Erfahrungsbericht VW Golf 1.4 TSI BlueMotion Technology (125 PS) von alvor01, Februar 2017
Ich hatte den Golf Comfortline BlueMotion Technology 1,4 l TSI 92 kW (125 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG noch vor dem Dieselskandal in 2015 bestellt und war dann froh, dass ich mich für den Benziner entschieden habe. Da ich jetzt vorwiegend kürzere Strecken fahre, rechnet sich der Benziner doch eher und insbesondere die Schadstoffbelastung ist wohl deutlich geringer. Abgeholt habe ich das Fahrzeug dann direkt in Wolfsburg, übrigens genau an dem Tag, an dem Winterkorn seinen Rücktritt erklärt hatte. Bislang läuft der Wagen tadellos und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr, als auch für Langstrecken. Lediglich beim Kraftstoffverbrauch muss ich Abstriche machen. Laut Angebot wurden mir kombiniert 5,1 l / 100 km Super in Aussicht gestellt. Nach inzwischen 20.000 km komme ich auf knapp 7 Liter Superbenzin E10 auf 100 km. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass bei meiner Berechnung auch meine werksseitig eingebaute Standheizung mit berücksichtig ist. An Sonderausstattung habe ich folgende Optionen gewählt: Fahrerassistenz-Paket mit Verkehrszeichenerkennung und Fahrprofilauswahl; "Business Premium"-Paket inkl. Navigation; Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für das DSG; Top-Paket; Navigationssystem "Discover Pro"; Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot; Digitaler Radioempfang DAB+ sowie Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung.