Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Kia Rio 2017
Es gibt gute Gründe, dass Kia das Rio-Modell des Kleinwagens bereits in der zweiten Generation produziert. Die Bauhistorie des Modells ist mit 22 Jahren sehr lang. Diese umfangreiche Reifezeit scheint ihm sehr gut getan zu haben, zumindest wenn man nach den Bewertungen unserer Nutzer geht. Eine durchschnittliche Bewertung mit 4,8 von maximal fünf Sternen zeigt, wie populär der City-Flitzer bei allen Fahrern ist. Allerdings haben wir auch erst vier Erfahrungsberichte erhalten. Die Bewertungen und Erfahrungsberichte werden von Menschen geschrieben, die als Fahrer oder Fahrzeughalter persönliche Erfahrungen mit dem Wagen gemacht haben. Auch du kannst gern eine Bewertung hinterlassen zu den Fahrzeugen, die du gefahren bist. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die fünf Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil mehr valide Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen auf der Straße verbracht haben.
In der Baureihe ist der Kleinwagen von Kia in sechs Ausstattungsvarianten verfügbar, Sonderausstattungen miteinberechnet. Fabrikneu starten die Preise bereits bei 12.150 Euro. Je nach Ausstattung schießt der Preis bis zu 23.850 Euro in die Höhe.
Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen zwei Dieselmotoren oder vier Benzinantrieben entscheiden.
Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigten unsere Nutzer anschaulich, dass der 1.4 (99 PS) unter den möglichen Antrieben ihr Favorit ist. Wenn dich viele PS reizen, dann schau dir den 1.0 T-GDI (120 PS) genauer an. Er hat davon in dieser Baureihe am meisten – und zwar 120. Aber nicht immer sind eine Menge PS das Hauptargument für einen Kauf: Der 1.4 CRDi (77 PS) benötigt, laut Hersteller, gerade mal drei Liter Diesel auf 100 Kilometer kombiniert. Bei so einem geringen Verbrauch spart man Geld für die wichtigen Dinge im Leben. Entsprechend der Abgasnorm von 2015 hat das Fahrzeug als Neuzulassung die Schadstoffklasse EU6. Die CO2-Emissionen differieren je nach Motorvariante von 92 g bis zu 144 g pro 100 Kilometer.
Wir haben für dich noch 26 Fotos des Rio Kleinwagens zusammengestellt. Damit kannst du hoffentlich dein Urteil über den Wagen abrunden.
Kia Rio Kleinwagen (seit 2017)
Kia Rio Kleinwagen (seit 2017)