Erfahrungsbericht Renault Clio 1.6 Turbo R.S. EDC Trophy (220 PS) von Borussiamund, April 2017
Sportlicher Flitzer, super Verarbeitung, Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis, würde ich mir immer wieder kaufen.
LG Borussiamund
Sportlicher Flitzer, super Verarbeitung, Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis, würde ich mir immer wieder kaufen.
LG Borussiamund
Bei 1000 km gab es leider bereits ein klappern welches in kürzester Zeit von der Renault-Fachwerkstatt ordentlich behoben wurde.
Im großen und ganzen ist das Preis/Leistungsverhältnis extrem gut bei diesem Fahrzeug. Die Austattung sowohl Audio und Navigationsgeräte sind mittlerweile sehr gut von der Geschwindigkeit, Qualität und Bedienung.
Desweiteren sind die Servicekosten im vergleich zu anderen Fabrikaten sehr gering gehalten. Ebenso sind die einmalige Steuer und die Versicherungsbeiträge für die Leistungsklasse wirklich niedrig und machen die Unterhaltskosten somit sehr gut ertragbar.
Ich hatte mich sofort in die Farbe Sirius Gelb verliebt. Das Auto wird auch in dieser Farbe bei Renault beworben und ich wurde nicht enttäuscht. Das Gelb sieht in natura super aus ist aber pflegeintensiv. Ich bin davor einen Smart fortwo gefahren und habe durch den Kauf des Clios einen Leistungsschub von knapp 150 PS erhalten. Ich war total geflasht von der Power die das Auto auf die beiden Vorderräder bringt. Leider bin ich mit der Qualität des Innenraums nicht zufrieden. Sehr viel Plastik, welches leider anfängt zu knarzen und das stört mich beim fahren schon sehr. Die Ledersitze sind toll, kann aber keinen Vergleich zu den Stoffsitzen herstellen. Im Fond ist für Mitfahrer wenig Platz vorallem wenn die beiden vorderen Sitze sehr weit nach hinten geschoben wurden.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde dieses Auto wieder kaufen.
Guten Tag.
Dann also habe ich den Schritt übersprungen und ich habe mir einen clio 4 TCe 220 EDC Großpackungen cup full black gekauft.
Ich wollte ein ziemlich sportliches Auto, mit 5 Plätzen und der automatischen Schachtel. Rauh 800 kms bin ich begeistert(entführt). Trotz eines ein wenig festen Rahmens(Chassis) (ist man, dennoch der gut eingerichtete(untergebrachte) ralitivemeng) das bleibt, dennoch bequem.
Die Schachtel, Auto ist, aber ich höchst legt mich oft ins Lehrbuch(Handarbeiter), weil ich den Eindruck habe, daß sie die Geschwindigkeiten zu hoch in den Reihen(Rundfahrten,Türmen) verbringt.
Ich mache im wesentlichen aus der Stadt und das ist wahr, der ich in 10 / 11L durchschnittlich bin. Aber außer Großraum ist das für 200 Pferde wirklich angemessen.
Man hat gern
Die verbesserte Vorlage
Die Spielschachtel auf Umkreis(Rundreise)
Der wirksame und lustige Rahmen(Chassis)
Man bedauert
Die sympathische, " aber stehende " Klangfarbe trotz des Entweichens Akrapovic
Der durchschnittliche motricité im Verlassen(Ausfuhr) von Sticknadeln
Der erhobene Preis gegenüber radikaleren Konkurrentinnen
Ich bin glücklicher Besitzer eines Renault Clio TCe 220 EDC TROPHY.
Das Fahrzeug hat zum Vergleich zum normalen R.S. nochmals ein tiefergelegtes Trophy-Fahrwerk was man bei schnellen Kurvenfahrten extrem merkt. Liegt wie ein Kleber auf der Strasse !
Die 20 PS mehr als der normale R.S. holt er aus dem verbessertem Turbolader bzw. aus einer Overboost-Funktion.
Was mich aber am meisten beeindruckt sind die Kosten für den Clio R.S. 220 Trophy. Ob Anschaffungspreis, Wartungs- oder Unterhaltskosten.
Um Welten besseres Preis-Leistungsverhältnis als beim langweiligen Polo GTI oder Ford Fiesta ST.
Renault Clio Kleinwagen 2012 - 2019: 1.6 Turbo R.S. EDC Trophy (220 PS)
Bei den Motoren gehört der 1.6 Turbo R.S. EDC Trophy (220 PS) zu den beliebtesten Kandidaten des Clio Kleinwagens 2012. Die Renault-Fahrer gaben ihm 4,6 von fünf Sternen. Der 1.6 Turbo R.S. EDC Trophy (220 PS) ist ein sehr gut ausstaffiertes, aber unter Umständen auch preisintensives Auto und in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich (R.S. Trophy und R.S. 18) – darunter auch eine sehr gute. Alle Varianten sind durchgehend mit 6 -Gang-Automatik ausgestattet. Der Verbrauch liegt bei etwa 5,9 Litern Benzin auf 100 Kilometern.
Der 1.6 Turbo R.S. EDC Trophy ist ein Wagen erster Wahl für umweltbewusste Fahrer, die mit ihrem Auto die Luft so wenig wie möglich verunreinigen wollen: Mit der EU6 genügt er den Ansprüchen der besten Schadstoffklasse. Beim CO2-Ausstoß muss man mit 135 Gramm pro 100 Kilometer rechnen.
Letztlich ist der 1.6 Turbo R.S. EDC Trophy ein sehr gelungener Wagen. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen.
Fahrzeugklasse | Kleinwagen |
---|---|
Karosserieform | Limousine |
Anzahl Türen | 5 |
Sitzplätze | 5 |
Fahrzeugheck | Fließheck |
Bauzeitraum | 2015–2016 |
HSN/TSN | 3333/BEG |
Länge | 4.090 mm |
---|---|
Breite | 1.732 mm |
Höhe | 1.448 mm |
Kofferraumvolumen | 300 – 1.146 Liter |
Radstand | 2.589 mm |
Reifengröße | 205/40 R18 W |
Leergewicht | 1.279 kg |
Maximalgewicht | 1.711 kg |
Getriebeart | Automatik |
---|---|
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.618 ccm |
Leistung (kW/PS) | 162 kW/220 PS |
Zylinder | 4 |
Antriebsart | Frontantrieb |
0-100 km/h | 6,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 235 km/h |
Anhängelast gebremst | — |
Anhängelast ungebremst | — |
Kraftstoffart | Super |
---|---|
Tankinhalt | 45 Liter |
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben | 5,9 l/100 km (kombiniert) 7,6 l/100 km (innerorts) 5,1 l/100 km (außerorts) |
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben | 135 g/km (kombiniert) |
Tatsächlicher Kraftstoffverbrauch | — |
Tatsächliche CO2-Emissionen | — |
Schadstoffklasse | EU6 |
Energieeffizienzklasse | C |
Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt. |
Renault Clio 1.6 Turbo R.S. EDC Trophy 220 PS (2012–2019)