Der Audi 100 Avant Typ 44 TDI. Von Audi der erste TDI Motor. Sein 5 Zylinder Motor mit 2,5 Liter Hubraum machte ihn damals zu einem Drehmoment wunder. immerhin 500ccm pro Kolben. Aber fangen wir ganz vorne an.
Der Audi 100 Avant TDI wurde 1990 in Dienst gestellt und nur ein Jahr gebaut. Der Nachfolger Audi 100 C4 später A6 mit einigen Veränderungen stand schon in den startlöchern. Audi hat damals alles eingebaut was gut und teuer war. Das erste E gas bei Audi zb. Der Motor hatte damals noch 120 PS, später hatte er 115PS wegen dem Dieselfilter. Der TDI hatte genug Kraft um immerhin dieses Dickschiff auf 202 KMH zu beschleunigen und laut Tacho 220. Der Motor klang kernig aber nicht Diesel like. Der Verbrauch war für diese Klasse und dieses Gewicht extrem niedrig. 7 Liter auf 100 KM.
Der 80 Liter Tank ermöglichte es also über 1000 KM zu fahren ohne zu Tanken.
ich kann nur von meinem berichten und der war so. Es war eine ehemaliges Dienstfahrzeug der VW AG. Vollgestopft mir allen Extras die es gab, E sitze mit memory , beheizt, E Fenster usw usw. Eine Audi V8 Ausstattung im Audi 100.
Das fahren war wie eine Sänfte, dass berühmte Boot verhalten hatte dieser Wagen noch, beim Beschleunigen schauten die Scheinwerfer in den Himmel und beim bremsen ganz nach untern. Das sollte aber so sein. Audi hatte damals mehr Komfort Fahrzeuge gebaut. Die Verarbeitung war vorbildlich und das Armaturenbrett fand nch jahre später den Einsatz bei Audi. Leider, ich weiss nicht warum, war die Klimaanlage die Audi von GM gekauft hat leicht überfordert mit dem Innenraum. Ebenfalls grenzlos überfordert waren die Niveau Dämpfer an der Hinterachse die gerne alle 2 Jahre da öl rausdrückten.
Rost kannte der Wagen gar nicht dank der ab 1989 vollverzinkten Karosse. Ebenfalls damals noch neu war eine Punktmatrix im Cockpit die einem darüber informierte ob noch Wasser drin ist, alle Lampen gehen usw und natürlich welcher Radiosender an war. Der Audi 100 Avant war auch nie als Lastesel gebraut worden, es war eine Mischung aus Kombi und Fließheck.
Leider hat meiner massive technische probleme gehabt. Totalausfälle bis irrwitziges Fahrberhalten. Nach 2 jahren Besuchen bei VAG und 2 mal direkt bei AUDI fand man herraus..Kurzschluss in der Lichtmaschine.
Ansonsten hat der Wagen einem nie in Stich gelassen. heute leider nicht mehr bezahlbar dank der irren Steuern beim Diesel ohne Filter. Der Wagen ist auch mehr als selten ....schade eigentlich