Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Fiat Seicento 1998 - 2007
Die erste Generation des Seicento Kleinwagens von Fiat wurde von 1998 bis 2007 vom Band gelassen. Der Wagen wird von Fiat-Fahrern mit durchschnittlich 3,6 von fünf Sternen bewertet. Damit schneidet der Kleinwagen im Vergleich mit Anderen seiner Klasse sehr vorteilhaft ab. Insgesamt gibt es 31 Berichte über Erfahrungen mit dem Seicento, auf diese Anzahl stützt sich unser Ergebnis. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben.
Wähle hier zwischen zwei Benzinmotoren.
Der 1100 i.e. (55 PS) ist in der Baureihe bei den Fahrern der populärste Motor, er bekam ganze 3,7 von maximal fünf Sternen. Laut Hersteller verbraucht dieser Motor auch nur fünf Liter Benzin pro 100 Kilometer kombiniert, was ein nicht unwichtiger Grund für seine vergleichsweise gute Bewertung sein dürfte. Zudem bietet er mit 55 PS auch eine typische Motorleistung. Abhängig von der Motorisierung variiert die Schadstoffklasse. Am umweltfreundlichsten ist dabei noch der 1100 i.e. (55 PS), welcher sich in die Schadstoffklasse EU4 einordnet. Aber auch Varianten mit EU2 gehören zur Baureihe. Auch die CO2-Emissionen spielen in Bezug auf die Umwelt natürlich eine Rolle. Sie variieren zwischen 137 und 155 Gramm pro 100 Kilometer.
Klick dich doch gern noch durch unsere Bildergalerie mit elf Fotos des Seicento Kleinwagens.
Fiat Seicento Kleinwagen (1998–2007)