowie Zahnriemen und so weiter. Und wenn ich dann aber bedenke daß der Bursche 22 Jahre alt ist, ist mir die höhere KFZ-Steuer, sowie ein Verbrauch um 10 Liter Wurst, denn einen Wertverlust gibt es bei dem nicht, Ersatzteilpreise gehen in Ordnung (war ja durch Audi 80 / 90 / 100 in größerer Serie), und meinen zusätzlichen Audi Coupe, den ich als ET-Träger benutzen wollte hab ich gar nicht gebraucht. Die Kosten eines Neuwagens liegen im Unterhalt tiefer, aber Wertverlust, hohe Anschaffungskosten, Vollkaskopflicht, anfällige Technik usw. treiben den effektiven Aufwand in die Höhe. Und jetzt das Beste: Einem neuen Fahrzeug schaut doch keiner mehr nach - aber meinem alten GT mit seinem unverwechselbaren Sound schon. Ich gestehe aber: Ich hatte Glück einen unverbastelten, serienmäßigen und bei nur 2 Vorbesitzern einen gepflegten Audi zu bekommen. Im Moment ist er kurzfristig abgemeldet eingemottet, aber ich bin sicher, er hält nochmal so lange. Und da freue ich mich drauf!
0
0
Anonym
fast 17 Jahre
Ich habe seit 12 Jahren ein Coupé Quattro und hatte nie Probleme. Wenn man das Auto nicht kalt drückt und immer Service macht, halten die 5 Zylinder ewig. Meiner hat schon 270tkm. Die Teilepreise (wenn man's noch bekommt) sind moderat und das Auto lässt sich mit ein wenig geschick von jedem Hobby-Schrauber reparieren. Im Gegensatz zum Urquattro ein pflegeleichtes, gutmütiges, günstiges Auto mit tollem Sound!
0
0
Anonym
etwa 17 Jahre
Servus, ich habe dieses Auto (allerdings die 100 kw/136 Ps Version quattro) gefahren und von der Strassenlage und dem Sound war ich begeistert. Aber die Unterhaltskosten und der Verbrauch sind jenseits von Gut und Böse vorallem da der 2,3 Liter 5-Zylinder sehr anfällig für Schäden ist. Der Durchzug ist gerade noch so annehmbar. Designtechnisch ist er "was Besonderes) :-) er muss einem Gefallen und man mus Idealist und Liebhaber solcher Autos sein. Jedem anderen würde ich vom Kauf dieses Autos dringend abraten.
0
0
Anonym
fast 18 Jahre
Mein erstes Auto. Durch den 5 Zylinder erlebt der Fahrer ein Fahrgefühl, das durch erzählen wohl nicht wiederzugeben ist. Jeder der einmal einen 5 Zylinder gefahren weiß wohl was ich meine. Leider ist der Motor für die Leistung ein wenig durstig. Und in den Steuern dermaßen hoch , das man sich schon manchmal fragt warum man sich das alles antut, dafür belohnt der Wagen aber mit Fahrspaß und blicken anderer Leute, das er doch schon ein Exot geworden ist auf deutschen Straßen.
0
0