Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Kia Rio 2011 - 2017
Die dritte Generation des Rio Kleinwagens fertigte Kia in den Jahren 2011 bis 2017. Ganze 3,9 von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Dieser Score wurde von uns anhand des Durchschnitts aller bis heute eingegangenen Erfahrungsberichte berechnet. Im Moment sind das 65 an der Zahl. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Wir empfehlen zusätzlich zu den Erfahrungsberichten einen Blick in die 17 Tests zu werfen. Darin gibt es zum Teil noch mehr verlässliche Informationen über dieses Modell. Denn die Tests werden von sachverständigen Automobil-Redakteuren geschrieben, die schon viele Kilometer in verschiedenen Automodellen zurückgelegt haben.
Das Fahrzeug hat zwei Dieselantriebe und drei Benzinmotoren im Angebot.
Nach Meinung unserer Fahrer ist der 1.4 CRDI (90 PS) die beste Maschine, denn er wurde mit 4,2 von fünf Sternen bewertet. Der PS-stärkste Motor dieser Baureihe ist der 1.4 CVVT (109 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für einen Kleinwagen. So erhält er noch 3,8 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Mit weniger PS, aber einem laut Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von drei Litern Diesel pro 100 Kilometer begeistert wiederum der 1.1 CRDI (75 PS) mit Sparsamkeit. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU6 und EU5. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 85 und 150 Gramm pro 100 Kilometer.
Alles weitere Wichtige erfährst du aus den einzelnen Bewertungen aus unserer Community. Viel wichtiger ist aber dein eigenes Gefühl hinterm Steuer. Falls du den Kleinwagen ausprobierst, schließ dich gern unseren anderen Nutzern an und gib dein Urteil hier ab.
Kia Rio Kleinwagen (2011–2017)
Kia Rio Kleinwagen (2011–2017)