Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol:
Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten.
Fiat Bravo 2007 - 2014
Den Bravo Kompaktwagen hat Fiat von 2007 bis 2014 in zweiter Generation gebaut. Das Modell wird leider nicht mehr hergestellt, kann aber auf eine lange Bauhistorie von 26 Jahren zurückblicken, in denen es viele Fahrer immer wieder von Neuem begeisterte. 1995 verließ die erste Generation des beliebten Fahrzeugs die Werkstätten. Ganze vier von fünf verfügbaren Sternen erhält das Fahrzeug im Durchschnitt, was es gegenüber Vergleichsmodellen seiner Klasse sehr vorteilhaft abschneiden lässt. Diesen Wert haben wir aus insgesamt 92 Erfahrungen mit dem Fiat ausgerechnet. Die Bewertungen auf unserer Plattform stammen von Fahrern sowie Fahrzeughaltern — auf diese Weise entstanden viele Aussagen, die zusammen einen guten Überblick über Vorzüge und mögliche Macken der jeweiligen Autos geben. Was die Fachleute von diesem Modell halten, erfährst du in den acht Tests oder Fahrberichten. In den Beiträgen geht es auch viel um Updates, Facelifts und die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Die Baureihe hat für diese Fahrzeugklasse ganz typische Ausmaße. Die Außenmaße der kleinsten Variante mit einer Länge von 4.336 mm, einer Höhe von 1.498 mm und einer Breite von 1.792 mm, zeigen das deutlich. Auch der Radstand von 2.600 mm sorgt für komfortable Beinfreiheit im Innenraum. Im Fünftürer finden fünf Personen einen bequemen Sitzplatz. Beim Kofferraumvolumen erwartet dich mit 1.175 Litern (bei umgeklappten Sitzen) ein solides Mittelmaß. So bekommst du einen bequemen Spielraum beim Zuladen. Im Normalzustand beträgt das Volumen immerhin noch 365 Liter.
Je nach Vorliebe und Bedürfnissen kannst du dich zwischen fünf Dieselmotoren oder vier Benzinantrieben entscheiden. Das Leergewicht bezieht sich auf die Last von Autoteilen und Karosserie bei einem zu 90 Prozent befüllten Tank inklusive eines durchschnittlichen Fahrergewichtes von 75 kg. Das Fahrzeug kommt so auf maximal 1.435 kg. Die zulässigen Anhängelasten für den Fiat Bravo liegen bei maximal 500 kg (ungebremst) oder sogar zwischen 1.000 kg und 1.300 kg, wenn du einen Anhänger mit Bremsanlage nutzt.
Mit fünf von maximal fünf Sternen zeigen unsere Nutzer deutlich, dass der 1.4 16V T-JET Multiair (140 PS) unter den möglichen Motorisierungen am meisten überzeugen konnte. Der PS-stärkste Antrieb dieser Baureihe ist der 2.0 16V Multijet (165 PS): Seine PS-Leistung entspricht einem typischen Wert für einen Kompaktwagen. So bekommt er noch 3,5 von fünf Sternen von unseren Fahrern. Mit weniger PS, aber einem laut Herstellerangaben deutlich geringeren kombinierten Verbrauch von vier Litern Diesel pro 100 Kilometer überzeugt wiederum der 1.6 16V Multijet (105 PS) mit Funktionalität. Die Schadstoffklassen schwanken je nach Motor zwischen EU5 und EU4. CO2-Emissionen von (je nach Motorisierung) 117 g bis 167 g auf 100 Kilometer zeigen, weshalb der Mittelklassewagen zum Teil so schlecht eingestuft ist.
Mache dir auch anhand unserer Testberichte dein eigenes Bild vom Fiat Kompaktwagen und teile deine Erfahrungen mit den anderen Fahrern.
Fiat Bravo Kompaktwagen (2007–2014)
Fiat Bravo Kompaktwagen (2007–2014)