Erfahrungsbericht Mazda 3 Skyactiv-G 2.0 (122 PS) M Hybrid von Anonymous, März 2022
Ich fahre seit zwei Jahren dieses Modell mit Zusatzaustattung i-active sense-Paket, design-Paket und Bose-Anlage und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Das Interieur ist jeden Tag auf's neue einen Blick wert und die Bedienung ist Kinder leicht. Die täglichen Strecken sind ein wirklicher Drittel-Mix und ergeben einen Durchschnittsverbrauch von 5,6 ltr/100 km, was eine Reduzierung von 1,0 ltr/100 km zu meinem vorherigen Opel Astra (1,4) ergibt. Der Mazda ist kein Straßenrenner, eignet sich aber hervorragend zum cruisen. Langstrecken lassen sich bequem und komfortabel absolvieren und bei Höchstgeschwindigkeiten bei 160 km/h liegt der Spritverbrauch bei 6,5 ltr/100 km. Ohne Turbolader ist es logisch, dass eine spontane Beschleunigung durch Herunterschalten erfolgen muss, jedoch sind die Gänge des Wagen so dehnbar, dass im Stadtverkehr der 5. und auch 6. Gang Anwendung findet. Die Soundanlage hat einen klaren Klang, ist aber nicht mit den Bose-Heimkino-Anlagen vergleichbar. Einzig nervig sind Betriebseinschränkungen der Verkehrssicherheitsassistenten bei niedrigem Sonnenstand. Diese treten vermehrt in den Übergangsjahreszeiten auf, so wie der lästige rote Bremsstaub, der sich schwer von der Reifen entfernen lässt - Ich habe nach der Waschstraße noch nie nachträglich die Reifen zusätzlich reinigen müssen! Insgesamt ein sehr hochwertiges Fahrzeug, das im Vergleich zu den Konkurenten aus meiner Sicht besser und hochwertiger ausgestattet ist und geringere Anschaffungskosten hat. Somit ein hervoragendes Preis/Leistungsverhätnis. Ich würde das Fahrzeug wieder kaufen, jedoch warte ich gespannt auf die Entwicklung bei Mazda in Bezug auf die modernen Anforderungen der E-Mobilität oder der Brennstoffzelle und generell, welche zukünftigen Antriebsmöglichkeiten sich durchsetzen. Ich erinnere mich hier an die Unsicherheiten in einem anders gearteten Technikbereich - VHS, BetaMax oder Video 2000. Bis dahin fahre ich den Mazda weiter mit Genuss und warte ab, in welche Richtung sich die zukünftige Mobilität6 entwickeln wird.