Erfahrungsbericht Ford Ka 1.2 Ti-VCT (85 PS) von lexi.lind, Juni 2017
Also mit dem Vorgänger-KA hat der Neue wirklich kaum noch was zu tun. Deutlich länger und mit zwei weiteren Türen erweist er sich als viel praktischer und alltagstauglicher.
Allerdings muss ich am Sitzkomfort Kritik üben, ist das Gestühl vorn zum einen mit zu wenig Seitenhalt gesegnet und zum anderen vermisse ich beim Beifahrersitz die Höhenverstellung.
Der tolle Preis bleibt aber und selbst beim Einstiegsmodell handelt es sich nicht um eine nackte Basis, echt top.
Natürlich muss ich bei den verbauten Materialien Abstriche machen. Doch trotz der mit Blick auf den Preis verbauten Hart-Plastik-Materialien entsteht nicht der Eindruck eines Billigheimers, und auch die Verarbeitung des KA+ kann mich rundum überzeugen.
Besonders hoch schreibe ich vor allen Dingen den Nutzwert. Angefangen bei den zahlreichen Ablagemöglichkeiten, die sich über den gesamten Innenraum verteilen. Gerade das Fach für mein Smartphone möchte ich nicht mehr missen, kann ich es dort nicht nur befestigen, sondern auch bequem laden. Und auch das Geheimfach ist pfiffig. An der Seite des Instrumententrägers, erreiche ich es nur bei geöffneter Fahrertür und so ist es auch für niemanden von draußen sichtbar.
Voll punkten kann der KA+ beim Kofferraum, durch einfaches Umlegen der Rückbank kann ich den Laderaum bei Bedarf auch individuell erweitern. Dass sich die Heckklappe jedoch nur mittels Funkfernbedienung oder einem Schalter im Innenraum öffnen lässt … natürlich habe ich keine automatische Sensorsteuerung erwartet, doch ein Griff direkt am Kofferraum wäre wünschenswert gewesen.
Handlichkeit verwundert mich bei dieser Fahrzeuggröße nicht, dennoch sei an dieser Stelle die direkt abgestimmte geschwindigkeitsabhängige Servolenkung erwähnt. Die ist echt großartig.
Der Motor eher weniger, geht der doch zu Lasten des Fahrspaßes, denn selbst der 85 PS-Version mangelt es an Drehfreude. Und so ich Mühe den KA+ richtig flott zu bewegen. Er verlangt hohe Drehzahlen, der Griff zum manuellen Fünfganggetriebe fällt dabei aber nicht negativ ins Gewicht, auf der Autobahn vermisse ich aber den sechsten Gang.