Seit Nov. 2016 sind wir zufriedene Besitzer eines VW-POLO Sondermodells "AllStar" 1,2TSI / 110 PS (Neuwagen). Das ist schon unser 2. POLO, den meist meine Frau fährt. (Unser Vorgänger war ein Polo 1,2 TSI Comfortline / 105 PS den wir von 2010 bis 2016 fuhren.)
Man kann wirklich sagen: Der POLO im letzten Modelljahr ist wirklich "erwachsen geworden" - und beim "AllStar" ist - was die Ausstattung betrifft - kaum noch ein Respektabstand zum Golf zu spüren. Das einzige wirkliche Manko gegenüber dem Golf: man kann ab Werk keine Standheizung ordern. Aber eine Nachrüstung von Webasto war - wie beim Vorgänger - problemlos möglich.
Der "große" 1,2 TSI mit 110 PS macht seine Sache gut im POLO. Er hat mit dem kleinen Wagen keine Schwierigkeiten - auch bei flotter Fahrweise ist es erstaunlich, wieviel "Dampf" aus der Maschine kommt. Das einzige was sich gegenüber dem Vorgänger nicht verbessert hat, ist der Verbrauch - nach ca. 2900km (noch-?) weit enrtfernt von den Herstellerangaben. Konkret: ca. 7l im Durchschnitt bei ca. 70% Stadtverkehr, 15% BAB, 15% B undes-/Landstraße in überwiegend flotter Fahrweise.
Beim Komfort u. Verarbeitung sind meine Frau und ich sehr positiv überrascht gewesen ! Schon beim 1. Kontakt mit dem Ausstellungsmodell im Autohaus hat es uns der POLO-AllStar angetan. Sehr viele Ausstattungsdetails und Optionen, die wir beim Vorgängermodell aus Preisgründen wegließen, sind beim AllStar schon inklusive. Das einzige was da noch fehlte waren 5 Türen, Fahrkomfortpaket und ein besseres Audiosystem "Composition-Media" mit comfortabler Telefonanbindung u. metallic-Lack.
Was gegenüber dem Vorgängermodell ebenfalls positiv auffällt, ist die noch weiter gesteigerte Laufruhe des Motors und Geräuschdämmung im Innenraum des Wagens - in dieser Fahrzeugklasse kaum zu toppen.
Das Design u. die Verarbeitung des Cockpits, der Instrumente und des Entertainementsystems wirkt moderner und hochwertiger als beim Vorgänger.
Bei derFahrzeuggarantie hat VW offensichtlich dazu gelernt: 5 Jahre (3 Jahre Anschlusgarantie inkl. ist für dt. Hersteller eine Ansage)
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass sich der Verbrauch im Frühjahr-/Sommer noch etwas verringert und die Langzeitqualität des Wagens insgesamt nach dem Facelift verbessert wurde.
(Der Vorgänger hatte nach 5 Jahren schon so einige - wenn auch kleine "Macken").
Update 2019:
-----------------
Immer noch sehr zufrieden mit dem 2016´er POLO-AllStar TSI.
Keine ausserplanmäßigen Werkstattaufenthalte oder Defekte.
Der Kraftstoffverbrauch hat sich zwischen 6 bis 7 l / 100km eingepegelt, je nach Fahrprofil bzw. Geschwindigkeit.