Unsere Partnerseiten: 12gebrauchtwagen.de12neuwagen.de

Kontakt

industriestrasse 3, 64560 Riedstadt
Telefon
06158 / 7476977
Fax
06158 / 7476978
Website
www.florians-werkstatt.de
Autoblechnerei, Autoelektrik, Bremsendienste, Karosserie, Oldtimer, Reifen / Räder

Erfahrungen (1)

1.7 von 5
, 18. März 2015
Anfang Februar 2015 wollte ich meinen Mini Baujahr 1986 reparieren und tüv fertig machen lassen .vereinbahrt war, dass ich dieTeile besorge und die Werkstatt das reparieren übernimmt . abgemacht war Montag rein in die Werkstatt und Freitag wieder raus . leider habe ich nicht nachgefragt ob damit auch die gleiche Woche gemeint war. Nachdem ich alle Teile besorgte, dachte ich jetzt würde es mit der Reparatur vorangehen.gute drei wochen später war dann nur noch der tüv zu machen und dass der motor im kalten zustand " SCHLECHT ANSPRINGT". Zwei Wochen später hatte derWagen dann endlich tüv, aber der Kaltstart war noch nicht möglich. Zwei weitere Wochen und etliche Ausreden später war der Mini immer noch nicht fertig . Eine telefonische Anfrage , wann derWagen endlich fertig sei, war dann der Gipfel.die Werkstatt könne auch nicht hexen. Als ich erklären wollte , dass autoreparieren nichts mit hexen zu tun hat , wurde der Telefonhörer aufgelegt. Also so geht man bei Florians Werkstatt mit Kunden um- da kann dir leicht übel werden. jetzt war es an derZeit zu handeln. Nachdem niemand mehr ansTelefon ging , setzte ich mich ins Auto und fuhr nach Darmstadt zu Englische Automobile (dort hatte ich schon etliche Ersatzteile für den Mini besorgt). Dort mein Problem mit dem Mini geschildert und mir wurde angeboten den Mini vorbeizubringen damit sie danach schauen können. also nach Crumstadt gefahren um den Wagen abzuholen . dort angekommen wollte die Werkstatt 1600€ für ihre Arbeiten haben. Mündlich vereinbahrt waren 500 - 800€ dafür habe ich einen Zeugen. angeblich sei mit dem Wagen alles in Ordnung bis auf den Kaltstart und der tüv wäre auch ohne beanstandungen. Jetzt den Mini nach Darmstadt bringen .der Mini lief nur ganz schlecht und klang wie ein Traktor. Bei Enlische Automobile angekommen sagten der Mechaniker der läuft ja nur auf zwei Zylindern. machte die Motorhaube auf und meinte da stimmt überhaupt nichts , ging in die Werkstatt holte ein wenig Werkzeug schraubt eine Zündkerze heraus schiebt den Wagen ein wenig hin und her OT gefunden richtig zusammengebaut und siehe da der Mini lief wieder einwandfrei . in 15 Minuten war das Problem an dem Florians Werkstadtt 4 Wochen erfolglos arbeitete erledigt . die Zündreihenfolge stimmte nicht(das habe ich schriftlich von Englische Automobile) da kann mann ewig versuchen den Kaltstart zu reparieren .Dafür musste ich auch noch Geld bezahlen. obwohl ich Florians Werkstatt das Origina lReparaturbuch für den Mini zu Verfügung gestellt habe ,war diese nicht in der Lage die richtige Zündreihenfolge einzustellen. Übrigens war der tüv Bericht nicht wie versprochen ohne Mängel . mir ist sowieso nicht klar wie der Mini mit nur zwei laufenden Zylindern die asu bestanden hat .der Wagen hatte noch mehr Mängel die der Prüfer hätte beanstanden müssen .jetzt frage ich mich natürlich ob da alles mit rechten Dingen zugeht. Übrigens möchte ich noch den tollen Service von Englische Automobile in Darmstadt empfehlen .
Kurzfristige Terminvergabe
Kostenvoranschlag erhalten
Rechnung abweichend von Kostenvoranschlag
Keine Rückfragen bei Zusatzkosten
Rechnung nicht erklärt
Kein Ersatzwagen
Abholtermin verschoben