Der Mercedes-Benz A160 Coupe ist ein Auto, wie für mich geschaffen. Er hat eine höhere Sitzposition, die gerade ältere Personen - ich bin Jahrgang 1954 - gerne haben. Das Vorderteil ist nicht so lang, wie bei einer Limosine. Dadurch hat man vorne - zumindest ich - ein sicheres Gefühl und eine bessere Sicht nach vorn unten.
Das Fahrzeug hat sehr, sehr gute Sitze. Man sitzt dort wie zuhause im Sessel. Und selbst lange Fahrten machen meiner Frau und mir überhaupt nichts mehr aus. Das hat man nicht mit jedem Fahrzeug. Und auch die Sitzheizung ist besonders im Winter durchaus zu empfehlen.
Die Rundum Sicht ist sehr gut. Besonders nach hinten hat man eine sehr gute Sicht. Bei vielen anderen Autos sieht man leider nicht mehr so gut nach hinten.
Die Ausstattung war natürlich wählbar. Unter anderen die Freisprecheinrichtung ist für mich ein absolutes MUSS. Ich versuche zwar so wenig wie möglich beim fahren zu telefonieren, aber wenn, dann ist die Freisprecheinrichtung in meinen Mercedes A160 absolute Klasse. Auch der Klang des Autoradios und des CD-Player ist durchaus akzeptabel.
Was ich festgestellt habe, ein Zweitürer wie mein Mercedes A 160, ist durchaus gut, wie sind ja nur zwei Personen. Aber wenn man mal jemanden mitnimmt, dann fängt es an Probleme zu machen. Insbesonder, wenn es sich um ältere Personen handelt, die nach hinten einsteigen müssen. Sobald man den Sitz nach vorne klappt, fährt der Sitz auch nach vorne. Sodas eigentlich ein akzetapler Einstieg möglich sein sollte. Aber wie gesagt, klappt dieses nicht ganz so gut.
Empfehlung meinerseits: die Version mit 4 Türen!
Vier Türen sind auch beim Parken im Parkhaus sinnvoll. Bei meinem Mercedes A160 Coupe mit zwei Türen sind die Türen zum einen viel länger als beim Viertürer und zum anderen auch schwerer. Dieses gefällt meiner Frau gar nicht mehr.
Der A160 ist sehr zuverlässig. Ich habe bisher kleinerlei Repaturen am Fahrzeug gehabt. Nur die Inspektionen und der natürliche Verschleiß, wie zum Beispiel die Bremsbeläge.
Der Verbrauch ist höher als seinerzeit in den Prospekten angegeben. Klar, dieser hängt natürlich auch von vielen Faktoren ab. Unter anderen, wie ich selber fahre. Aber mit Durchschnittlich ca. 8,5 Liter pro 100 Kilometer ist der Verbrauch höher als angegeben. Dieses hat mir der Autoverkäufer zwischenzeitlich auch zu verstehen gegeben. Dafür ist der Ölverbrauch sehr gut. Bisher habe ich noch kein Öl nachfüllen müssen. Nur bei der jährlichen Inspektion wird das Öl etc. gewechselt. Ja Inspektion einmal im Jahr, spätestens nach 25.000 km. Wenn man also weniger im Jahr fährt, dann ist dieses nicht so gut. Da gibt es schon ganz andere Inspektionsintervalle.
Ein Grund, warum ich keine fünf Sterne vergebe.
Der Kofferraum ist ausreichend für zwei Personen mit Gepäck oder für den großen Einkauf. Man bekommt vier Kisten Wasser oder Bier in den Kofferraum. Vier große oder größere Sachen ist die Rücksitzbank ganz umlegbar.
Insgesamt ist der Mercedes A160 Coupe ist Klasse Auto, dass sehr viel spaß macht damit zu fahren. Und der Komfort ist absolute Klasse. Das Aussehen des A160 Coupe ist sicherlich nicht jedermans Geschmack. Man sagt unter anderen, dass Auto sehr altbacken aus.
Ich persönlich finde es schade, dass dieses Auto nicht mehr gebaut wird und die neue A-Klasse als "Nachfolger" präsentiert wurde. Gebe es die "alte" A-Klasse noch zu kaufen, ich würde Sie mir neu bestellen.